Герои свиняшего времени русском и немецком
ГЕРОИ СВИНЯШЕГО ВРЕМЕНИ
Перевод на немецкий язык А. СИГАЧЁВА
Е-гей! Кто этим миром правит,
На передке, на облучке!?
Буш Барменталь вас не оставит
В беде, - со скальпелем в руке...
Теперь свиней очеловечили
И освинючили людей...
Захрюкали - с утра до вечера
Стада свиней и свинарей!..
Александр Садков
Jurij TUBOLCEW
VON HERA DER GEMEINEN ZEIT
Die ;bersetzung auf deutsch – A. SIGATSHCEW
Der JE-Schwule! Wer diese Welt lenkt,
Auf dem Vordersitz!?
Bush Barmental wird Sie
In der Not, - mit dem Skalpell in der Hand nicht abgeben...
Jetzt haben der Schweine humanisiert
Und haben in die Schweine der Menschen erzeugt... ,
Ggrunzen- seit dem Morgen bis zum Abend
Der Herde der Schweine und свинарей!..
Alexander Sadkow
Hey, Schwuler! Wer lenkt diese Welt
auf dem Vordersitz!?
Bush Barmental wird Sie
in der Not mit dem Skalpell in der Hand nicht stehen lassen...
Jetzt hat man die Schweine humanisiert,
und man hat unter den Schweinen Menschen erzeugt...
Gegrunze – von morgens bis abends,
eine Herde von Schweinen und Schweinerei!...
ГЛАВА 1. Без Хрю (Заабсурдье)
Русско-немецкая философия для лечения от свинства.
Свинство - было, свинство – есть,
Свинство невозможно съесть...
Александр Садков
KAPITEL 1. Ohne Chrju (Saabsurdje)
die russisch-deutsche Philosophie f;r die Behandlung der Schweinerei.
Die Schweinerei war, die Schweinerei ist,
es ist nicht m;glich, die Schweinerei aufzuessen...
Alexander Sadkow
Точилка для воды
Буратино мечтал заняться подводным плаванием, но у него не получалось.
Инструктор сказал, что нос слишком длинный.
Sch;rfte f;r das Wasser
Buratino tr;umte, sich mit der Unterwasserfahrt zu besch;ftigen, aber bei ihm ergab sich nicht. Der Ausbilder hat gesagt, dass die Nase viel zu lang.
Der Wassersch;rfer
Buratino tr;umte davon, sich mit der Unterwasserfahrt zu besch;ftigen, aber es gelang ihm nicht. Der Ausbilder sagte, seine Nase sei viel zu lang.
Резонанс строк
- Судя по линии снега, тут описана какая-то перекошенная виртуальность
и слишком прямая реальность, - прочитал, глядя на листок с многоточиями,
ученый Пинг Винг, и макнул листок в снег еще раз.
- Форма некруглая, нелепица какая-то, - глядя на сугроб с отпечатками листка, - решил Снеговик.
- Может, поднести этот листочек ко льду и посмотреть, что отразиться? – предложило Эхо.
Но подул ветер, листочек выскользнул и улетел.
- А вертру-то листок зачем, он же не умеет читать? - удивился Пинг Винг.
- Не умеет, - подтвердило Эхо.
Die Resonanz der Zeilen
- Nach der Linie des Schnees, ist Irgendwelche verzerrte Virtualit;t und die viel zu gerade Realit;t hier beschrieben, - hat gelesen, das Blatt mit den Auslassungspunkte, Gelehrter Ping Wing, und netzen das Blatt in den Schnee noch einmal schauend.
- Die Form nicht rund, Der Unsinn irgendwelche, - den Schneehaufen mit den Abdr;cken des Blattes Schauend, - hat der Schneemann entschieden.
- Kann, dieses Bl;tterchen zum Eis heranbringen und, anschauen, was widergespiegelt zu werden? – Hat das Echo angeboten.
- Aber es bl;st der Wind, ist das Bl;tterchen ausgerutscht und ist fortgeflogen.
- Und dem Wind das Blatt warum, versteht er nicht, zu lessen?- Hat sich Ping Wing verwundert.
- Versteht nicht, - hat das Echo best;tigt.
Die Resonanz der Zeilen
- Nach der Linie des Schnees sind irgendeine verzerrte Virtualit;t und die viel zu gerade Realit;t hier beschrieben, las der Gelehrte Ping Wang, betrachtete das Blatt und warf es noch einmal in den Schnee. Die Form ist nicht rund, es ist ein Unsinn, entschied der Schneemann, der den Schneehaufen mit den Abdr;cken des Blattes betrachtete.
- Vielleicht kann man dieses Bl;ttchen zum Eis heranbringen und sehen, was reflektiert wird, bot das Echo an.
- Aber der Wind blies, das Bl;ttchen wehte weg und flog fort.
- Und warum nimmt der Wind das Blatt, kann er nicht lesen? wunderte sich Ping Wing.
- Kann er nicht, best;tigte das Echo.
Легенда о дереве
Однажды одно распятие превратилось в дерево. Потомки этого дерева со временем образовали лес. Легенда гласит, что, если люди будут плохо молиться, лес этот может обратно превратится в распятия.
Die Legende ;ber den Baum
Einmal hat sich ein die Kreuzigung in den Baum verwandelt. Die Nachkommen dieses Baumes haben der Wald mit der Zeit gebildet. Die Legende lautet, dass, wenn die Menschen schlecht beten werden, dieser Wald zur;ck kann wird sich in die Kreuzigungen verwandeln.
Die Legende des Baumes
Eines Tages verwandelte sich ein Kruzifix in einen Baum. Die Nachkommen dieses Baumes bildeten mit der Zeit den Wald. In der Legende hei;t es, dass sich dieser Wald, wenn die Menschen schlecht beten werden, wieder zur;ck in ein Kruzifix verwandeln kann.
Прямолинейность
В этом круге где-то есть угол.
- Найди.
- И найду!
Die Geradlinigkeit
In diesem Kreis ist der Winkel irgendwo.
- Finde.
- Werde ich eben finden!
Geradlinigkeit
In diesem Kreis ist irgendwo eine Ecke.
- Finde sie.
- Und ich werde sie finden!
Бумажные беглецы
- Слушай, писатель! Что ты вообще имел в виду?
- Даже не знаю, надо спросить у моих персонажей.
- А я думала, это ты сочинил.
- Да, но, оказавшись "на бумаге", герои стали жить своей жизнью и думать по-своему. Им уже нет дела до того, что я в них вкладывал.
Die Papierentlaufenen
- H;re zu, der Schriftsteller! Was du ;berhaupt meintest?
- Wei; ich nicht, man muss meine handelnden Personen fragen.
- Und dachte ich, du hast es verfasst.
- Ya, aber, "auf dem Papier erwiesen", fingen die Helden an, vom Leben zu leben und, auf eigene Art zu denken. Von ihm schon gibt es keine Schaffen bevor, dass ich in ihnen anlegte.
Die Papierentlaufenen
- H;r mal, Schriftsteller! Was hast du ;berhaupt vor?
- Wei; ich nicht, man muss meine handelnden Personen fragen.
- Aber ich dachte, du hast es verfasst.
- Ja, aber kaum „auf;s Papier gelangt“, fingen die Helden an, ihr eigenes Leben zu leben und auf eigene Art zu denken. Von ihnen gab es noch keine Handlungen, bevor ich sie anlegte.
Снег и Вика
- Слушай, снеговик, что ты делаешь летом?
- А что такое лето?
- Время, когда растет морковка.
- Морковкой почему-то называют мой нос, но он не растет…
- Ты, вообще, где живешь? Элементарных вещей не понимаешь.
- А ты, я уверен, не знаешь, что такое снег.
Der Schnee und Wika
- H;re zu, der Schneemann, was du Sommer machst?
- Und was ist Sommer?
- Die Zeit, wenn die M;hren w;chst.
- Von den M;hren nennen meine Nase aus irgendeinem Grunde, aber er w;chst nicht.
- Du lebst ;berhaupt wo? Die elementaren Sachen verstehst du nicht.
- Und dich, bin ich ;berzeugt, du wei;t nicht, was ist Schnee.
Der Schnee und Wika
- H;r mal, Schneemann, was machst du im Sommer?
- Was ist Sommer?
- Die Zeit, in der die M;hren wachsen.
- M;hre nennen sie meine Nase aus irgendeinem Grunde, aber sie w;chst nicht.
- Wo lebst du ;berhaupt? Die elementarsten Sachen verstehst du nicht.
- Und du, davon bin ich ;berzeugt, du wei;t nicht, was Schnee ist.
Неодарвинисты
(разговор двух бибизян)
- Ты веришь в чудо?
- Нет.
- А мне рассказывали, что мы произошли от людей.
- Нет, вряд ли, живут они как-то по-тупому, даже бананы не с той стороны чистят.
- Ну да, действительно, есть мнение, что, если за последние 100 лет ни одна обезьяна не деградировала в человека, значит, - это в принципе невозможно.
- Ты веришь в чудо?
- Нет.
- А я верю, что люди когда-нибудь обратно станут обезьянами!
Die Neodarwinisten
(das Gespr;ch zwei Fffe)
- glaubst Du an das Wunder?
- Gibt es.
- Und mir erz;hlten, dass wir von den Menschen geschehen sind.
- Nicht leben sie irgendwie auf stumpfe Weise kaum, sogar die Bananen nicht von jener Seite reinigen.
- Also, gibt es ja, wirklich, die Meinung, dass Male f;r die letzten 100 Jahre kein Affe in den Menschen nicht verfiel, bedeutet? - es im Prinzip nicht m;glich.
- glaubst du an das Wunder?
- Gibt es.
- Und ich glaube, dass die Menschen die Affen irgendwann zur;ck werden!
Die Neodarwinisten
(das Gespr;ch zweier Affen)
- Glaubst du an Wunder?
- Nein.
- Und mir erz;hlte man, dass wir von den Menschen abstammen.
- Sie leben nicht nur auf irgendeine stumpfsinnige Weise, sie reinigen sogar die Bananen nicht von jener Seite.
- Nun ja, es gibt ja wirklich die Meinung: Wenn sich in den letzten 100 Jahren nicht ein Affe in einen Menschen verwandelt hat, bedeutet das, dass es im Prinzip nicht m;glich ist.
- Glaubst du an Wunder?
- Nein.
- Und ich glaube, dass sich die Menschen irgendwann wieder zur;ck in Affen verwandeln werden.
Взаимность
- Ты кто?
- Пастух облаков.
- Ты можешь нарисовать дождь зимой?
- Могу, но зачем?
- Ладно, не надо. Сделай так, чтобы в одной капле дождя сконцентрировался весь мир!
- Для этого не нужно ничего делать. Каждая капля - это вселенная...
- А можно, я тоже буду пастухом облаков?
- Конечно...
Die Gegenseitigkeit
- Du wer?
- Der Hirt der Wolken.
- Kannst du den Regen im Winter zeichnen?
- Kann ich, aber warum?
- Gut, ist es nicht notwendig. Mache so, dass in einem Regentropfen die ganze Welt konzentriert wurde!
- Dazu muss man nichts nicht machen. Jeder Tropfen ist ein Universum...
- Und ist es m;glich, ich werde ein Hirt der Wolken auch?
- Nat;rlich...
Gegenseitigkeit
- Wer bist du?
- Der Hirte der Wolken.
- Kannst du im Winter Regen zeichnen?
- Kann ich, aber warum?
- Gut, es ist nicht notwendig. Mach es so, dass in einem Regentropfen die ganze Welt konzentriert wird.
- Daf;r muss man nichts machen. Jeder Tropfen ist ein Universum.
- Und ist es m;glich, dass ich auch ein Hirte der Wolken werden kann?
- Nat;rlich...
Зри в корень
- Ты кто?
- Облако.
- Я тебя сейчас разоблачу.
Siehe in die Wurzel
- Du wer?
- Die Wolke.
- Werde ich dich jetzt aufdecken.
Sieh in die Wurzel
- Wer bist du?
- Die Wolke.
- Dann werde ich dich jetzt aufdecken.
Забывалка
Однажды незабудка забыла, кто она такая.
- Ты не знаешь, кто я? - поинтересовалась она у дракончика.
- Если ты забыла, кто ты, значит, ты уже не незабудка.
- А кто я?
- Наверное, забывалка...
Так появился новый цветочек - забывалка. Единственный и неповторимый!
Vergiss
Einmal hat das Vergissmeinnicht vergessen, wen sie solche.
- Und wei;t du nicht, wen ich? - Hat sie sich bei дракончика interessiert.
- Wenn du vergessen hast, wer bedeutest du, du schon nicht das Vergissmeinnicht.
- Und wen ich?
- Wahrscheinlich, Vergiss...
So ist das neue Bl;mchen - Vergiss erschienen. Einzig und eigenartig!
Vergiss
Eines Tages hat das Vergissmeinnicht vergessen, wer es ist.
- Und weisst du nicht, wer ich bin? fragte es дракончика interessiert.
- Wenn du vergessen hast, was du bedeutest, bist du schon mal nicht das Vergissmeinnicht.
- Und wer bin ich?
- Wahrscheinlich das Vergiss...
So ist das neue Bl;mchen Vergiss enstanden. Einzig und einzigartig!
Квакушки
Однажды лягушка обнаружила клюкву.
- Клюква, а ты почему не квакаешь? - поинтересовалась лягушка.
- А букварь и Москва, тоже не квакают...
- Ну, это еще не известно, - сказала лягушка, и она пошла искать Москву, или букварь, - действительно, интересно, квакают они или нет?..
Der Laubfroscher
Einmal hat der Frosch die Moosbeere aufgedeckt.
- Die Moosbeere, und dich warum nicht singen? - hat sich der Frosch.
- Und die Fibel und Moskau? auch nicht singen.
- Also, interessiert, es ist noch nicht bekannt, - hat der Frosch gesagt, und ist gegangen, Moskau, oder die Fibel zu suchen, - wirklich, interessant, singen sie, oder nicht?..
Der Laubfrosch
Eines Tages deckte der Laubfrosch die Moosbeere auf.
- Moosbeere, und warum quakst du nicht? fragte der Frosch.
- Die Fibel und Moskau quaken auch nicht.
- Naja, das wei; man noch nicht, sagte der Frosch und ging, um Moskau oder die Fibel zu suchen. Wirklich interessant, quaken sie oder nicht?
Две девочки
Одна девочка посмотрела сразу в два зеркала и поняла, что она - две девочки...
zwei M;dchen
Ein M;dchen hat sofort in zwei Spiegel angeschaut und hat verstanden, dass sie –
zwei M;dchen/
Zwei M;dchen
Ein M;dchen schaute gleichzeitig in zwei Spiegel und verstand, dass es – zwei M;dchen war...
Кощеева тупость
Однажды Кощей Безбашенный встретил Ивана Бессмертного.
- Где мудрость твоя хранится? - спросил Кощей у Ивана.
- А у меня просто много жизней, - ответил Иван, - если в одной жизни я натуплю, то начинаю жить в другой, в другой - натуплю - перехожу жить в третью и так - до бесконечности...
- А если не тупить? - поинтересовался Кощей.
- Неа, тупость - она бессмертна! - ответил Иван. Кощей призадумался...
Кощеева den Stumpfsinn
Einmal ist Koschtschej Verr;ckt Iwan Bessmertnogo begegnet.
- Wo die Weisheit wird deine bewahrt? - Hat Koschtschej Iwan gefragt.
- Und bei mir sind viel Leben einfach, - hat Iwan, - wenn in einem Leben ich abflachen geantwortet, so beginne ich, in anderem zu leben, in anderem – abflachen - gehe ich ;ber, in dritte und so - bis ins Unendliche zu leben...
- Und wenn nicht abflachen? - Hat sich Koschtschej interessiert.
- Nea, den Stumpfsinn - ist sie unsterblich! - hat Iwan geantwortet. ist Koschtschej hat nachgedacht...
Кoschtschejs Stumpfsinn
Eines Tages begegnete Koschtschej der Verr;ckte Iwan dem Unsterblichen.
- Wo wird deine Weisheit bewahrt? fragte Koschtschej Iwan.
- Ich habe einfach viele Leben, antwortete Iwan. Wenn ich in einem Leben abstumpfe, beginne ich, ein anderes zu leben, wenn ich im anderen Leben abstumpfe, beginne ich ein drittes... Und so lebe ich unendlich.
- Und wenn du nicht abstumpfst? fragte Koschtschej interessiert.
- Naja, der Stumpsinn ist unsterblich, antwortete Iwan. Und Koschtschej dachte nach...
Соревновались
Однажды две мухи соревновались, кто сильнее врежется в окно.
Рядом была открытая форточка, но это было не важно. Мухи соревновались...
Es wetteiferten
Einmal zwei Fliegen wetteiferten, wer wird ins Fenster st;rker eindringen. Nebenan war das offene Klappfenster, aber es war nicht wichtig. Die Fliegen wetteiferten...
Es wetteiferten
Eines Tages wetteiferten zwei Fliegen, wer besser ins Fenster eindringen w;rde. Nebenan befand sich ein offenes Klappfenster, aber das war nicht wichtig. Die Fliegen wetteiferten.
«Ы»
Он многозначительно молвил: «Ы».
Она, еще более многозначительно, ответила: «Ы».
К ним подлетел ангел и тоже сказал: «Ы».
«Ы» - было у них в душе. Они чувствовали это «Ы».
И было «Ы». И «Ы» витало везде!..
"I"
hat Er bedeutsam gesagt: «I».
Sie, es ist noch mehr bedeutsam, hat geantwortet: «I».
Zu ihm ist der Engel herbeigeflogen und auch hat gesagt: «I».
"I "- war es bei ihnen in der Seele. Sie f;hlten es«I».
Eben es war«I». Und«I»schwebte ;berall!..
“I”
Er sagte bedeutsam. “I”.
Sie antwortete noch bedeutsamer: “I”.
Der Engel flog zu ihm, und auch er sagte: „I“:
„I „ war bei ihnen in der Seele. Sie f;hlten es. „I“.
Es war eben „I“. Und „I“ schwebte ;berall!...
Буратино-пожарник
Буратино взяли в пожарники.
Огонь от удивления потух.
Buratino-Feuerwehrmann
Buratino haben in die Feuerwehrmanne genommen.
Das Feuer vom Erstaunen ist erloschen.
Buratino – der Feuerwehrmann
Buratino wurde bei den Feuerwehrm;nnern aufgenommen.
Das Feuer erlosch vor Erstaunen.
Буратино-водолаз
Буратино взяли в водолазы.
Рыбы от удивления чуть не утонули...
Buratino-Taucher
Buratino haben in die Taucher genommen.
Die Fische vom Erstaunen sind beinahe versunken...
Buratino – der Taucher
Buratino wurde bei den Tauchern aufgenommen.
Die Fische versanken beinahe vor Erstaunen.
Путь мастера
Сухим разломом китайской кисточки он писал без чернил. Его называли лучшим каллиграфом Японии, а он считал себя безграмотным...
Der Weg des Meisters
Vom trockenen Bruch des chinesischen kleinen Pinsels schrieb er ohne Tinten. Es nannten als der beste Kalligraph Japans, und er hielt sich fehlerhaft...
Der Weg des Meisters
Mit dem trockenen Haar des chinesischen kleinen Pinsels schrieb er ohne Tinte.
Er galt als der beste Kalligraph Japans, aber er hielt sich f;r fehlerhaft...
Не робот
- Сколько будет дважды два?
- Пять.
- Нет, мне кажется, что семь...
- А почему не пять?
- Семь лучше.
- А может, все-таки четыре?
- Нет, я не робот...
Nicht wird der Roboter
- Zweimal zwei Wieviel?
- F;nf.
- Gibt es, mir scheint es, dass sieben...
- Und warum nicht f;nf?
- Sind sieben besser.
- Und kann, immerhin vier?
- Gibt es, mich nicht der Roboter...
Kein Roboter
- Wieviel ist zwei mal zwei?
- F;nf.
- Nein, ich glaube, sieben.
- Und warum nicht f;nf?
- Sieben ist besser.
- Und kann es nicht immerhin vier sein?
- Nein, ich bin kein Roboter.
Семечки
- Взвесьте мне, пожалуйста, килограмм одиночества.
- Вы так долго стояли в очереди, чтобы так мало взять?
- А я еще одновременно стою в двух других очередях.
- Наверное, за счастьем?
- Не угадали…
- А за чем же еще?
- За семечками.
- На улице семечки грызть неприлично!
- В любви нужны лишь столкновения.
Die Samen
- Wiegen Sie mir bitte das Kilogramm der Einsamkeit ab.
- Standen Sie so lange an, damit es so wenig ist zu nehmen?
- Und stehe ich mich noch gleichzeitig in zwei anderen Reihen.
- Wahrscheinlich, hinter dem Gl;ck?
- Haben nicht erraten?
- Und wohinter noch…
- Hinter den Samen.
- In der Stra;e die Samen, unanst;ndig zu nagen!
-In der Liebe sind nur die Zusammenst;;e n;tig.
Die Samen
- Wiegen Sie mir bitte ein Kilogramm Einsamkeit ab.
- Sind Sie so lange angestanden, um so wenig zu nehmen?
- Aber ich stehe gleichzeitig noch in zwei anderen Reihen.
- Wahrscheinlich stehen Sie noch f;r das Gl;ck an?
- Nicht erraten...
- Aber wof;r noch?
- F;r die Samen.
- Auf der Stra;e ist es unanst;ndig, Samen zu knabbern.
- In der Liebe sind nur Auseinandersetzungen n;tig.
Однажды.
Влюбились друг в друга два трамвая.
Но рельсы, чувств не понимали.
И машинисты - чувств не понимали.
Мимо, мимо, мимо. Мимо друг друга -
Всегда трамваи проезжали...
М м м м
И и и и
М м м м
О о о о
Einmal.
Haben sich der Freund in den Freund zwei Stra;enbahnen verliebt.
Aber die Schienen, verstanden die Gef;hle nicht.
Und die Maschinisten - der Gef;hle verstanden nicht.
Vorbei vorbei vorbei. Vorbei fuhren einander - Immer die Stra;enbahnen...
M m m m Sowohl als auch und und
m m m m ;ber ;ber ;ber ;ber
Einmal
Verliebten sich zwei Stra;enbahnen ineinander.
Aber die Schienen verstanden die Gef;hle nicht.
Und die Maschinisten verstanden die Gef;hle nicht.
Vorbei, vorbei, vorbei. Die Stra;enbahnen fuhren aneinander immer vorbei.
Mm Mm
Sowohl als auch und und
Mm mm
;ber ;ber ;ber ;ber.
Гений
Он считал себя великим писателем. Хотя... Он был автор только одной книги. Но эту книгу он перечитывал всю жизнь. Это была его записная книжка...
das Genie
Hielt Er sich f;r den gro;en Schriftsteller. Obwohl... Er war der Autor nur eines Buches. Aber er las dieses Buch lebenslang durch. Es war sein Notizbuch...
Das Genie
Er hielt sich f;r einen gro;en Schriftsteller. Obwohl… Er war nur der Autor eines einzigen Buches. Aber dieses Buch las er sein Leben lang. Es war sein Notizbuch...
Постматигра
- Мат!
- Давай играть дальше...
- Зачем?..
- Мы живем в такую эпоху, если не продолжать играть в шахматы после мата, ты не поймешь, что такое двадцать первый век...
Postmatigra
- Das Matt!..
- Gib, weiter zu spielen...
- Warum?.
- Leben Wir in solche Epoche, wenn nicht fortzusetzen, das Schach nach dem Matt zu spielen, du wirst nicht verstehen, zwanzig was ist erste Jahrhundert...
Postmattspiel
- Schachmatt!
- Los, spielen wir weiter...
- Warum?
- Wir leben in so einer Zeit... Wenn wir nicht fortsetzen, das Schach nach dem Matt zu spielen, wirst du nicht verstehen, was das einundzwanzigste Jahrhundert ist...
Ктулху фхтагн
- Зачем ты расставил свои фигуры - как шашки, а мои - как шахматы?
- Ты будешь играть по правилам шашек, а я против тебя - по правилам шахмат...
- Но зачем?
- Чтобы игра была похожа на жизнь...
Ktulchu fchtagn
- Warum hast du die Figuren - wie die Damesteine, und meine - wie das Schach aufgestellt?
- Wirst du nach den Regeln der Damesteine, und mich gegen dich - nach den Regeln des Schaches spielen...
- Aber warum?
- Damit war das Spiel dem Leben ;hnlich...
Ktulchu fchtagn
- Warum hast du deine Figuren wie Damesteine und meine Figuren wie im Schach aufgestellt?
- Du wirst nach den Regeln der Damespiels spielen, und ich werde gegen dich nach den Regeln des Schachs spielen.
- Aber warum?
- Damit das Spiel dem Leben ;hnelt.
Противник тоталитаризма
- А давай, - у нас в шахматах будет по два короля...
- Зачем?
- А я - принципиальный противник тоталитаризма!
Der Gegner des Totalitarismus
- Und gib, - bei uns im Schach wird auf zwei K;nigen...
- Warum?
- Und bin ich ein prinzipieller Gegner des Totalitarismus!
Der Gegner des Totalitarismus
- Los, bei uns im Schach wird es zwei K;nige geben....
- Warum?
- Ich bin ein prinzipieller Gegner des Totalitarismus!
Особозабавный разыскивается
- Так... значит, это Вы - Рогакрыл Носопотамович Клювохобот, аки Носохвост?
- А как Вы догадались?
- Вы на него похожи!
Sehr lustig wird - So gesucht...
- Bedeutet, es sind Sie Rogakryl Nossopotamowitsch Kljuwochobot, wie Nossochwost?
- Und wie Sie erraten haben?
- Sind Sie ihm ;hnlich!
Sehr lustig herausgefunden
- Heisst das, Sie sind Rogakryl Nasopotamowitsch Schnabelochobot, wie Nasenochwost?
- Und wie haben Sie das erraten?
- Sie sind ihm ;hnlich!
Выхухоль
- А можно с тобой на ты?
- Нет, нельзя. Я же выхухоль!
- А тыхухоли бывают?
- Конечно...
Der Bisamr;ssler
- Und ist mit dir auf du m;glich?
- Gibt es, es ist verboten. Ich der Bisamr;ssler!
- Und тыхухоли kommen vor?
- Nat;rlich...
Der Siebenschl;fer
- Und kann ich dich duzen?
- Nein, das ist verboten. Ich bin der Siebenschl;fer!
Und kommen Dubenschl;fer auch vor?
- Nat;rlich...
Тыхухоль
- А вы не подскажите, который час?
- Я - не выхухоль! Я тыхухоль! Не надо мне выкать!
- Извините, а я вас за выхухоля принял…
- Тыхухоли совсем другие. Не понимаю, почему все нас путают?..
Der Tychuchol
- Und Sie sagen Sie nicht vor, wie sp;t ist es?
- Ich- nicht der Bisamr;ssler! Ich - Der Tychuchol! Es ist mir wiekat nicht notwendig!
- Entschuldigen Sie, und ich habe Sie f;r den Bisamr;ssler…
- Tychucholi ganz andere ;bernommen. Ich verstehe nicht, warum verwirren allen uns?.
Der Dubenschl;fer
- Und k;nnten Sie mir bitte sagen, wie sp;t es ist?
- Ich bin nicht der Siebenschl;fer. Ich bin der Dubenschl;fer! Sie brauchen mich nicht zu siezen!
- Entschuldigen Sie, und ich habe Sie f;r den Siebenschl;fer...
- Dubenschl;fer sind ganz anders. Ich verstehe nicht, warum alle uns verwechseln?...
Тыдра и Выдра
Жили-были две подружки - тыдра и выдра.
Жили они, не тужили. И, вдруг, однажды, тыдра неожиданно заявила, что выдр не существует, и что - выдра, это тоже - тыдра!..
Выдра возмутилась и... пошла на конфронтацию. Она заявила, что тыдр не существует, а бывают только выдры. И с тех пор, жили-были тыдра и выдра, но они уже были не подружки.
Der Duder und der Wieder
Lebten-waren zwei Freundinnen - der Duder und der Wieder. Sie lebten, nicht Trauerten nicht . Und pl;tzlich hat einmal, der Duder unerwartet erkl;rt, dass der Wieder nicht existieren, und dass - der Wieder, es auch - der Duder!. Der Wieder hat sich emp;rt und... Ist auf die Konfrontation gegangen. Sie hat erkl;rt, dass der Duder nicht existiert, und es kommen nur der Wieder vor. Und seit dieser Zeit, lebten-waren der Duder und der Wieder, aber sie waren nicht die Freundinnen schon.
Dunja und Sienja
Es waren einmal zwei Freundinnen, Dunja und Sienja. Sie lebten, und sie waren nicht traurig. Aber eines Tages erkl;rte Dunja pl;tzlich, dass Sienja nicht existiere und dass Sienja auch Dunja sei! Sienja war emp;rt und nahm die Gegenposition ein. Sie erkl;rte, dass nicht Dunja, sondern nur Sienja existiere. Und seit dieser Zeit lebten Dunja und Sienja, aber sie waren keine Freundinnen mehr.
Человек-бюллетень
Человек-бюллетень никогда ни за кого не голосовал - принципиально.
Он считал, что тени от бюллютеней не оттеняются ничем, кроме случайности. Но вдруг, однажды он все-таки пошел на выборы. Он хотел проголосовать против всех, но... Его спутали с бюллетенью и проголосовали им самим...
Der Mensch-bjulleten
Der Mensch-bjulleten niemals f;r niemanden - grunds;tzlich nicht stimmte. Er meinte, dass die Schatten von bjulleter nicht Schattierungerin von nichts, au;er der Zuf;lligkeit. Aber pl;tzlich, einmal ist er auf die Wahlen immerhin gegangen. Er wollte gegen allen abstimmen, aber... Es haben mit bjulleten verwirrt und haben von ihm abgestimmt...
Der Mensch-Bulletin
Der Mensch-Bulletin stimmte niemals f;r irgendjemanden – er gab grunds;tzlich nicht seine Stimme ab. Er ging davon aus, dass die Schatten von Bulletins ausschlie;lich Schattierungen der Zuf;lligkeit seien. Einmal jedoch ging er unerwartet doch zu den Wahlen. Er wollte gegen alle stimmen, aber... Er wurde mit einem Bulletin verwechselt, und man stimmte ;ber ihn ab...
Разговор двух часов
- Как думаешь, если все люди на земле вдруг забудут завести часы, время действительно остановится?
- Да, если время вовремя не заводить, оно не будет дальше идти...
Das Gespr;ch zwei Stunden
- Wie denkst du, wenn alle Menschen auf der Erde pl;tzlich vergessen werden, die Uhren aufzuziehen, die Zeit wird wirklich stehenbleiben?
- Ja, wenn die Zeit rechtzeitig, nicht zu f;hren, es weiter nicht gehen wird...
Das Gespr;ch zweier Stunden
- Was denkst du, w;rde passieren, wenn alle Menschen auf der Erde pl;tzlich vergessen w;rden, die Uhren aufzuziehen? W;rde die Zeit wirklich stehenbleiben?
- Ja, wenn die Zeit nicht rechtzeitig aufgezogen wird, wird es nicht weitergehen...
Философики
- Во что ты веришь?
- В Микки Маусов...
- Я тоже в них верю, а ещё?
- Ещё я думаю, что весь мир - это деревня Мультяшкино, а все люди - персонажи мультиков
- Я тоже так считаю...
- А ты веришь в религию?
- А что это такое?
- Я тоже не знаю, что это. Воспитывался в СССР. А во что ты веришь ещё?
- Я верю в искусство...
- Как это?
- Ну, я думаю, что искусство делает мир светлее, воспитывает людей.
- Я тоже так думаю...
- Так, наверное, все думали в СССР?
- Наверное...
Die Philosophen
- In was glaubst du?
- In Mikki Maussow...
- Glaube Ich auch an sie, und noch?
- Noch denke ich, dass die ganze Welt ein Dorf Multjaschkino ist, und alle Menschen
- Die handelnden Personen der Trickfilme - halte Ich auch so...
- Und glaubst du an die Religion?
- Und was dieser solches?
- Wei; ich auch nicht, dass es. Wurde in der UdSSR gro;gezogen. Und worin glaubst du noch?
- Glaube Ich an die Kunst...
- Wie es?
- Also, denke ich, dass die Kunst Welt heller macht, zieht die Menschen gro;.
- Denke ich auch so...
- So wahrscheinlich, dachten alle in der UdSSR?
- Wahrscheinlich...
Die Philosophen
- Woran glaubst du?
- An Micky Maus.
- Ich auch. Und woran noch?
- Ich denke au;erdem, dass die ganze Welt ein Trickfilmkino ist, und alle Menschen sind handelnde Figuren der Trickfilme.
- Ich denke auch so.
- Und glaubst du an Religion?
- Was ist das?
- Wei; ich auch nicht. Ich bin in der UdSSR aufgewachsen. Und woran glaubst du noch?
- An die Kunst...
- Wie ist sie?
- Naja, ich denke, dass die Kunst die Welt heller macht, die Menschen gro;zieht.
- Ich denke auch so.
- So dachten wahrscheinlich alle in der UdSSR?
- Wahrscheinlich...
Носастость
- В чём можно измерить носастость? - поинтересовался у меня мой нос.
- Если ты программист, то в нособайтах, если водитель - то в носокилометрах. А пловец измеряет его в носомилях. А что?
- А если я просто - нос?
- Тогда, твою носастость не измерить, - ответил я и всерьёз задумался о своей носастости...
langnasig
- Wan Worin langnasig messen kann? - hat sich bei mir meine Nase interessiert.
- Wenn du der Programmierer, so in Nasebeiten, wenn der Fahrer - jenes in den NaseKilometern. Und der Schwimmer misst es in den Nasemeilen. Und was?
- Und wenn ich - die Nase einfach bin?
- Dann, deine носастость, nicht zu messen, - habe ich geantwortet und ernsthaft hat ;ber - der langnasig nachgedacht...
Langnasigkeit
- Woran kann man Langnasigkeit messen? fragte mich neugierig die Nase.
- Wenn du Programmierer bist, dann in Nasenbites, wenn du Fahrer bist, dann in Nasenkilometern. Und der Schwimmer misst sie in Nasenmeilen. Und?
- Und wenn ich ... einfach die Nase bin?
- Dann kann man deine Langnasigkeit nicht messen, antwortete ich und dachte ernsthaft ;ber die Langnasigkeit nach.
Новое поколение выбирает паркер
Человек-карандаш всегда сам себя стирал. На другом конце у него был ластик. Он считал, что на свете и так написано уже слишком много слов, и, если слова не стирать, то писать уже будет негде. Но вдруг появился человек-ручка.
- Пардон! Вы?.. вы?.. вы?.., - человек-карандаш даже не знал, что сказать...
- Я - человек-ручка..., - ответил Пришелец и обвел на бумаге, только что написанные человеком-карандашом слова.
- Как вы смели? Зачем вы это сделали? Теперь же моё творчество нельзя будет стереть? - возмутился человек-карандаш.
- А это уже не Ваше творчество, а моё! - возразил человек-ручка.
Человек-карандаш, удивленный происходящим, начал торопливо писать и... сломался... После этого, он вообще уже никогда ничего не писал...
Die Neue Generation w;hlt sich der Pаrкеr
Der Mensch-Bleistift immer wusch. Auf anderem Ende bei ihm war der stiratelnaja Radiergummi. Er meinte, dass auf dem Licht und so noch zu viel W;rter, und, wenn die W;rter geschrieben sind, so nicht zu waschen hat keinen Platz man, schon zu schreiben. Aber es ist der Mensch-Griff pl;tzlich erschienen.
- Pardon! Sie?. Sie?. Sie?., - wusste der Mensch-Bleistift nicht, was zu sagen...
- Bin Ich Mensch-Griff..., - hat der Neuank;mmling geantwortet und hat auf dem Papier, gerade erst die vom Menschen-Bleistift geschriebenen W;rter umgeben.
- Wie haben Sie weggefegt? Warum haben Sie es gemacht? Jetzt darf man nicht mein Schaffen waschen?
- Hat sich der Mensch-Bleistift emp;rt. - und es schon nicht Ihr Schaffen, und mein! - hat der Mensch-Griff widersprochen.
Der Mensch-Bleistift, der geschehende, die Anf;nge eilige zu schreiben verwundert ist und... Wurde zerbrochen... Nach ihm, er schrieb ;berhaupt schon niemals nichts. .
Die neue Generation w;hlt sich den Parker
Der Mensch radierte den Bleistift immer weg. Am anderen Ende war bei ihm der Radiergummi. Er glaubte, dass die Menschheit schon allzu viele Worte schreibe und dass man, wenn die Worte nicht ausradiert w;rden, nirgendwo mehr schreiben k;nne. Aber pl;tzlich erschien der Menschen-Kugelschreiber.
- Pardon! Sie...? Sie...? Sie...? Der Menschen-Bleistift wusste nicht, was er sagen sollte.
- Ich bin der Menschen-Kugelschreiber, antwortete der Neuank;mmling und umrandete auf dem Papier die gerade erst vom Menschen-Bleistift geschriebenen W;rter.
- Wie haben Sie das weggewischt? Warum haben Sie das gemacht? Jetzt darf man nicht mehr meine Kreativit;t wegradieren? fragte der Menschen-Bleistift emp;rt.
- Das ist nicht Ihre Kreativit;t, sondern meine! widersprach der Menschen-Kugelschreiber.
- Der Menschen-Bleistift, erstaunt ;ber das, was passierte, begann hastig zu schreiben und ... zerbrach. Danach schrieb er nie wieder etwas.
Люди и гуси
Он был современником Пушкина и Ломоносова, у него даже были дальние родственники из хозяйства Екатерины... Все были гуси, как гуси, а он... изучал людей. Кстати сказать, нашего героя-гуся величали Некифором Петровичем. Он охотно читал Лермонтова и Некрасова. Однако он был убеждён, что людям вообще не стоит писать! Никифор Петрович мечтал обсудить этот вопрос в дворянском собрании и хотел записаться на аудиенцию к его императорскому величеству, чтобы заручиться его поддержкой и благородной части общества в отмене письма.
- Вы гусь утонченный! Вам не чужда возвышенная поэзия, - скажет государь, выслушав меня, царственно восседая в роскошном царском кресле на лебяжьем пуху. Так мечталось Никифору Петровичу в минуты возвышенного поэтического вдохновения...
- О, да!.. - отвечу я его императорскому величеству, - но позвольте заметить... перья, которыми вы пишете, они же, они же... И тут я многозначительно, дипломатично промолчу... Государь всё поймёт сам...
Вдруг... Никифор Петрович проснулся... И он с огорчением понял, что снова является обитателем двадцать первого века. Увы...
- За что бороться? Зачем жить? - с безысходностью вздыхал Никофор…
Die Menschen und die G;nse
War Er ein Zeitgenosse Puschkins und Lomonosows, er hatte entfernte Verwandten aus der Wirtschaft Jekaterina sogar... Alle waren die G;nse, wie die G;nse, und er... Studierte die Menschen. ;brigens zu sagen, unseres geroja-gussja величали von Nekiforom Petrowitschem. Er las Lermontow und Nekrassow gern. Jedoch war er ;berzeugt, dass die Menschen ;berhaupt nicht zu schreiben brauchen! Nikifor Petrowitsch tr;umte, diese Frage in der adeligen Versammlung zu besprechen und wollte sich auf die Audienz zu seiner kaiserlichen Majest;t einschreiben, um sich seine Unterst;tzung und des edlen Teiles der Gesellschaft in der Aufhebung des Briefes zu sichern.
- Sie die Gans fein! Ihnen ist die hochgelegene Poesie nicht fremd, - wird der Herrscher sagen, mich angeh;rt, im pr;chtigen zaristischen Sessel auf dem Schwanenflaum majest;tisch sitzend. So wurde Nikiforu Petrowitschu in die Minuten der hochgelegenen poetischen Eingebung getr;umt...
- ;ber, ja!. - werde ich seiner kaiserlichen Majest;t antworten, - aber lassen Sie zu, zu bemerken... Die Federn, die Sie, sie, sie schreiben... Und hier bin ich bedeutsam, ich werde diplomatisch stillschweigen. . Der Herrscher wird allen selbst verstehen...
Pl;tzlich... Nikifor Petrowitsch ist aufgewacht... Und er hat mit dem Verdruss verstanden, dass ein Bewohner zwanzig ersten Jahrhunderte wieder ist. Leider
- F;r was zu k;mpfen? Warum zu leben? - Mit der Hoffnungslosigkeit seufzte Nikofor...
Die Menschen und die G;nse
Er war ein Zeitgenosse Puschkins und Lomonossows, und er hatte sogar entfernte Verwandte aus dem Hause Jekaterinas... Alle waren G;nse, echte G;nse, aber er... studierte die Menschen. Es w;re noch zu erw;hnen, dass unser G;nseheld seine Majest;t Nikifor Petrowitsch war. Er las gerne Lermontow und Nekrassow. Jedoch war er davon ;berzeugt, dass die Menschen ;berhaupt nicht zu schreiben br;uchten. Nikifor Petrowitsch tr;umte davon, diese Frage in der adeligen Versammlung zu besprechen und wollte sich zur Audienz bei seiner kaiserlichen Majest;t anmelden, um sich seine Unterst;tzung und die des edlen Teils der Gesellschaft bei der Abschaffung des Schreibens zu sichern.
- Sie feine Gans! Ihnen ist die anspruchsvolle Poesie nicht fremd, wird der Herrscher sagen, wenn er mich, majest;tisch im pr;chtigen zaristischen Sessel auf dem Schwanenflaum sitzend, angeh;rt hat.
So tr;umte sich Nikifor Petrowitsch in die Minuten der anspruchsvollen poetischen Eingebung.
- Oh, ja, werde ich seiner kaiserlichen Majest;t antworten, aber erlauben Sie mir, anzumerken... Die Federn, mit denen Sie schreiben, sie, sie, sie... Und hier bin ich bedeutsam, ich werde diplomatisch stillschweigen... Der Herrscher wird alles selbst verstehen.
- Pl;tzlich wachte Nikifor Petrowitsch auf... Und er begriff mit Verdruss, dass er wieder ein Bewohner des einundzwanzigsten Jahrhunderts war. Leider...
- Wozu k;mpfen? Warum leben? Nikifor seufzte hoffnungslos...
Сон
Он любовался собой в зеркале. Вдруг его отражение исчезло.
- Самый красивый, что ли? - услышал он голос зеркала.
- Да, и самый умный! - немного удивившись, ответил он. Вдруг, в зеркале он увидел вместо себя обезьяну.
- Ну и шуточки! - засмеялся он,- хорошенькое дело!..
- Ой! Обезьяна! - завопила его жена, глядя на него в зеркало.
- Это зеркало прикалывается! - отшучивался он.
- Говорящая обезьяна! - ещё громче завопила жена, удивлённая образом в зеркале своего законного супруга Сахара Сахаровича...
- Возмутительное зрелище!.. - с ужасом подумал Сахар Сахарович и проснулся в холодном поту...
Der Traum
Er bewunderte sich im Spiegel selbst. Pl;tzlich ist seine Reflexion verlorengegangen.
- Sch;nst, vielleicht? - Hat er die Stimme des Spiegels geh;rt.
- Ja, und kl;gst! - ein wenig verwundert, hat er geantwortet. Pl;tzlich, im Spiegel hat er anstelle sich den Affen gesehen.
- Also, und des Witzes! - hat er, - die gute Sache gelacht!.
- Oj! Der Affe! - hat seine Frau geschrien, ihn in den Spiegel schauend. Ist ein Spiegel wird angesteckt!
- Tat er mit einem Scherz ab. - der sagende Affe!
- Hat die Frau noch lauter geschrien, die von der Weise im Spiegel des gesetzlichen Ehemannes Sahara Sacharowitscha verwundert ist...
- Die Emp;rende Schau!. - mit dem Schrecken hat Sachar Sacharowitsch nachgedacht und ist im kalten Schwei; aufgewacht...
Der Traum
Er bewunderte sich im Spiegel. Pl;tzlich ging sein Spiegelbild verloren.
- Bist du vielleicht der Sch;nste? fragte ihn die Stimme des Spiegels.
- Ja, und der Kl;gste, antwortete er ein wenig verwundert.
Pl;tzlich sah im im Spiegel anstatt sich selbst einen Affen.
- Naja, ein Witzbold, lachte er, gute Sache.
- Oh, ein Affe! schrie seine Frau, und starrte ihn im Spiegel an.
- Dieser Spiegel wird angesteckt, scherzte er.
- Ein sprechender Affe!
- Die Frau, die ;ber das Aussehen im Spiegel ihres Ehemanns Sachar Sacharowitsch verwundert war, schrie noch lauter...
- Eine emp;rende Schau! – Mit Schrecken dachte Sachar Sacharowitsch nach und wachte, in kaltem Schwei; gebadet, auf...
Спящий Будда
Однажды Будду разбуддили.
- Я не ставил буддильник! - произнёс Будда и опять уснул.
Schlafend der Buddha
Einmal den Buddha haben geweckt.
- Stellte ich den Wecker nicht! - hat der Buddha gesagt und wieder ist eingeschlafen.
Der schlafende Buddha
Eines Tages wurde der Buddha geweckt.
- Ich habe den Wecker nicht gestellt! sagte der Buddha und schlief wieder ein.
Разбуддизм
Однажды Будду разбуддили. А Будда опять заснул.
Так и не сформировался разбуддизм...
Der Geweckte Einmal den Buddha haben geweckt. Und der Buddha ist wieder eingeschlafen. Hat sich Der Geweckte nicht gebildet...
Der Geweckte
Eines Tages wurde der Buddha geweckt. Aber der Buddha schlief wieder ein. So hat sich auch der Geweckte nicht gebildet.
Кенгуру отдыхают
Великий австралийский подпрыгивальщик Шлепнапопу всегда подпрыгивал выше всех.
- А себя я все-равно не перепрыгну, - говорил великий австралийский подпрыгивальщик Шлепнапопу.
Das K;nguru erholen sich
Gro; australisch der Springer schlep-auf-Pfaffe immer sprang am meisten hoch hoch.
- Und werde ich allen mich nicht ;berspringen, - sagte gro; australisch der Springer schlep-auf-Pfaffe
Das K;nguru erholt sich
Der gro;e australische Springer Schlepp-auf-Pfaffe sprang immer am allerh;chsten.
- Aber mich selbst werde ich sowieso nicht ;berspringen, sagte der gro;e australische Springer Schlepp-auf-Pfaffe.
Гипотеза
Однажды из мультика вышла зверюшка. Остановилась, оглянулась, осмотрела землю и... стала человеком. Так что все мы, люди - родом из мультфильмов.
Die Hypothese
Einmal aus dem Trickfilm ist das Tier hinausgegangen. Ist stehengeblieben, hat sich umgeschaut, hat die Erde angeschaut und... Wurde Mensch. So dass wir, die Menschen - von Geburt aus den Trickfilmen.
Die Hypothese
Eines Tages ging ein Tier aus dem Trickfilm hinaus. Blieb stehen, sah sich um, betrachtete die Erde und... wurde Mensch. So dass wir, die Menschen, von den Trickfilmen abstammen.
гороха.net
- Как жаль, что в интернете нет гороха.
- А почему?
- Принцесс от лжепринцесс не отличить...
Erbsen.net
- Wie schade, dass es im Internet keine Erbsen gibt.
- Und warum?
- Man kann die Prinzessin nicht von der L;genprinzessin unterscheiden.
Бараноосел
Однажды бараноосёл посмотрел в зеркало и увидел там ослобарана.
- Вы осла с бараном перепутали! – сказал бараноосёл зеркалу.
- А ты учись смотреть на себя по-новому! – ответило зеркало.
Der Hammelesel
Einmal der Hammelesel hat in den Spiegel geschaut und hat dort der Eleselhammel gesehen.
- Haben Sie den Esel mit dem Hammel verwirrt! – hat der Hammelesel
dem Spiegel gesagt.
- Und dich lerne, sich auf neue Weise zu sehen! – hat den Spiegel geantwortet.
Der Hammelesel
Eines Tages schaute der Hammelesel in den Spiegel und erblickte dort den Eselhammel.
- Sie haben den Esel mit dem Hammel verwechselt! – sagte der Hammelesel dem Spiegel.
- Und du lerne, dich auf neue Weise zu sehen! – antwortete der Spiegel.
Дегустатор смыслов
Однажды дегустатор смыслов попал в заабсурдье. Заабсурд его проглотил.
- Не все смыслы можно дегустировать, некоторые смыслы могут съесть тебя самого! – понял дегустатор смыслов.
Der Degustator der Sinne
Einmal der Degustator der Sinne ist in dem Hinterunsinn geraten. Dem Hinterunsinn es hat verschluckt.
- Nicht alle Sinne kann man verkosten, einige Sinne k;nnen dich aufessen! – hat der Degustator der Sinne verstanden.
Der Degustator der Sinne
Eines Tages traf der Degustator der Sinne auf das Saabsurde. Das Saabsurde verschluckte ihn.
- Nicht alle Sinne kann man verkosten, einige Sinne k;nnen dich aufessen! – verstand der Degustator der Sinne.
Сверхзадача мимоцентризма
Они играли в мимофутбол, били по заворотью, но ворота были кругом.
В заворотье никто так и не попал...
Die Superaufgabe der Vorbeizentrismus
Spielten Sie in der Vorbeifu;ball , schlugen nach das F;rtor, aber das Tor war Kreis. In das F;rtor ist niemand geraten...
Die Superaufgabe des Vorbeizentrismus
Sie spielten Vorbeifu;ball, zielten auf das Hintertor, aber es waren Tore ringsherum. In das Hintertor traf so auch niemand.
Квазимудр
- Квази – сказал лягушк.
- Мудр – ответил коров.
- Квази мудр – передразнил лягушка и корова философ...
Der Quasiweisee
- Quasi – hat der Frosch gesagt.
- Ist Weise – hat der K;he geantwortet.
- Quasi ist – zu necken der Frosch und die Kuh der Philosoph weise...
Quasiweise
- Quasi – sagte der Frosch.
- Weise – antwortete die Kuh.
- Quasi weise, neckte der Philosoph den Frosch und die Kuh.
Отражающее и отражаемое
- Зачем ты меня улыбнуло? У меня ведь серьезный вид! – сказал он зеркалу.
- А у меня сегодня хорошее настроение! – ответило зеркало.
- Но зеркала всегда похожи на своих хозяев – возразил он и отнес зеркало в ремонт.
- Любое отражающее – это искажающее, любое отражаемое – это искажаемое – объяснили ему в ремонте зеркал.
Тогда он улыбнулся, а зеркало почему-то сделало серьезный вид...
Widerspiegelnd und widergespiegelt
- Warum du mich hat gel;chelt? Bei mir doch die ernste Art! – hat er dem Spiegel.
- Und bei mir heute die gute Stimmung gesagt! – hat den Spiegel geantwortet.
- Aber die Spiegel sind den Wirten immer ;hnlich – er hat widersprochen und hat den Spiegel in die Reparatur gebracht.
- Ist jedes widerspiegelnd verzerrend, jedes widergespiegelt ist verzerrt – haben ihm in Reparatur der Spiegel.
Dann er erkl;rt hat gel;chelt, und der Spiegel hat die ernste Art aus irgendeinem Grunde gemacht...
Widerspiegelnd und widergespiegelt
- Warum hast du mich angel;chelt? Ich sehe doch ernst aus! – sagte er dem Spiegel.
- Ich habe heute gute Laune! – antwortete der Spiegel.
- Aber die Spiegel sind ihren Besitzern immer ;hnlich – widersprach er und brachte den Spiegel zur Reparatur.
- Alles Widerspiegelnde ist verzerrt, und alles Widergespiegelte ist verzerrt – erkl;rte man ihm bei der Reparatur des Spiegels.
Dann l;chelte er, und der Spiegel sah aus irgendeinem Grund ernst aus...
Вечный вопрос
- Если я полечу, я буду сначала падать – сказал маме орлушка.
- Если ты не будешь падать, ты никогда не полетишь – объяснила мама.
Die ewige Frage
- wenn werde ich fliegen, ich werde zuerst fallen.
Hat der Mutter орлушка gesagt - wenn du nicht fallen wirst, du wirst niemals fliegen – es hat die Mutter.
Die ewige Frage
- Wenn ich fliegen werde, werde ich zuerst fallen – sagte die kleine орлушка der Mutter.
- Wenn du nicht fallen wirst, wirst du niemals fliegen – erkl;rte die Mutter.
Переосмысление
Чтобы отразить мысль, надо ее переосмыслить...
Die Umdeutung
Ekl;rt, um der Gedanke widerzuspiegeln, man muss sie neu definieren...
Die Umdeutung
Um einen Gedanken zu reflektieren, muss man ihn neu definieren...
Залепость отражения
Читатель – это кривое зеркало, поднесенное к книге... Книга – это кривое зеркало, поднесенное к читателю.
Der Unsinn die Reflexionen
Ist der Leser ein Zerrspiegel, der zum Buch herangebracht ist... Das Buch ist ein Zerrspiegel, der zum Leser herangebracht ist.
Der Unsinn der Reflexionen
Der Leser ist ein Zerrspiegel, der zum Buch herangetragen wird... Das Buch ist ein Zerrspiegel, der zum Leser herangetragen wird.
Носощелка
В любом тексте можно найти нос, по которому можно щелкнуть, а можно и не щелкать...
Die Nasenasenst;ber
In einem beliebigen Text kann man die Nase finden, nach der man schnalzen kann, und man kann nicht schnalzen...
Der Nasenst;ber
In einem beliebigen Text kann man eine Nase finden, nach der man schnalzen kann, und man kann nicht schnalzen...
Теория абсурдософии
Абсурдософы признают залепость отражения смыслов любого текста, обсусловленную своелепием читателя...
Так как из рифмы нельзя взять логарифму, логика сочетания слов зависит от зачитания... Любое зачитание не засчитывается верным, но должно по-разному перечитываться...
Die Theorie der Unsinnweisheit
Erkennen Absurdossofy der Unsinn die Reflexionen der Sinne eines beliebigen Textes, die Erkl;rbare die Originalit;tunsinn den Leser an...
Da man aus dem Reim der Logarithmus nicht nehmen darf, h;ngt die Logik die Kombination der W;rter von das Vorlesen ab... Jedes das Vorlesen wird richtig nicht angerechnet, aber verschieden soll durchgelesen werden...
Die Theorie der Absurdosophie
Absurdosophen erkennen den Unsinn der Reflexionen der Sinne eines beliebigen Textes an, die Leser modellieren das Erkl;rbare selbst...
Weil man aus dem Rhythmus den Logarithmus nicht nehmen darf, h;ngt die Logik der Kombination der W;rter vom Vorlesen ab... Jedes Vorlesen wird nicht richtig abgelesen, aber es soll verschieden durchgelesen werden...
Кверхрмодерн
Постмодерн сменился кверхмодерном, когда смысл выворачивается наизнанку в бессмыслицу, а изнанка бессмыслицы выворачивается в смысл...
Der umgewandtejugendstil
Wurde der Nachjugendstil der umgewandtejugendstil ersetzt, wenn der Sinn in den Unsinn auf die linke Seite gekehrt wird, und die Kehrseite des Unsinnes wird in den Sinn herausgezogen...
Die umgekehrte Postmoderne
Die Postmoderne wird durch die umgekehrte Postmoderne erstetzt, wenn der Sinn in den Unsinn auf die linke Seite gezogen und die Kehrseite des Unsinns in den Sinn hineingezogen wird...
Теория невесомости
Если бы на Земле хотя бы на одну минуту наступила невесомость, люди бы задумались: к плохому они притягиваются или к хорошему?..
Die Theorie der Schwerelosigkeit
Wenn auf der Erde selbst wenn w;rde die Schwerelosigkeit f;r ein Minute getreten sein, die Menschen h;tten nachgedacht: zu schlecht werden sie oder zum Guten herangezogen?..
Die Theorie der Schwerelosigkeit
Wenn auf der Erde eine Minute lang Schwerelosigkeit eintreten w;rde, w;rden die Menschen nachdenken: W;rden sie vom Schlechten oder vom Guten angezogen werden?
В поисках себя
Однажды фарфоровая тарелка решила стать летающей.
- Зачем тебе это надо? – удивились другие тарелки.
- Ф... я ищу себя! – объяснила фарфоровая тарелка, взлетела и... не разбилась...
Auf der Suche nach
Sich Einmal hat sich der Porzellanteller entschieden, fliegend zu werden.
- Warum dir ist es notwendig? – Haben sich andere Teller verwundert/
- Und... ich suche mich! – hat der Porzellanteller erkl;rt, ist aufgeflogen und... Ist nicht abgest;rzt...
Auf der Suche nach sich selbst
Eines Tages entschloss sich der Porzellanteller zu fliegen.
- Warum musst du fliegen? – wunderten sich andere Teller.
- ... Ich suche mich selbst! – erkl;rte der Porzellanteller, flog in die Luft und... st;rzte nicht ab...
Глава 2. Книга Хрю
Kapitel 2. Das Buch Chrju
Не лепестками едиными
Однажды поросёнок нашел хрюзантем и побежал показывать его мишке и зайчику.
- Да это же ромашка! - сказал зайчик.
- Угу, тут ромашковый мёд делают, - подтвердил мишка.
- Ничего вы в цветочках не понимаете! - сказал поросёнок и пошел искать другие хрюзантемы...
Nicht von den Blumenbl;ttern einheitlich
Einmal hat das Ferkel die Chrysantheme gefunden und ist losgerannt, seinem B;ren und dem kleinen Hasen zu zeigen.
- Ya dieses die Kamille! - hat der kleine Hase gesagt.
- Machen Ugu, hier der Kamillenhonig, - hat der B;r best;tigt.
- Verstehen Sie in den Bl;mchen nichts! - hat das Ferkel gesagt und ist gegangen, andere die Chrysantheme zu suchen...
Nicht einheitliche Bl;tenbl;tter
Eines Tages fand das Ferkel eine Chrysantheme und rannte los, um sie dem B;ren und dem kleinen Hasen zu zeigen.
- Ja, aber das ist doch die Kamille! – sagte der kleine Hase.
- Ugu, hiermit macht man Kamillenhonig! – best;tigte der B;r.
- Ihr versteht nichts von Bl;mchen! – sagte das Ferkel und ging, um eine andere Chrysantheme zu suchen...
Хрюмяугав
Жил был Хрюмяугав.
- А ну-ка хрюкни! У тебя же хрюкающее имя! - говорили одни.
- А ну-ка гавкни, у тебя же гавкающее имя! - говорили другие.
- А ну-ка мяукни, у тебя же мяукающее имя! - говорили третьи.
А Хрюмяугав не умел ни хрюкать, ни гавкать, ни мяукать.
- Будь самим собой! - сказало Хрюмяугаву зеркало, а потом зачем-то хрюкнуло, гавкнуло и мяукнуло...
Chrjumjaugaw
Der Sehnen war Chrjumjaugaw.
- Grunze Nun! Bei dir der grunzende Name! - sagten ein.
- Kl;ffe nun, bei dir der kl;ffende Name! - sagten andere.
- Miaue nun, bei dir der miauende Name! - sagten Dritter.
Und Chrjumjaugaw verstand weder, zu grunzen, noch, zu kl;ffen, zu miauen.
- Sei von sich! - hat Chrjumjaugawu den Spiegel gesagt, und sp;ter hat aus unbekannten Gr;nden gegrunzt, hat gekl;fft und hat gemiaut...
Grunzmiauwau
Es lebte einmal Grunzmiauwau.
- Und jetzt grunze! Du hast einen grunzenden Namen! – sagten einige.
- Und jetzt belle! Du hast einen bellenden Namen! – sagten andere.
- Und jetzt miaue! Du hast einen miauenden Namen! – sagte dritte.
Aber Grunzmiauwau konnte weder grunzen noch bellen noch miauen.
- Sei du selbst! – sagte der Spiegel zu Grunzmiauwau, und sp;ter grunzte, bellte und miaute er aus unbekannten Gr;nden...
Непохожее "я"
- Как познать себя? - спросили ученики у учителя Хрю.
- Найдите десять различий между собой и своим отражением в зеркале, - ответил старик Хрю.
Un;hnlich "ich"
- Wie sich zu erkennen? - haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Finden Sie zehn Unterschiede untereinander und der Reflexion im Spiegel, - hat Alte Chrju geantwortet.
Un;hnlich „Ich“
- Wie kann man sich erkennen? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Finden Sie zehn Unterschiede zwischen sich und Ihrem Spiegelbild, - antwortete der alte Chrju.
Шахрюархат
Он придумал новую шахматную фигуру и назвал ее "поросёнок". С тех пор началась новая эпоха в мире шахмат, - шахрюархат.
Schahchrjuarchat
Hat Er die neue Schachfigur erdacht und hat sie "Das Ferkel" genannt. Seit dieser Zeit hat die neue Epoche in der Welt des Schaches angefangen, - der Schahchrjuarchat.
Schachchrjuarchat
Er dachte sich eine neue Schachfigur aus und nannte sie “Ferkel“. Seit dieser Zeit hat die neue Epoche in der Welt des Schaches angefangen, - das Schachchrjuarchat.
Любопытный свинёнок
- А правда, что, кроме свинок, есть ежи?
- Нет, ежи - это тоже свинки.
- А кто не свинки?
- Да все на свете свинки. Спи, сыночек, спи...
Neugierig das kleine Schweinchen
- Und die Wahrheit, was, au;er das kleine Schweinchen , die Igel ist?
- Gibt es, die Igel sind auch das kleine Schweinchen.
- Und wen nicht das kleine Schweinchen?
- Ja aller auf dem Licht das kleine Schweinchen . Schlaf, den Sohn, schlaf...
Das neugierige kleine Schweinchen
- Und ist es wahr, dass es au;er kleinen Schweinchen auch Igel gibt?
- Nein. Igel sind auch kleine Schweinchen.
- Und wer ist kein kleines Schweinchen?
- Nun, alle auf der Welt sind kleine Schweinchen. Schlaf, mein Sohn, schlaf...
Пятачок
- Ой! А почему у меня пятачок вместо носа? - удивился он, глядя в зеркало.
- А я свинюшек люблю - ответило зеркало.
- Но я же не свинюшка.
- А я прикалываюсь, - ответило зеркало и засмеялось...
Der Fleck
- Oj! Und warum bei mir der Fleck anstelle der Nase? - hat er sich verwundert, in den Spiegel schauend.
- Und mag ich das kleine Schweinchen - hat den Spiegel geantwortet.
- Aber mich nicht das kleine Schweinchen.
- Und werde ich angesteckt, - hat den Spiegel geantwortet und hat gelacht...
Die Schnauze
- Oj! Aber warum habe ich eine Schnauze anstatt einer Nase? – wunderte er sich, w;hrend er in den Spiegel schaute.
- Ich mag kleine Schweinchen.
- Aber ich bin kein kleines Schweinchen.
- Und werde ich angesteckt, - antwortete der Spiegel und lachte...
Постмодерн поросенок
- Нарисуйте меня, пожалуйста, так, чтобы никто не догадался, что это я, чтобы я был на себя вообще не похож, - попросил поросёнок у художника.
- А зачем? За портрет ведь надо будет заплатить.
- А это буду я в стиле постмодернизм! - ответил довольный своим остроумием поросёнок.
Den Nachjugendstil das Ferkel
- Zeichnen Sie mich bitte so, dass niemand erraten hat, dass es ich, damit ich mir ;berhaupt nicht ;hnlich war, - das Ferkel beim Maler gebeten habe.
- Und warum? F;r das Portr;t muss man doch bezahlen.
- Und es werde ich im Stil die Postmoderne! - hat das mit dem Scharfsinn zufriedene Ferkel geantwortet.
Das postmoderne Ferkel
- Zeichnen Sie mich bitte so, dass niemand erraten kann, dass ich es bin, so dass ich mir ;berhaupt nicht ;hnlich sehe, - bat das Ferkel den Maler.
- Aber warum? F;r das Portr;t muss man doch bezahlen.
- Aber das werde ich im Stil der Postmoderne! – antwortete das mit seinem Scharfsinn zufriedene Ferkel.
Свиносапиенс
- А люди - это поросята? - поинтересовался у мамы поросёнок.
- Нет, люди - это свиньи! - ответила мама...
Das Schweinsapiens
- Und sind die Menschen die Ferkel? - Hat sich bei der Mutter die Ferkel interessiert.
- Gibt es, die Menschen sind Schweine! - hat die Mutter geantwortet...
Der Schweinesapiens
- Und sind die Menschen Ferkel? – fragte das Ferkel interessiert die Mutter.
- Nein, die Menschen sind Schweine! – antwortete die Mutter.
Пяточок или нос
- А почему у людей носы, а не пятачки? - поинтересовался у мамы поросёнок.
- Это у нас носы, а у людей - пятачки, - ответила мама...
Der Fleck oder die Nase
- Und warum bei den Menschen die Nasen, und nicht Der Fleck? - Hat sich bei der Mutter die Ferkel interessiert.
- Ist bei uns die Nasen, und bei den Menschen - Der Fleck, - hat die Mutter geantwortet...
Schnauze oder Nase
- Aber warum haben die Menschen Nasen und keine Schnauzen? – fragte das Ferkel interessiert die Mutter.
- Wir haben Nasen, und die Menschen haben Schnauzen, - antwortete die Mutter.
Хрюшкам свинья не товарищ!
- А поросята - это тоже хрюшки? - поинтересовался хрюшка у мамы.
- Да, поросята, свиньи и хрюшки, - это одно и тоже.
- Нет, свиньи - мне не товарищи! - возмутился хрюшка.
Den Schweinchen das Schwein nicht der Genosse!
- Und sind die Ferkel auch die Schweinchen? - Hat sich das Schweinchen bei der Mutter interessiert.
- Ja, die Ferkel, des Schweines und des Schweinchens, ist ein und auch.
- Gibt es, des Schweines - mir nicht die Genossen! - hat sich das Schweinchen emp;rt.
Dem Schweinchen ist ein Schwein kein Genosse!
- Und sind Ferkel auch Schweinchen? – fragte das Schweinchen interessiert die Mutter.
- Ja, Ferkel, Schweine und Schweinchen sind ein- und dasselbe.
- Nein! Schweine sind f;r mich keine Genossen! emp;rte sich das Schweinchen.
Хрюшкалет
- А что, когда летаешь, хрюкать сложно? - поинтересовался у мамы хрюшка.
- Хрюшки не летают, а птички, - не хрюкают - ответила мама. Хрюшка подпрыгнул, хрюкнул и шлепнулся в лужу.
- Хрюшки летают! - сказал он.
Das Schweinchenfliegt
- Und was, wenn du fliegst, kompliziert zu grunzen? - Hat sich bei der Mutter das Schweinchen interessiert.
- Die Schweinchen fliegen nicht, und die V;gel, - grunzen nicht - es hat die Mutter. das Schweinchen geantwortet ist hochgesprungen, hat gegrunzt und ist in die Lache hingeplumpst.
- Fliegen die Schweinchen! - hat er gesagt
Der Schweinchenflug
- Und was passiert, wenn du fliegst, ist es kompliziert zu grunzen? – fragte das Schweinchen interessiert die Mutter.
- Schweinchen fliegen nicht, und V;gel grunzen nicht, - antwortete die Mutter.
Das Schweinchen sprang hoch, grunzte und plumpste in die Pf;tze.
- Schweinchen fliegen! – sagte es.
Крыскохрюшки
- А если крысок научить хрюкать, они перестанут крыситься? - спросил у мамы хрюшка.
- А что такое крыситься? - удивилась мама.
- Ну, раз хрюшки - хрюкают, значит крыски - крысятся, - объяснил хрюшка...
Die kleinerattes chweinchens
- Und, wenn die kleinerattes zu lehren, zu grunzen, sie werden zu kleineratten aufh;ren? - Hat die Mutter das Schweinchen.
- Und was ist zu kleineratten gefragt? - Hat sich die Mutter.
- Also, verwundert, Mal des Schweinchens - grunzt, bedeutet die kleinerattes - zu kleineratten, - hat das Schweinchen erkl;rt...
Kleine Rattenschweinchen
- Und wenn man kleinen Ratten beibringt zu grunzen, werden sie aufh;ren zu quieken? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Was ist quieken? – wunderte sich die Mutter.
- Naja, wenn kleine Schweinchen grunzen, bedeutet das, dass kleine Ratten quieken, - erkl;rte das Schweinchen.
Писатель
- Я придумал роман из одного слова, и это слово - хрю! - объявил маме хрюшка.
- Когда ты научишься писать вообще без слов, только тогда ты станешь писателем, - ответила мама.
Der Schriftsteller
- Ich hat den Roman aus einem Wort, und dieses Wort - хрю erdacht! - hat der Mutter das Schweinchen erkl;rt.
- wenn wirst du lernen, ;berhaupt ohne W;rter zu schreiben, nur wirst du dann Schriftsteller, - hat die Mutter geantwortet
Der Schriftsteller
- Ich habe mir einen Roman aus einem Wort ausgedacht, und dieses Wort hei;t – chrju! – erkl;rte das Schweinchen der Mutter.
- Wenn du lernen wirst, v;llig ohne Worte zu schreiben, erst dann wirst du Schriftsteller, - antwortete die Mutter.
Хрю в квадрате
- А хрю в квадрате, это как? - спросил у мамы хрюшка.
- А никак, - ответила мама.
- Значит, я буду первым порoсёнком, который возвел хрю в квадрат! - обрадовался хрюшка.
Hryu im Quadrat
- Und Hryu im Quadrat, es wie? - Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Und keinesfalls, - hat die Mutter geantwortet.
- Bedeutet, ich werde von erste Ferkel, der Hryu ins Quadrat errichtet hat! - hat sich das Schweinchen gefreut.
Chrju im Quadrat
- Und wie ist Chrju im Quadrat? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Aber das gibt es nicht. – antwortete die Mutter.
- Das bedeutet, ich werde das erste Ferkel sein, das Chrju im Quadrat erschaffen hat! – freute sich das Schweinchen.
Квадратный пятак
-Почему хрюдям так нравится квадратный пятак Малевича? - спросил у мамы хрюшка.
- Xрюскусство у них недохрюкающее какое-то, - объяснила мама.
Das quadratische F;nfkopekenst;ck
- Warum den Hryumenschen so gef;llt das quadratische F;nfkopekenst;ck Malewitsch? - Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Die Hryukunst bei ihnen fehlhryuend irgendwelches, - hat die Mutter erkl;rt.
Das quadratische F;nfkopekenst;ck
- Warum gef;llt den Chrjumenschen das quadratische F;nfkopekenst;ck Malewitsch so? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Chrjukunst ist bei ihnen irgendwie chrjufehlerhaft, - erkl;rte die Mutter.
Шлангбаум
- А почему в картине Дали "Слон на комариных ногах"- у слона шланг вместо пяточка? - удивился хрюшка.
- Пяточок небольше, и неменьше пяти, художник Дали считать не умеет, - объяснила мама.
- Пойду я в музей, исправлю эту картину, - решил хрюшка.
Der Schlauchbaum
- Und warum im Bild der Ferne "der Elefant auf den M;ckenbeinen" - beim Elefanten der Schlauch anstelle Fleck? - Hat sich das Schweinchen verwundert. - Haben Pjatotschok es ist nicht mehr, und es ist nicht weniger f;nf, der Maler gegeben, zu halten versteht nicht, - hat die Mutter erkl;rt.
- Werde ich zum Museum gehen, ich werde dieses Bild korrigieren, - hat das Schweinchen entschieden/
Der Schlangenbaum
- Und warum hat auf dem Bild von Dali „Der Elefant mit den M;ckenbeinen“ der Elefant einen R;ssel anstelle einer Schnauze? – wunderte sich das Schweinchen.
- Pjatotschok ist nicht mehr und nicht weniger als f;nf, der Maler Dali kann nicht z;hlen, - erkl;rte die Mutter.
- Ich werde ins Museum gehen und dieses Bild korrigieren, - entschied das Schweinchen.
Пхрюнц
- Где мне найти пхрюнцессу? - спросил у мамы хрюшка.
- Для начала, надо самому быть пхрюнцем, - ответила мама.
Der Pryuinz
- Wo mir, die Pryuinzessin zu finden? - Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- F;rs erste, muss man am meisten Der Pryuinz sein, - hat die Mutter geantwortet.
Der Chrju-Prinz
- Wo muss ich hingehen, um eine Chrju-Prinzessin zu finden? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- F;r;s Erste muss man selbst Chrju-Prinz sein, - antwortete die Mutter.
Хрюнформационные процедуры
- Почему хрюди считают, что мы грязнули? - спросил у мамы хрюшка.
- Они просто не понимают, что грязь - это хрюнформация, а не лужи, и поэтому постоянно купаются в плохих фильмах и другой хрюнформационной грязи, - ответила мама...
Die chrjunformazionnyje Prozeduren
- Warum die hryumenschen meinen, was wir falsch? - Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Verstehen sie einfach nicht, dass der Schmutz die hryuInformationen ist, und nicht baden die Lachen, und deshalb in den schlechten Filmen und anderen die hryuInformationen des Schmutzes st;ndig, - hat die Mutter geantwortet...
Chrjuinformationsprozuduren
- Warum glauben die Chrjumenschen, dass wir Dreckschweine sind? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Sie verstehen einfach nicht, dass der Dreck Chrjuinformation ist, aber nicht Pf;tzen, und deshalb baden sie st;ndig in schlechten Filmen und anderen Chrjuinformationen des Schmutzes, - antwortete die Mutter.
Теория и практика
- Cейчас будет лекция о тишине, - сказал учитель Хрю и замолчал на 1,5 часа. Ученики тоже молчали. Они пытались понять, что такое тишина…
Die Theorie und die Praxis
- Jetzt wird die Vorlesung ;ber die Stille, - hat Lehrer Chrju gesagt und hat f;r 1,5 Stunde verschwiegen. Die Sch;ler schwiegen auch. Sie versuchten zu verstehen, was ist Stille …,
Theorie und Praxis
- Jetzt findet die Vorlesung ;ber die Stille statt, - sagte Lehrer Chrju und schwieg 1,5 Stunden lang.
Die Sch;ler schwiegen auch. Sie versuchten zu verstehen, was Stille ist...
Со-мнениие
Однажды учbтиль Хрю засомневался. И ученики его засомневались.
- Кто не сомневается, пусть скажет об этом! – сказал старик Хрю.
Но все вокруг сомневались. А может быть, кто-то просто смолчал. Учителю Хрю это не известно…
Mit-mneniije
Einmal der Lehrer Chrju bezweifelte. Und seine Sch;ler bezweifelte.
- Bezweifelt Wer nicht, wenn auch dar;ber sagen wird! – hat Alte Chrju gesagt. Aber allen ringsumher bezweifelten. Oder vielleicht, jemand hat einfach Schweigen bewahrt. Es ist Lehrer Chrju … nicht bekannt
Mitmeinung
Eines Tages zweifelte Lehrer Chrju. Und seine Sch;ler zweifelten an ihm.
- Wer nicht zweifelt, verschweigt das! – sagte der alte Chrju.
Aber alle ringsumher zweifelten. Oder vielleicht hat irgendjemand einfach sein Schweigen bewahrt. Es ist Lehrer Chrju nicht bekannt...
Мудристина
- Как дойти до истины? – спросил у учителя Хрю ученый.
- Чем ближе к ней подходишь, тем она больше мудрит, - ответил старик Хрю…
Die Weisheitwahrheit
- Wie bis zur Wahrheit anzukommen? – Hat Lehrer Chrju der Gelehrte gefragt.
- Je n;her zu ihr kommst du heran, desto es sie mudrit mehr ist, - hat Alte Chrju … geantwortet.
Die Weisheitswahrheit
- Wie soll man zur Wahrheit gelangen? – fragte der Gelehrte Lehrer Chrju.
- Je n;her du an sie herankommst, desto weiser ist sie, - antwortete der alte Chrju.
Избавление
- Что такое истина? – спросили ученики у учителя Хрю.
- Истина подобна репейнику; от нее тяжело избавиться - ответил старик Хрю.
Die Befreiung
- Was ist Wahrheit? – Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- ist die Wahrheit der Klette ;hnlich; ihr ist es schwer, zu entgehen - es hat Alte Chrju geantwortet.
Die Befreiung
- Was ist Wahrheit? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Die Wahrheit ist ;hnlich der Klette; es ist schwer, ihr zu entgehen – antwortete der alte Chrju.
Испытанный совет
- Какое самое почетное испытание? - спросили ученики у учителя Хрю.
- Пытаться не пытаться, - ответил старик Хрю, - ученики обалдели…
Der erprobte Rat
- Welcher ehrenvollster Test? - Haben die Sch;ler bei den Lehrer Chrju gefragt.
- Zu versuchen, nicht zu versuchen, - hat Alte Chrju geantwortet, - haben die Sch;ler ...durchgedreht
Der erprobte Rat
- Welches ist die ehrenvollste Pr;fung? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Zu versuchen, nicht zu versuchen, - antwortete der alte Chrju, - und die Sch;ler drehten durch...
Зеркальная терапия
- Посмотрите в зеркала, а теперь поменяйтесь отражениями, - сказал ученикам учитель Хрю.
Но ученики поменялись только зеркалами.
Die Spiegeltherapie
- Schauen Sie in die Spiegel an, und jetzt ;ndern Sie sich von den Reflexionen, - hat den Sch;lern Lehrer Chrju gesagt.
Aber die Sch;ler haben sich nur von den Spiegel ge;ndert.
Die Spiegeltherapie
- Schauen Sie in den Spiegel, und jetzt ;ndern Sie sich vor dem Spiegelbild, - sagte Lehrer Chrju den Sch;lern.
Aber die Sch;ler ;nderten sich nur vor dem Spiegel.
Философ и гармонь
- Что такое гармония? – спросили ученики у учителя Хрю.
- Это гармонь и я, - ответил старик Хрю, - и заиграл на гармошке…
Der Philosoph und die Ziehharmonika
- Was ist Harmonie? – Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Ist Eine Ziehharmonika und mich, - hat Alte Chrju geantwortet, - und hat auf der Ziehharmonika … gespielt
Der Philosoph und die Ziehharmonika
- Was ist Harmonie? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Eine Ziehharmonika und ich, - antwortete der alte Chrju – und spielte auf der Ziehharmonika...
Вера в невеверие
- Верю, не верю, верю, не верю, верю, не верю, - говорил учитель Хрю, выдергивая по-очериди у цветочка лепестки.
- Во что? – поинтересовались ученики.
- А это сути не меняет, - ответил старик Хрю. Что бы я не загадал, количество лепестков от этого не изменится…
Der Glaube in невеверие
- Glaube ich, ich glaube nicht, ich glaube, ich glaube nicht, ich glaube, ich glaube nicht, - sagte Lehrer Chrju, nach-otscheridi beim Bl;mchen die Blumenbl;tter herausziehend.
- Worin? – Haben sich die Sch;ler interessiert.
- Und ist es des Wesens tauscht nicht, - hat Alte Chrju geantwortet. Dass ich mich nicht gedacht h;tte, die Zahl der Blumenbl;tter davon wird sich … nicht ;ndern
Der Glaube an das nicht zu Glaubende
- Ich glaube, ich glaube nicht, ich glaube, ich glaube nicht, ich glaube, ich glaube nicht, - sagte Lehrer Chrju, w;hrend er der Reihe nach dem Bl;mchen die Bl;tenbl;tter herauszog.
- Woran? – fragten seine Sch;ler interessiert.
- Es liegt im Wesen, sich nicht zu ver;ndern. – antwortete der alte Chrju. So dass ich nicht gedacht h;tte, dass sich die Zahl der Bl;tenbl;tter hierdurch ;ndern wird...
Кверхтармашками
- Зачем вы посадили дерево кверх тармашками? – спросили ученики у учителя Хрю.
- Считается, что каждый человек должен посадить дерево. Но не сказано:– как? Вот я как захотел, так и посадил, - ответил старик Хрю и полил дерево…
Kopf;ber
- Warum haben Sie den Baum kopf;ber gepflanzt? – Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Wird es angenommen, dass jeder Mensch den Baum pflanzen soll. Aber nicht wird gesagt: - wie? Ich wie habe gewollt, als auch hat gepflanzt, - hat Alte Chrju geantwortet und hat den Baum … begossen
Kopf;ber
- Warum haben Sie den Baum kopf;ber gepflanzt? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Man sagt, dass jeder Mensch einen Baum pflanzen soll. Aber es wird nicht gesagt: - wie? So wie ich es wollte, habe ich ihn auch gepflanzt, - antwortete der alte Chrju und goss den Baum...
Зеркало учителя Хрю
- Что увидит заглянувшее в себя зеркало? – спросил у учеников учитель Хрю.
- То, что напротив, - ответили ученики.
- Нет, себя, - сказал старик Хрю, - и попросил всех прийти на следующую лекцию с зеркалами.
Der Spiegel Lehrers Chrju
- Wird Was den in sich hineinschauenden Spiegel sehen? – Hat die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Das, was hingegen, - haben die Sch;ler geantwortet.
- Gibt es, sich, - hat Alte Chrju gesagt, - und hat alle gebeten, auf die n;chste Vorlesung mit den Spiegel zu kommen.
Der Spiegel des Lehrers Chrju
- Was wird der Spiegel sehen, wenn er in sich selbst hineinschaut? – fragte Lehrer Chrju die Sch;ler.
- Das, was gegen;ber ist, - antworteten die Sch;ler.
- Nein, sich selbst, - sagte der alte Chrju und bat alle, zur n;chsten Vorlesung mit dem Spiegel zu kommen.
Адекватный учитель
Пришло время учителю Хрю проверить своих учеников.
- Приходите на занятие ночью с зеркалами, - сказал старик Хрю.
Никто не пришел. Учитель Хрю не пришел тоже...
Der ad;quate Lehrer
Ist die Zeit Lehrer Chrju gekommen, der Sch;ler zu pr;fen.
- Kommen Sie auf die Besch;ftigung in der Nacht mit den Spiegel, - hat Alte Chrju gesagt.
Niemand ist gekommen. Lehrer Chrju ist auch nicht gekommen...
Der ad;quate Lehrer
Es kam f;r Lehrer Chrju die Zeit, seine Sch;ler zu pr;fen.
- Kommen Sie zur n;chtlichen Besch;ftigung mit den Spiegeln, - sagte der alte Chrju.
Niemand ist gekommen. Lehrer Chrju ist auch nicht gekommen.
Линия веры
- Dо что нам не верить? – спросили ученики у учителя Хрю.
- Только в то, во что вы верите, - ответил старик Хрю.
Die Linie des Glaubens
- Dо dass uns nicht zu glauben? – Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Nur in jenen, worin glauben Sie, - hat Alte Chrju geantwortet.
Die Linie des Glaubens
- Woran sollen wir nicht glauben? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Nur an das, woran Sie glauben, - antwortete der alte Chrju.
Мудрость учителя Хрю
- Почему все, что вы говорите, пустые слова? – спросили ученики у учителя Хрю.
- Черпать можно сколько угодно, но почерпнуть ничего нельзя, ведь мудрость черпается в двойное дно бездонной жизни - ответил старик Хрю.
- А что такое ересь? - спросили ученики у учителя Хрю.
- Это когда мне вопросы задают, а я на них отвечаю, - ответил старик Хрю.
Die Weisheit Lehrers Chrju
- Warum aller, was Sie sagen, die leeren W;rter? – Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Kann man wieviel auch immer Sch;pfen, aber zu sch;pfen nichts ist es verboten, doch wird die Weisheit in den Doppelboden des bodenlosen Lebens gesch;pft - es hat Alte Chrju geantwortet.
- Und was ist Ketzerei? - Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt.
- Ist wenn mir die Fragen aufgeben, und ich auf sie antworte, - hat Alte Chrju geantwortet.
Die Weisheit des Lehrers Chrju
- Warum ist alles, was Sie sagen, leere Worte? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Man kann nach Belieben sch;pfen, aber nichts ist verboten zu sch;pfen, doch wird die Weisheit in den doppelten Boden des bodenlosen Lebens gesch;pft, - antwortete der alte Chrju.
- Und was ist Ketzerei? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Das ist, wenn Sie mir Fragen stellen und ich auf sie antworte, - antwortete der alte Chrju.
Хру
- Хрю! – сказал учитель Хрю зеркалу.
- Хру! – ответило зеркало.
- Я же сказал «Хрю!» - возмутился учитель Хрю.
- Отражать без искажений не возможно – объяснило зеркало...
Hru
- Hryu! – hat Lehrer Chrju dem Spiegel.
- Hru gesagt! – hat den Spiegel geantwortet.
- Ich habe "Chrju gesagt!» - hat sich Lehrer Chrju emp;rt.
- Ohne Entstellungen widerzuspiegeln es ist nicht m;glich – hat den Spiegel erkl;rt...
Chru
- Chrju! - sagte Lehrer Chrju dem Spiegel.
- Chru! – antwortete der Spiegel.
- Ich habe doch „Chrju!“ gesagt, - emp;rte sich Lehrer Chrju.
- Es ist nicht m;glich, ohne Verzerrungen widerzuspiegeln, - erkl;rte der Spiegel…
Глава 3. Книга Дзынь
Kapitel 3. Das Buch Dsyn
Пустозвонство
- Все, что ни говорится - пустозвонство! - говорил великий китайский мастер Дзынь-дзынь.
- Даже Ваши слова? - спрашивали у него ученики.
- "дзынь-дзынь", - отвечал им великий китайский мастер Дзынь-дзынь.
Der Schw;tzer
- Aller, dass - пустозвонство gesagt wird! - sagte gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn.
- Sogar Ihre W;rter? - Fragten ihn die Sch;ler.
- "Dsyn-dsyn", - antwortete ihnen gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn.
Der Schw;tzer
- Alles, was nicht gesagt wird, klingt leer! sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn.
- Sogar Ihre Worte? – fragten ihn die Sch;ler.
- „Dsyn-Dsyn“, - antwortete ihnen der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn.
Великий китайский мастер Дзынь-дзынь
- Чем звонче учитель, тем он тише, - говорил великий китайский мастер Дзынь-дзынь, а ученики его даже и не слышали.
Gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn
- Je klangvoller als Lehrer, desto er ist leiser, - sagte gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn, und seine Sch;ler h;rten sogar nicht.
Der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn
- Je klangvoller ein Lehrer, desto leiser ist er, - sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn, aber seine Sch;ler h;rten ihn nicht einmal.
Дзынизм
- Перезвон мудрости - это тишина, - говорил великий китайский мастер Дзынь-дзынь про себя, но ученики его все равно слышали.
Dsynismus
- Ist Pereswon der Weisheit eine Stille, - sagte gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn ;ber sich, aber die Sch;ler h;rten es dennoch.
Dsynismus
- Der Klang der Weisheit ist die Stille, - sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn zu sich selbst, aber die Sch;ler h;rten es dennoch.
Незвенящая Незвеяна
Пришла однажды царевна Незвеняна уму разуму у великого китайского мастера Дзынь-дзынь учиться.
- Звени! - сказал царевне Незвеняне великий китайский мастер Дзынь-дзынь.
А царевна Незвеняна не зазвенела.
С тех пор мудрость великого китайского мастера Дзынь-дзынь стала известна не только в Китае, но и во всем мире.
Nicht Klingender Neswejana
Dennoch Es ist einmal Zarentochter Neswenjana dem Verstand der Vernunft bei gro;em chinesischen Meister Dsyn-dsyn gekommen, zu lernen.
- Kling! - hat Zarentochter Neswenjane gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn gesagt.
Und Zarentochter Neswenjana ist nicht erklungen.
Seit dieser Zeit die Weisheit gro;en chinesischen Meisters Dsyn-dsyn wurde nicht nur in China, sondern auch in der ganzen Welt bekannt.
Nicht klingende Neswenjana
Eines Tages kam Zarentochter Neswnejana, um beim gro;en chinesischen Meister Dsyn-Dsyn den Verstand und die Vernunft zu erlernen.
– Erklinge! – sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn zu Zarentochter Neswenjana.
Aber Zarentochter Neswenjana ist nicht erklungen.
Seit dieser Zeit ist die Weisheit des gro;en chinesischen Meisters Dsyn-Dsyn nicht nur in China, sondern auch in der ganzen Welt bekannt.
Дзынь-буддизм
- Мы Вас не понимаем, - сказали великому китайскому мастеру Дзынь-дзынь ученики.
- На то он и Дзынь-буддизм, чтобы его не понимали, - дзынькнул Великий Китайский мастер Дзынь-дзынь. Eго протяжный дзынь услышали даже те его ученики, которые были далеко в горах, но, как, всегда, не поняли, зачем это дзынь-дзынь звенит.
Der dsyn-Buddhismus
- Verstehen wir Sie nicht, - haben gro;em chinesischen Meister Dsyn-dsyn die Sch;ler.
- Darauf er und den dsyn-Buddhismus, damit es nicht verstanden, - dsynking Gro;er Chinesische Meister Dsyn-dsyn gesagt. Seinen gedehnt dsyn haben sogar seine jenen Sch;ler geh;rt, die weit in den Bergen waren, aber, wie immer nicht verstanden haben, warum klingt es dsyn-dsyn.
Der Dsyn-Buddhismus
- Wir verstehen Sie nicht, - sagten die Sch;ler dem gro;en chinesischen Meister Dsyn-Dsyn.
- Aber daf;r ist es ja auch der Dsyn-Buddhismus, damit er nicht verstanden wird, - sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn. Sein gedehntes Dsyn h;rten sogar jene seiner Sch;ler, die weit weg in den Bergen waren, aber sie verstanden wie immer nicht, warum es dsyn-dsyn erklang.
Дважды дзынь
За глубокомысленное дзыньканье великого китайского мастера Дзынь-дзынь прозвали дважды дзынем. Но великий китайский мастер Дзынь-дзынь отрицал, что он дважды дзынь.
- Дзынь удваивать не стоит, - скромно говорил великий китайский мастер Дзынь-дзынь.
Zweimal dsyn
F;r tiefsinnig das dsynern gro;en chinesischen Meister Dsyn-dsyn nannten zweimal dsyn gesagt. Aber gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn verneinte, dass er zweimal dsyn.
- Dsyn , zu verdoppeln nicht kostet, - sagte gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn.
Zweimal Dsyn
Um tiefsinnig zu dsynnieren, nannten sie den gro;en chinesischen Meister Dsyn-Dsyn zweimal Dsyn.
Aber der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn verneinte, zweimal Dsyn zu sein.
- Dsyn zu verdoppeln lohnt sich nicht, - sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn bescheiden.
Наполнение Дзын
- А дзынькает только то, что пусто? - спросили ученики.
- Да, без пусто дзынькнуть не возможно. в слове "дзынь" есть много пустых мест, которые каждый заполняет по-своему, - объяснил великий китайский
Die Auff;llung Dsyn
- Und dsynern nur bescheiden, was leer ist? - Haben die Sch;ler gefragt.
- Ja, ohne ist es дзынькнуть nicht m;glich leer. Im Wort "dsyn" viel geben es leere Stellen, die jeder auf eigene Art ausf;llt, - hat gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn
Die Dsyn-Ausf;llung
- Und dsyniert nur das, was leer ist? – fragten die Sch;ler.
- Ja, ohne Leere ist es nicht m;glich zu dsynieren. Im Wort „dsyn“ gibt es viele leere Stellen, die jeder auf seine eigene Art ausf;llt, - sagte der gro;e chinesische Meister.
Нота Дзынь
- А правда, что когда-то в древности была нота Дзынь, но ее потеряли. А теперь Вы ее нашли? - спрашивали ученики.
- Да, и опять потерял. Мудрость всегда теряется, - признавался великий китайский мастер Дзынь-дзынь.
Nota Dsyn
- Und die Wahrheit erkl;rt, dass einst im Altertum die Note Dsyn war, aber sie haben verloren. Und jetzt haben Sie sie gefunden? - Fragten die Sch;ler.
- Ja, und wieder hat verloren. Die Weisheit verliert sich immer, - gestand gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn.
Die Note Dsyn
- Und ist es wahr, dass es einst im Altertum die Note Dsyn gab, aber sie dann verloren ging? Und jetzt haben Sie sie gefunden? – fragten die Sch;ler.
- Ja, und ich habe sie wieder verloren. Die Weisheit geht immer verloren, - gestand der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn.
Недзынь
- А возможно недзынькнуть? - спросили ученики.
- Недзынь! - недзынькнул великий китайский мастер Дзынь-дзынь и его после этого стали называть еще и великим китайским мастером Недзынь-недзынь.
Nedsyn
- Ein - und es ist neindsynreit m;glich? - Haben die Sch;ler
- Neindsyn gefragt! - neindsynkern gro;er chinesische Meister Dsyn-dsyn und seiner danach fingen an, auch als gro;er chinesische Meister Nedsyn-nedsyn.
Nichtdsyn
- Und ist es m;glich, nicht zu dsynieren? – fragten die Sch;ler.
- Nichtdsyn! – sagte der gro;e chinesische Meister Dsyn-Dsyn nichtdsynierend, und danach begann man, ihn auch den gro;en chinesischen Meister Nichtdsyn-Nichtdsyn zu nennen.
Игра на флейте сякухати
- Почему нет окончательного варианта игры на бамбуковой флейте Сякухати? - спросил Цзы.
- Потому что перетекание нот никогда не повторяется, - ответил мастер Дзынь.
Es gibt kein Spiel auf der Fl;te Jederh;user
- Warum der endg;ltigen Variante des Spieles auf der Bambusfl;te Jederh;user? - Hat Zsy gefragt.
- Weil wird das ;berstr;men der Noten niemals wiederholt, - hat Meister Dsyn geantwortet.
Das Spiel auf der Fl;te Jederh;user
- Warum gibt es keine endg;ltige Variante des Spiels auf der Bambusfl;te Jederh;user? – fragte Dsy.
- Weil sich das Durchstr;men der Noten niemals wiederholt, - antwortete Meister Dsyn.
Лучшее упражнение
- Какое лучшее упражнение игры на бамбуковой флейте Сякухати? - спросил Дзы.
- Надо взять ноты и выбросить их, - ответил мастер Цзынь.
Die beste ;bung
- Welche beste ;bung des Spieles auf der Bambusfl;te Jederh;user? - Hat Dsy gefragt.
- Muss man nehmen die Noten und sie hinauswerfen, - hat Meister Zsyn geantwortet.
Die beste ;bung
- Was ist die beste ;bung beim Spiel auf der Bambusfl;te Jederh;user? – fragte Dsy.
- Man muss die Noten nehmen und sie hinwerfen, - antwortete Meister Dsyn.
Нота "соль"
- Как не пересолить мелодию, играя на бамбуковой флейте Сякухати? - спросил Дзы.
- Забыть о том, что существует нота "соль", - ответил мастер Цзынь.
Die Note "das Salz"
- Wie nicht пересолить die Melodie, auf der Bambusfl;te Jederh;user spielend? - Hat Dsy gefragt.
- Das Zu vergessen, dass die Note "das Salz" existiert, - hat Meister Zsyn geantwortet.
Die Note „Salz“
- Wie muss man auf der Bambusfl;te Jederh;user spielen, um nicht die Melodie zu versalzen? – fragte Dsy.
- Man muss vergessen, dass die Note „Salz“ existiert, - antwortete Meister Dsyn.
Восточная мудрость
- Стоит ли играть европейские мелодии на бамбуковой флейте Сякухати? - спросил Дзы.
- Только если ты в совершенстве овладел японскими мелодиями, - ответил мастер Цзынь.
Die ;stliche Weisheit
- Ob Braucht man, die europ;ischen Melodien auf der Bambusfl;te Jederh;user zu spielen? - Hat Dsy gefragt. - Nur wenn hast du in der Vollkommenheit die japanischen Melodien ergriffen, - hat Meister Zsyn geantwortet.
Die ;stliche Weisheit
- Zahlt es sich aus, europ;ische Melodien auf der Bambusfl;te Jederh;user zu spielen? – fragte Dsy.
- Nur wenn du die japanischen Melodien in ihrer Vollkommenheit beherrschst, - antwortete Meister Dsyn.
Облачный лев
- Можно ли играть на бамбуковой флейте Сякухати "Облачного льва" в солнечную погоду? - спросил Дзы.
- Но тогда облака скроют солнце, - ответил мастер Цзынь.
Der wolkige L;we
- Ob kann man auf der Bambusfl;te Jederh;user "des Wolkigen L;wen" das sonnige Wetter spielen? - Hat Dsy gefragt.
- Aber dann werden die Wolken die Sonne verbergen, - hat Meister Dsyn geantwortet.
Der wolkige L;we
- Kann man auf der Bambusfl;te Jederh;user “Des Wolkigen L;wen“ bei sonnigem Wetter spielen? – fragte Dsy.
- Aber dann werden die Wolken die Sonne verdecken, - antwortete Meister Dsyn.
О гармонии
- Какие гаммы на бамбуковой флейте Сякухати ведут к гармонии? - спросил Дзы.
- Любые, если гармония есть в тебе, - ответил мастер Цзынь.
;ber die Harmonie
- F;hren Welche Gammas auf der Bambusfl;te Jederh;user zur Harmonie? - Hat Dsy gefragt.
- Jede, wenn die Harmonie in dir ist, - hat Meister Zsyn geantwortet.
;ber die Harmonie
- Welche Tonleitern f;hren auf der Bambusfl;te Jederh;user zur Harmonie? – fragte Dsy.
- Jede, wenn die Harmonie in dir ist, - antwortete Meister Dsyn.
Настоящая игра
- Стоит ли играть на бамбуковой флейте Сякухати избитые произведения? - спросил Дзы.
- Настоящая игра - это когда любую твою мелодию слушают, как в первый раз, - ответил мастер Цзынь.
Das gegenw;rtige Spiel
- Ob Braucht man, auf der Bambusfl;te Jederh;user die verpr;gelten Werke zu spielen? - Hat Dsy gefragt.
- Ist das Gegenw;rtige Spiel wenn deiner beliebigen Melodie, wie zum ersten Mal zuh;ren, - hat Meister Zsyn geantwortet.
Das gegenw;rtige Spiel
- Zahlt es sich aus, auf der Bambusfl;te Jederh;user abgedroschene Werke zu spielen? – fragte Dsy.
- Gegenw;rtiges Spiel ist es dann, wenn man jeder beliebigen Melodie, die du spielst, wie beim ersten Mal zuh;rt, - antwortete Meister Dsyn.
Совершенство игры
- Какие ноты при игре на бамбуковой флейте Сякухати основные? - спросил Дзы.
- Совершенство возможно только при равноценности и равнозначности всех нот, - ответил мастер Цзынь.
Die Vollkommenheit des Spieles
- Welche Noten beim Spiel auf der Bambusfl;te Jederh;user wesentlich? - Hat Dsy gefragt.
- Ist die Vollkommenheit nur bei der Gleichwertigkeit und der Identit;t aller Noten m;glich, - hat Meister Zsyn geantwortet.
Die Vollkommenheit des Spiels
- Welche Noten sind beim Spiel auf der Bambusfl;te Jederh;user wesentlich? – fragte Dsy.
- Vollkommenheit ist nur bei Gleichwertigkeit und Identit;t aller Noten m;glich, - antwortete Meister Dsyn.
Секрет извлечения нот
- Какой секрет извлечения нот на бамбуковой флейте Сякухати? - спросил Дзы.
- Надо играть себя, - ответил мастер Цзынь.
Das Geheimnis der Extraktion der Noten
- Welches Geheimnis der Extraktion der Noten auf der Bambusfl;te Jederh;user? - Hat Dsy gefragt.
- Muss man sich spielen, - hat Meister Zsyn geantwortet.
Das Geheimnis der Extraktion der Noten
- Was ist das Geheimnis der Extration der Noten auf der Bambusfl;te Jederh;user? – fragte Dsy.
- Man muss sich spielen, - antwortete Meister Dsyn.
Глава 4. Не вошедшее в Книгу Хрю
Kapitel 4. Nicht eingehend in das Buch Chrju
Хрюграданты
- А правда, что хрюставрация древних хрюдей доказала, что раньше хрюди хрюкали, а современные хрюди хрюградируют и разучились хрюкать? – спросил у мамы хрюшка.
- Хрюградация человечества неизбежна, раз хрюди хрюкать перестали, – ответила мама...
Die Hryudanten
- Und die Wahrheit, was hryustawration altert;mlich der Menschen bewiesen hat, was fr;her die Menschenхрюди grunzten, und modern die Hryumensch hryuverfallen und wurden einstudiert, zu grunzen? – hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ist Chrjugradazija der Menschheit unvermeidlich, Mal die Hryumenschen hat aufgeh;rt, zu grunzen, – hat die Mutter geantwortet...
Die Chrjudanten
Und ist es wahr, dass die Chrjustavration der altert;mlichen Menschen bewiesen hat, dass fr;her die Menschenschweine grunzten und heute die Menschenschweine chrjuverfallen und ihnen beigebracht wurde zu grunzen? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Chrjugradazija der Menschheit ist unvermeidlich, wenn die Menschenschweine aufgeh;rt haben zu grunzen, - antwortete die Mutter.
История одного хрюкающего дракошки
Двуглавый дракошка по имени Сенок хрюкал как поросёнок и мяукал как кошка. А другие дракончики хрюкать и мяукать не умели.
Когда на землю упал метеорит, все драконы вымерли. А Сенка природа приняла за хрюшку или кошку.
Если вы когда-нибудь встретите хрюшку, которая кошка, или кошку, которая хрюшка, значит это и есть двуглавый дракошка по имени Сенок.
Die Geschichte grunzend der junge Drache
Grunzte Dwuchglawyj der junge Drache beim Namen Senok ein wie парасенок und miaute wie die Katze. Und andere der junge Drachen zu grunzen und zu miauen verstanden nicht. Wenn auf die Erde der Meteorit gefallen ist, sind alle Drachen ausgestorben. Und die Natur hat Senka f;r das Schweinchen oder die Katze ;bernommen.
Wenn Sie dem Schweinchen irgendwann begegnen werden, die Katze, oder die Katze, das Schweinchen, es bedeutet und ist der zweik;pfige der junge Drachen beim Namen Senok.
Die Geschichte des grunzenden jungen Drachen
Der zweik;pfige kleine Drache namens Senok grunzte wie ein Ferkel und miaute wie eine Katze. Aber andere kleine Drachen waren nicht in der Lage zu grunzen und zu miauen. Als ein Meteorit auf die Erde fiel, starben alle Drachen aus. Und die Natur hat Senka als Schweinchen oder als Katze wiedergeboren.
Wenn Sie eines Tages einem Schweinchen begegnen werden, das eine Katze ist oder einer Katze, das ein Schweinchen ist, bedeutet das, dass es auch der zweik;pfige kleine Drache namens Senok ist.
Точность хрюш
- Зеркала претендуют на точность и поэтому врут! – говорил учитель Хрю и гляделся всегда только в лужи. А зеркал в загоне для хрюшек никогда и не было...
Die Genauigkeit der Hryuscher
- Beanspruchen die Spiegel die Genauigkeit und deshalb l;gen! – sagte Lehrer Chrju und wurde immer nur in die Lachen geschaut. Und die Spiegel im Pferch f;r die Schweinchen niemals war es...
Die Genauigkeit der Chrju
- Spiegel erheben Anspruch auf Genauigkeit und deshalb l;gen sie! – sagte Lehrer Chrju, und alle schauten immer nur in die Pf;tzen. Aber Spiegel gab es im Schweinestall auch niemals...
почеМУ
- А почему хрю кончается на «ю»? – спросил у мамы хрюшка.
- Потому, что почему, заканчивается на «му», об этом спроси лучше у коровы, – ответила мама.
WarUM
- Und warum endet hryu auf «yu»? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Weil warum, geht auf «um» zu Ende, dar;ber frage besser die Kuh, – hat die Mutter geantwortet.
WarUM
- Und warum endet „chrju“ auf „ju“? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Weil warum auf „um“ endet, darum frage lieber die Kuh, - antwortete die Mutter.
Хрюшкапоха
- Неужели людисята не понимают, что, раз они живут в зверюшкопоху, им надо хрюкать? – спросил у мамы хрюшка.
- Людисята думают, что они живут в людипоху, – объяснила мама.
Die Hryuschepoche
- Wirklich die kleine menschferkel verstehen nicht, was, Males sie in das Tierpoche leben, sie m;ssen grunzen? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt. - denken Ljudissjata, dass sie in die menschferkel leben, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Chrju-Epoche
- Verstehen die kleinen Menschenferkel wirklich nicht, dass sie, wenn sie in der Tierepoche leben, grunzen m;ssen? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Menschenferkel denken, dass sie in der Menschenepoche leben, - erkl;rte die Mutter.
Говорюки
- Почему людиньи говорюкают? – спросил у мамы хрюшка.
- Когда-нибудь людисята захрюкают, – объяснила мама.
Die Sagenden
- Warum die Menschen schprechgrunzen? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Irgendwann menschwein werden anschryuken, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Sprechenden
Warum sprechgrunzen die Menschenschweine? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Irgendwann werden die Menschenferkel anfangen zu grunzen, - erkl;rte die Mutter.
Пятачок-с
- Почему люди пятачки считают мелочью? – спросил у мамы хрюшка.
- У людисят пятачки не в цене, поэтому людиньи как были с носом, так с ним и останутся,– объяснила мама.
Der Fleck-mit
- Warum die Menschen halten die Flecke f;r das Kleingeld? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Bei die Menschen waren die Flecke nicht im Preis, deshalb die Menschen wie mit der Nase, so mit ihm und bleiben, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Schnauze – mit
- Warum halten die Menschen die Schnauzen f;r Kleingeld? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Bei den Menschen waren die Schnauzen nicht im Preis, deshalb sind und bleiben die Menschen mit Nase, - erkl;rte die Mutter.
Хрювет
- Почему я людинке говорю хрювет!.. а он не здоровается? – спросил у мамы хрюшка.
- Людинки просто люлюкают, они не умеют разговаривать, – объяснила мама.
- Hryullo
- Warum sage ich den Menschen hryullo!.. und er begr;;t sich nicht? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ist den Menschen grugunzen einfach, sie verstehen nicht, zu sprechen, – hat die Mutter erkl;rt.
Chrjuallo
- Warum sagte ich zu den Menschen „chrjuallo“, und sie gr;;en mich nicht?“ – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Menschen sprechen einfach wie Menschen, sie k;nnen sich nicht unterhalten, - erkl;rte die Mutter.
Чистюли
- Почему хрюди обходят лужи? – спросил хрюшка у мамы.
- Вот будешь плохо себя вести, станешь чистюлей и тоже будешь лужи обходить, - ответила мама.
Die Sauberen
- Warum хрюди gehen die Lachen um? – Hat das Schweinchen die Mutter gefragt. - Wirst du dich schlecht benehmen, du wirst Die Sauberen und auch wirst du die Lachen umgehen, - hat die Mutter geantwortet.
Die Sauberen
- Warum machen die Menschenschweine einen Bogen um die Pf;tzen? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Wenn du dich schlecht benimmst, wirst du eines der Sauberen, und dann wirst auch du einen Bogen um die Pf;tzen machen, - antwortete die Mutter.
Му-хрю
- Если бы коровы хрюкали, а поросята – мычали, что бы изменилось? - спросил у мамы хрюшка.
- Тогда коровы были бы поросятами, а поросята – коровами, – объяснила мама.
Mu-chrju
- Wenn die K;he grunzen w;rden, und muhten die Ferkel – was sich ge;ndert h;tte? - Hat die Mutter das Schweinchen gefragt. - dann w;ren die K;he die Ferkel, und die Ferkel – die K;he, – hat die Mutter erkl;rt.
Mu-Chrju
- Wenn die K;he grunzen und die Ferkel muhen w;rden, was w;rde sich ;ndern? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Dann w;ren die K;he Ferkel und die Ferkel K;he - , erkl;rte die Mutter.
Свинья
- Я – свинья! – сказал маме хрюшка.
-Нет, ты хрюшка, а «свиньями» мы называем хрюдей, – объяснила мама.
Das Schwein
- Ich – das Schwein! – hat der Mutter das Schweinchen gesagt. - Gibt es, du das Schweinchen, und als "die Schweine" nennen wir der Hryumenschen, – hat die Mutter erkl;rt.
Das Schwein
- Ich bin ein Schwein! – sagte das Schweinchen zur Mutter.
- Nein, du bist ein Schweinchen, und „Schweine“ nennen wir die Chrjumenschen, - erkl;rte die Mutter.
Телехрюди
- А хрюди тоже лежат в грязюке? – спросил хрюшка у мамы.
- Нет, они смотрят телевизор, – ответила мама.
der Telechryumenschen
- Und der Hryumenschen liegen im Schmutz auch? – Hat das Schweinchen die Mutter gefragt. - gibt es, sie sehen den Fernseher, – hat die Mutter geantwortet.
Die Telechrjumenschen
- Und liegen die Chrjumenschen auch im Dreck? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Nein, sie sehen fern, - antwortete die Mutter.
Жили были
Жили были три принца - односёнок, поросёнок и триждысёнок.
- Да ты же – свинья, – вдруг однажды сказал поросёнку односёнок.
- Точно, он – свинья, – подтвердил триждысёнок.
- Я... да, я свинья, а что? – удивился поросёнок.
- Так, значит, начало сказки надо переделать...
И с тех пор «Жили были два принца и свинья»...
Lebten waren
Lebten es waren drei Prinzen – ein das kleine Ferkel , zwei das kleine Ferkel und drei das kleine Ferkel.
- Ja hast du – das Schwein, – pl;tzlich einmal dem Ferkel ein das kleine Ferkel gesagt.
- Ist Genau, er hat – das Schwein, – drei das kleine Ferkel best;tigt.
- Ich… Ja, mich das Schwein, und was? – Hat sich парасенок verwundert.
- Bedeutet So, den Anfang des M;rchens muss man ;ndern...
Und seit dieser Zeit "Lebten es waren zwei Prinzen und das Schwein»...
Es waren einmal
Es waren einmal drei Prinzen – das erste kleine Ferkel, das zweite kleine Ferkel und das dritte kleine Ferkel.
- Ja, aber du bist doch ein Schwein, - sagte eines Tages pl;tzlich das erste kleine Ferkel zum zweiten.
- Genau, er ist ein Schwein, - best;tigte das dritte kleine Ferkel.
- Ich... Ja, ich bin ein Schwein, und was weiter? – wunderte sich das zweite kleine Ferkel.
- Das bedeutet, dass man den Anfang des M;rchens ;ndern muss...
Und seit dieser Zeit beginnt das M;rchen so: „ Es waren einmal zwei Prinzen und ein Schwein...“
Сколькосёнок
- Как посчитать, сколько сёнок у лисёнков, страусёнков и гусёнков? – спросил у мамы парасёнок.
- Сейчас весна, а сёнок по осени считают, – ответила мама.
Wiefilsyonok
- Wie zu ber;cksichtigen, es ist syonok bei der kleine Fuchs, der kleine Strau; und die kleine Gans wieviel? – Hat die Mutter das Ferkel gefragt.
- Jetzt der Fr;hling, und syonok nach dem Herbst halten, – hat die Mutter geantwortet.
Wieviele Junge
- Wie z;hle ich, wieviele Junge der kleine Fuchs, der kleine Strau; und die kleine Gans haben? – fragte das Ferkel die Mutter.
- Jetzt ist Fr;hling, und Junge z;hlt man im Herbst.- antwortete die Mutter.
По росе
- Поросята поросят по росе? – спросил у мамы поросёнок .
- Не все то поросит по росе, что называется поросёнок, – объяснила мама.
Nach dem Tau
- die Ferkel der Ferkel nach dem Tau? – Hat die Mutter das Ferkel gefragt. - nicht ganz jenes geht nach dem Tau, dass das Ferkel hei;t, – hat die Mutter erkl;rt.
Im Tau
- Ferkeln die Ferkel im Tau? – fragte das Ferkel die Mutter.
- Nicht alles ferkelt im Tau, was Ferkel hei;t, - antwortete die Mutter.
Пятачки
- Сколько раз по пять копеек – богатство? – спросил у мамы поросёнок.
- Чем больше у тебя пятачков, тем больше их тебе ещё хочется. – объяснила мама.
Die Flecke
- Ist Wieviel es Male auf f;nf Kopeken – der Reichtum? – Hat die Mutter das Ferkel gefragt.
- Je gr;sser hast du Flecke, desto mehreren sie dir noch es ist w;nschenswert. – hat die Mutter erkl;rt.
Die Schnauzen
- Wieviel mal f;nf Kopeken ist Reichtum? – fragte das Ferkel die Mutter.
- Je gr;;er deine Schnauzen sind, desto mehr davon wirst du dir noch w;nschen.- erkl;rte die Mutter.
Двeкозы
- Если все в мире состоит из двух, то зачем стрекозы? – спросил у мамы поросёнок.
- Да, одна коза у них явно лишняя, – согласилась мама.
Zweiziegen
- Wenn besteht aller in der Welt von zwei, so warum der Libelle? – Hat die Mutter das Ferkel gefragt.
- Ja, eine Ziege bei ihnen ist ;berfl;ssig offenbar, – hat die Mutter zugestimmt.
Zwei Ziegen
- Wenn alles auf der Welt aus zwei besteht, warum gibt es dann eine Libelle? – fragte das Ferkel die Mutter.
- Ja, eine Ziege ist bei ihnen offenbar ;berfl;ssig, - stimmte die Mutter zu.
Как хрюди
- Опять ты в чистюку угодил! – сказала мама хрюшке.
- А я теперь буду как хрюди валяться в чистюке, – заявил поросёнок.
Wie die Hryumenschen
- Wieder du in die Sauberkeit zufriedengestellt hast! – hat die Mutter dem Schweinchen gesagt.
- Und werde ich wie die Xryumenschen herumzuliegen in die Sauberkeit jetzt, – hat das Ferkel erkl;rt.
Wie die Chrjumenschen
- Du hast wieder die Sauberkeit zufriedengestellt! – sagte die Mutter dem Schweinchen.
- Und jetzt werde ich wie die Chrjumenschen in der Sauberkeit herumliegen, - erkl;rte das Ferkel.
Как людушка
- Ты почему ведешь себя как людушка? – спросила мама у хрюшки.
- Больше не буду, – пообещал поросёнок.
Wie der Mensch
- Warum wie der Mensch benimmst? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Werde ich nicht mehr, – hat das Ferkel versprochen.
Wie ein Mensch
- Warum benimmst du dich wie ein Mensch? – fragte die Mutter das Schweinchen.
- Werde ich nicht mehr, - versprach das Ferkel.
Хрюнзик и поросёнок
Однажды хрюнзик встретил поросёнка.
- Хрю! А ты кто? – удивился хрюнзик.
- А ты почему хрюкаешь? – возмутился поросёнок.
- Я же хрюнзик, – объяснил хрюнзик.
- Хрюкают хрюшки? – возразил поросёнок.
- А кто такие хрюшки? – не понял хрюнзик.
- Му! Шутка, хрюшки мычат! – пошутил поросёнок.
- Ну, это уже похоже на правду, – поверил хрюнзик.
А поросёнок не стал его разубеждать...
Der Hryunzik und ist das Ferkel
Einmal der Hryunzik das Ferkel begegnet.
- Chrju! Und dich wer? – Hat sich der Hryunzik verwundert.
- Und grunzt du warum? – Hat sich das Ferkel emp;rt.
- Habe ich der Hryunzik , – der Hryunzik erkl;rt.
- Grunzen die Schweinchen? – Hat das Ferkel widersprochen.
- Und wen solche Schweinchen? – Hat der Hryunzik nicht verstanden.
- Mu! Der Scherz, die Schweinchen muhen! – hat das Ferkel gespasst.
- Also, ist es der Wahrheit schon ;hnlich, – hat der Hryunzik nachgepr;ft.
Und das Ferkel fing es nicht an, auszureden...
Der Grunzende und das Ferkel
Eines Tages begegnete der Grunzende dem Ferkel.
- Chrju! Und wer bist du? – wunderte sich der Grunzende.
- Aber warum grunzt du? – emp;rte sich das Ferkel.
- Ich bin doch der Grunzende, - erkl;rte der Grunzende.
- Schweinchen grunzen, - widersprach das Ferkel.
- Und wer sind solche Schweinchen? – fragte der Grunzende verst;ndnislos.
- Muh! Scherz, die Schweinchen muhen! – scherzte das Ferkel.
- Nun, das kommt der Wahrheit schon nahe, - dachte der Grunzende.
Und das Ferkel fing nicht an, es ihm auszureden...
Непослушные поросята
- А непослушные поросята становятся кабанами? – спросил у мамы хрюшка.
- Да, будешь плохо себя вести, станешь как дикий кабан! – объяснила мама.
Die nicht gehorsamen Ferkel
- Und die nicht gehorsamen Ferkel werden die Wildschweine? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Wirst du dich ja, schlecht benehmen, du wirst wie das wilde Wildschwein! – hat die Mutter erkl;rt.
Die nicht gehorsamen Ferkel
- Und werden nicht gehorsame Ferkel Wildschweine? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Ja, wenn du dich schlecht benimmst, wirst du wie ein richtig wildes Wildschwein, - erkl;rte die Mutter.
Копилки в виде людисят
- Почему копилки делают в виде людисят? – спросил у мамы хрюшка.
- Людиньи просто смешно выглядя, – объяснила мама.
Die Sparb;chsen in der Art die Menschferkel
- Warum die Sparb;chsen machen in der Art die Menschferkel? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ljudini einfach l;cherlich aussehend, – hat die Mutter erkl;rt.
Sparschweine nach Art der Menschenferkel
- Warum macht man Sparschweine, die wie Menschenferkel aussehen? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Ljudini sehen einfach l;cherlich aus, - erkl;rte die Mutter.
Инохрюшки
- А инохрюшки с других стран тоже хрюкают? – спросил у мамы хрюшка.
- Если это можно назвать хрюканьем, у них дикий акцент, – объяснила мама.
Die Inohryuferkel
- Und die Inohryuferkel von anderen L;ndern grunzen auch? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Wenn es kann man als das Grunzen, bei ihnen die wilde Betonung nennen, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Inochrjuferkel
- Und grunzen die Inochrjuferkel aus anderen L;ndern auch? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Wenn man das Grunzen nennen kann, sie haben einen wilden Akzent, - erkl;rte die Mutter.
А кто же я?
- Я теперь экс-хрюшка, – сказал маме хрюшка.
- Кто же ты теперь? – поинтересовалась мама.
- Ещё не придумал, – ответил хрюшка.
Und wen ich?
- Habe ich jetzt das Exschweinchen, – der Mutter das Schweinchen gesagt. - wer du jetzt? – Hat sich die Mutter interessiert.
- Hat Noch nicht erdacht, – hat das Schweinchen geantwortet.
Und wer bin ich?
- Ich bin jetzt das Ex-Schweinchen, - sagte das Schweinchen der Mutter.
- Und wer bist du jetzt? – fragte die Mutter interessiert.
- Dar;ber habe ich noch nicht nachgedacht, - antwortete das Schweinchen.
Свинки самозванки
- Если у морских свинок нет грязюки, тогда какие же они свинки? – спросил у мамы хрюшка.
- Морские свинки – это самозванки! – объяснила мама.
Die Ferkelen Usurpatoren
- Wenn es bei meer- свинок des Schmutzes, dann welche sie die Ferkel nicht gibt? – hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Die meer- ferkel ist die Usurpatoren! – hat die Mutter erkl;rt.
Die Schweinchenusurpatoren
- Wenn es bei den Meerschweinchen keinen Dreck gibt, was sind das denn dann f;r Schweine? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Meerschweinchen sind Usurpatoren, - erkl;rte die Mutter.
Исчислятели
- Правда, что у хрюдей десятичная система счисления? – спросил у мамы хрюшка.
- Людиньи просто усложняют себе жизнь, проще исчислять все пятаками, – объяснила мама.
Die Rechnungsf;hrer
-Freilich, dass bei die Xryumenschen dezimal das Zahlensystem? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ljudini komplizieren sich das Leben einfach, es ist einfacher, alle von den F;nfkopekenst;cken zu berechnen, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Rechnungsf;hrer
- Stimmt es, dass die Chrjumenschen ein dezimales Zahlensystem haben? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Ljudini machen ihr Leben einfach kompliziert; es ist leichter, alles mit F;nfkopekenst;cken zu rechnen, - erkl;rte die Mutter.
Свинки нормальные
- Почему морские свинки живут в воде? – спросил у мамы хрюшка.
- Они обязательно переселятся на сушу и станут свинками нормальными, – объяснила мама.
Die Ferkelen normal
- Warum meer- die Ferkelen leben im Wasser? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Werden sie auf den Festland unbedingt umgesiedelt werden und werden die Ferkelen normal, – hat die Mutter erkl;rt.
Die normalen Ferkel
- Warum leben Meerschweinchen im Wasser? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Man muss sie unbedingt auf;s Festland umsiedeln, dann werden sie normale Schweinchen, - erkl;rte die Mutter.
Нехрюзвитые
- Почему людиньи живут не на природе? – спросил у мамы хрюшка.
- Они просто ещё находятся на ранней стадии хрюзвития, но, говорят, некоторым из них даже уже удается хрюкать почти как настоящим свиньям, – объяснила мама.
Nicht die hryuentwickelten
- Warum die Menschen leben nicht auf der Natur? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Befinden sie sich auf dem fr;hen Stadium der hryuentwicklung einfach noch, aber, sagen, einigen ihnen sogar schon gelingt es, fast wie den gegenw;rtigen Schweinen zu grunzen, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Nicht-Chrjuentwickelten
- Warum leben die Menschen nicht in der Natur? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Sie befinden sich einfach noch in einem fr;hen Stadium der Chrjuentwicklung, aber man sagt, dass es einigen sogar schon gelingt, fast wie die heutigen Schweine zu grunzen, - erkl;rte die Mutter.
На свинампиаде
Свинампиада. Хрюшки соревнуются, кто выйдет самым грязным из под душа.
- Зачем людиньи наоборот понимают, для чего нужен душ? – с удивлением спрашивает у мамы хрюшка.
In der Swinompiade
Die Olympiade. Die Ferkelen wetteifern, wer wird von schmutzigstem unter die Seele hinausgehen.
- Warum die Menschen verstehen im Gegenteil, wof;r die Dusche n;tig ist? – Mit dem Erstaunen die Mutter fragt das Schweinchen.
Bei der Schweineolympiade
Olympiade. Die Ferkel wetteifern, wer von ihnen am Schmutzigsten die Dusche verlassen wird.
- Warum verstehen die Menschen es ganz anders als wir, wof;r die Dusche n;tig ist? – fragte das Schweinchen erstaunt die Mutter.
Альтхрюист
- Я бы ради морских свинок выпил море, – сказал маме хрюшка.
- Зачем? – удивилась мама.
- Чтобы они, наконец-то, стали нормальными свинками, – объяснил хрюшка.
Der Alchruist
- H;tte Ich f;r meer- die Ferkelen das Meer ausgetrunken, – hat der Mutter das Schweinchen gesagt.
- Warum? – hat sich die Mutter verwundert.
- Damit wurden sie normal свинками endlich, – hat das Schweinchen erkl;rt.
Der Alchrjuist
- Ich w;rde f;r die Meerschweinchen das Meer austrinken, - sagte das Schweinchen der Mutter.
- Warum? – wunderte sich die Mutter.
- Damit sie endlich normale Schweinchen werden, - erkl;rte das Schweinchen.
Свинка года
- Почему это я победил у людей в фотоконкурсе «свинка года»? – спросил хрюшка у мамы.
- Хрюди ценят нас за то, что мы чистоплотные, – объяснила мама.
Die Ferkel des Jahres
- Warum habe ich es bei den Menschen im Fotowettbewerb " die Ferkel des Jahres» gesiegt? – Hat das Schweinchen die Mutter gefragt.
- Sch;tzen Chrjudi uns daf;r, dass wir reinlich, – die Mutter erkl;rt hat.
Das Ferkel des Jahres
- Warum habe gerade ich bei den Menschen den Fotowettbewerb „Das Ferkel des Jahres“ gewonnen? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Menschen sch;tzen und daf;r, dass wir reinlich sind, - erkl;rte die Mutter.
Чистолюбы
- Великие чистолюбы бывают и среди людей? – спросил хрюшка у мамы.
-Нет, хрюдям не дано до конца понять, что такое по-настоящему чистюля, – объяснила мама.
Der Sauberkeitliebhaber
- Gro; der Sauberkeitliebhaber kommen und unter den Menschen vor? – Hat das Schweinchen die Mutter gefragt.
- Gibt es, die hryumenschen ist es bis zum Ende nicht angedeutet, was ist tats;chlich der Sauberkeit, – die Mutter erkl;rt hat.
Der Sauberkeitsliebhaber
- Kommen bei den Menschen auch gro;e Sauberkeitsliebhaber vor? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Nein, die Chrjumenschen haben es bis zum Schluss nicht geschafft zu verstehen, was tats;chlich Sauberkeit bedeutet. – erkl;rte die Mutter.
Ого-го
- Почему у хрюдей странные повадки? – спросил у мамы хрюшка.
Им до свинок ещё ого-го, как далеко!.. – объяснила мама.
Ogo-go
- Warum bei die Hryumenschen die seltsamen Angewohnheiten? – hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ihm bis zu die Ferkel ist noch ogo-go, wie fern!. – hat die Mutter erkl;rt.
Ogo-go
- Warum haben die Chrjumenschen so seltsame Angewohnheiten? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Es ist f;r sie noch ein weiter Weg bis zum Schwein, - erkl;rte die Mutter.
Узоры «хрю»
- Это правда, что наивысшие достижения мысли хрюдей вышиты из узоров хрю? – спросил у мамы хрюшка.
- Да, люди стремятся к «хрю», как к вершине своего совершенства, – объяснила мама.
Die Muster «hrju»
- Ist Eine Wahrheit, was die h;chsten Errungenschaften des Gedankens die Hryumenschen aus den Mustern «hrju» gestickt sind? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ja, streben die Menschen zu «hrju», wie zum Gipfel der Vollkommenheit, – die Mutter erkl;rt hat.
Die Chrjumuster
- Ist es wahr, dass die h;chsten Errungenschaften der Gedanken der Chrjumenschen aus dem Chrjumuster gestrickt sind? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Ja, die Menschen streben zu chrju wie zum Gipfel der Vollkommenheit, - erkl;rte die Mutter.
Хрювда
- Как хрюди отличают, где хрювда, а где нехрювда, если они даже не хрюкают? – спросил у мамы хрюшка.
- У людей – правда, которая не лучше и не хуже нашей хрювды, она просто с ней несоизмерима, – объяснила мама.
Die Hrjuwahrheit
- Wie die Hrjumenschen unterscheiden, wo die Hryumenschen, und wo die Unhrjuwahrheit , wenn sie nicht grunzen? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Sind die Menschen – die Wahrheit, die als unsere die Hryumenschen besser schlechter ist, sie wenig mit ihr haben ist unvergleichlich, – hat die Mutter erkl;rt.
Die Chrjuwahrheit
- Wie k;nnen die Chrjumenschen unterscheiden, was wahr und was unwahr ist, wenn sie nicht grunzen? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Menschen haben eine Wahrheit, die nicht besser und nicht schlechter ist als die Chrjuwahrheit, sie ist einfach mit unserer nicht zu vergleichen, - erkl;rte die Mutter.
Недосвиньи
- Если люди разумные, почему они не додумались хрюкать? – спросил у мамы хрюшка.
- Людиньи – это недосвиньи, – объяснила мама.
Istnichtausschweinen
- Wenn die Menschen vern;nftig, warum haben sie nicht gekommen zu grunzen? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Ist Ljudini Istnichtausschweinen, – hat die Mutter erkl;rt.
Nicht aus Schweinen
- Wenn die Menschen vern;nftig sind, warum haben sie dann nie daran gedacht zu grunzen?- fragte das Schweinchen die Mutter.
- Die Menschen sind nicht aus Schweinen, - erkl;rte die Mutter.
Людевод
- Когда я выросту, стану людиводом! – сказал маме хрюшка.
- Люди разводятся самостоятельно, – объяснила мама.
Der Menschenmacher
- Wenn ich выросту, dem Lager der Menschenmacher! – hat der Mutter das Schweinchen gesagt.
- Werden die Menschen selbst;ndig getrennt, – hat die Mutter erkl;rt.
Der Menschenmacher
- Wenn ich gro; bin, werde ich Menschenmacher! – sagte das Schweinchen der Mutter.
- Die Menschen trennen sich selbst;ndig, - erkl;rte die Mutter.
Непонятливый хрюшка
Жил был хрюшка, который не хрюкал.
- Ты почему не хрюкаешь? – удивлялись другие хрюшки.
- А почему я должен хрюкать? – возмущался хрюшка.
И никто не понимал, почему хрюшка не хрюкает, а хрюшка не мог понять: зачем ему надо хрюкать?..
Nicht verst;ndig das Schweinchen
Der Sehnen war das Schweinchen, der nicht grunzte.
- Grunzt du warum nicht? – Verwunderten sich andere Schweinchen.
- Und warum soll ich grunzen? – Emp;rte sich das Schweinchen.
Und niemand verstand, warum grunzt das Schweinchen nicht, und das Schweinchen konnte nicht verstehen: warum muss er grunzen?
Das nicht verst;ndige Schweinchen
Es war einmal ein Schweinchen, das nicht grunzte.
- Warum grunzt du nicht? – wunderten sich andere Schweinchen.
- Aber warum soll ich grunzen? – emp;rte sich das Schweinchen.
Und niemand verstand, warum das Schweinchen nicht grunzte, und das Schweinchen konnte nicht verstehen, warum es grunzen sollte.
Языкохрюзнание
- А правда, что все слова всех языков образованы от слова хрю? – спросил у мамы хрюшка.
- Наоборот, сначала все говорили по-разному, но теперь все языки всё больше и больше приближаются к хрюканью, – ответила мама.
Die Sprachhryuwissenschaft
- Und die Wahrheit, was alle W;rter aller Sprachen vom Wort хрю gebildet sind?
– Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Im Gegenteil, zuerst sagten alle verschieden, aber jetzt n;hern sich alle Sprachen immer mehr und dem Grunzen gr;sser, – hat die Mutter geantwortet.
Die Sprachchrjuwissenschaft
- Und stimmt es, dass alle W;rter aller Sprachen aus dem Wort „chrju“ gebildet werden? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Im Gegenteil, zuerst sprachen alle verschieden, aber jetzt n;hern sich alle Sprachen immer mehr dem Grunzen an, - erkl;rte die Mutter.
Всё относительно
- А говор людей осмыслен? – спросил у мамы хрюшка.
- Конечно нет, они же не хрюкают, – ответила мама.
Aller verh;ltnism;;ig
- Und ist die Mundart der Menschen durchdacht? – Hat die Mutter das Schweinchen gefragt.
- Gibt es nat;rlich, sie grunzen nicht, – hat die Mutter geantwortet.
Alles verh;ltnism;;ig
- Und ist die Mundart der Menschen durchdacht? – fragte das Schweinchen die Mutter.
- Nat;rlich nicht, sie grunzen ja nicht, - antwortete die Mutter.
Глава 5. Абсурдознание
Das Kapitel 5. Das Absurdwissen
Снегописец
Писать можно было лишь только зимой, когда есть снег.
- А как же пыль? – скажете вы.
- Но пыль вредна, от неё можно заразиться, её надо стирать, – отвечал Юрок, - он на пыли принципиально не писал.
- Пусть я полгода потерплю, но зато зимой я буду настоящим писателем, а не каким-нибудь там пылевым графоманом! – считал Юрок.
- А, если бы ты родился на юге, где снега нет? – спросите вы.
- Но я бы тогда писал на песке! – отвечал Юрок. Но на песке тоже никогда не писал, так как он жил не на юге и у него был снег...
- А как же хозяева машин, они же против? – спросите вы.
- Это и есть мои постоянные читатели, стирая мои надписи с автомобилей, они запоминают написанное навсегда! – радовался Юрок.
- А почему обязательно писать? Можно же, например, еще и лепить? – спросите вы
- Лепят скульпторы, а писатели – пишут, – возражал Юрок.
- А почему ты не пишешь мелом? На асфальте или на стене? – спросите вы.
- Мелом рисуют, а не пишут. Для того, чтобы писать мелом, надо знать буквы, а я ещё в школу не хожу и буквы не изучал, – оправдывался Юрок.
Юрок считал себя великим писателем и те, кто его читал, тоже так считали...
Das Schneeschreiber
Konnte man kaum im Winter Schreiben, wenn es den Schnee gibt.
- Und wie der Staub? - werden Sie sagen.
- Aber ist der Staub sch;dlich, von ihr kann man sich anstecken, sie muss man waschen, – antwortete Ist Flink, - Er auf dem Staub schrieb grunds;tzlich nicht.
- Wenn auch werde ich ein halbes Jahr erleiden, aber daf;r im Winter werde ich der gegenw;rtige Schriftsteller, und nicht von irgendwelchem dort schnee das Schreibger;t! – hielt Ist Flink.
- Und, wenn du im S;den geboren worden w;rdest sein, wo es keinen Schnee gibt? – fragen Sie Sie.
- Aber w;rde ich auf dem Sand dann schreiben! – antwortete Ist Flink. Aber auf dem Sand auch schrieb niemals, da er nicht im S;den lebte und er hatte einen Schnee...
- Und wie die Wirte der Wagen, sie gegen? – Fragen Sie Sie.
Ist und es gibt meine st;ndigen Leser, meine Aufschriften von den Autos waschend, merken sie sich geschrieben f;r immer! – freute sich Ist Flink.
- Und, warum unbedingt schreiben? Man ist m;glich, zum Beispiel, auch, zu modellieren? – Fragen Sie Sie.
- Es modellieren die Bildhauer, und die Schriftsteller – schreiben, – widersprach Ist Flink.
- Und warum schreibst du von der Kreide nicht? Auf dem Asphalt oder an der Wand? – Fragen Sie Sie.
- Von der Kreide zeichnen, und schreiben nicht. Um von der Kreide zu schreiben, muss man die Buchstaben wissen, und gehe ich noch in die Schule auch des Buchstabens nicht studierte nicht, – rechtfertigte sich Ist Flink.
Ist flink hielt sich f;r den gro;en Schriftsteller und, wer es las, auch hielten so...
Der Schneeschreiber
Man konnte kaum schreiben, nur im Winter, wenn es Schnee gab.
- Und wie ist es im Staub? – werden Sie sagen.
- Staub ist sch;dlich, man kann sich durch ihn anstecken, man muss ihn wischen, - antwortete Yurok. Er schrieb grunds;tzlich nicht im Staub.
- Und wenn ich auch ein halbes Jahr leiden werde, daf;r werde ich im Winter ein echter Schriftsteller, und nicht irgendein Staubschreiberling. – dachte Yurok.
- Und wenn du im S;den geboren worden w;rst, wo es keinen Schnee gibt? – fragten Sie.
- Dann w;rde ich im Sand schreiben -, antwortete Yurok.
Aber er schrieb auch nie im Sand, da er nicht im S;den lebte und es keinen Schnee gab.
- Und was ist mit den Autobesitzern, haben sie etwas dagegen? – fragten Sie.
- So ist es, aber es gibt meine best;ndigen Leser, die sich, wenn meine Aufzeichnungen von den Autos weggewischt werden, das Geschriebene f;r immer merken! – freute sich Yurok.
- Und warum muss man unbedingt schreiben? Kann man nicht zum Beispiel auch modellieren? – fragten Sie.
- Bildhauer modellieren, und Schriftsteller schreiben, - widersprach Yurok.
- Und warum schreibst du nicht mit Kreide? Auf den Asphalt oder an die Wand? – fragten Sie.
- Mit Kreide zeichnet man und schreibt nicht damit. Um mit Kreide zu schreiben, muss man die Buchstaben kennen, aber ich gehe noch nicht in die Schule, und auch die Buchstaben habe ich nicht gelernt, - rechtfertigte sich Yurok.
Yurok hielt sich f;r einen gro;en Schriftsteller, und wer von ihm etwas las, dachte auch so...
Эпохальный спор
- Ты же сантехнику не будешь втирать, как классно "ходить по-большому" на полянку, - любой сантехник изнутри знает, что такое туалет.
- А ты что, ты думаешь, не бывает сантехников, которые любят «ходить по-большому» на полянку? Да разве техника способна убить в человеке романтику?
- Ну, во-первых, «ходят по-большому» не на полянку, а в кусты! Уже не правильный у тебя подход к этой теме.
- Ну, это же не принципиально, главное, что - не в туалете.
- И чем же тебе туалеты не угодили?..
- А я протестую, таким образом, против засилия негуманистических технологий!
- Туалет, по-твоему, это технология, влияющая на умы?
- Да еще как! Тупее сливного бочка только сливной бочок!
- А, на мой взгляд, нет ничего тупее полянки, на которой «ходят по-большому».
- Кстати, отличная идея для предвыборных дебатов: одна партия будет голосовать за туалеты, а другая – против них!
- Такие проблемы не пропустят на показ в телевизоре.
- А, по-моему, это очень даже актуально. В углу бытия – именно туалет...
- Как же везло людям, в эпоху, при которой не было туалетов...
Der epochale Streit
- Wirst Du dem Installateur, wie klasse "nicht einreiben auf gro;e Weise" auf die Waldwiese zu gehen, - wei; ein beliebiger Installateur von innen, was ist Toilette.
- Und dich dass, denkst du, es kommt der Installateur nicht vor, die gern haben «auf gro;e Weise" auf полянку zu gehen? Ja denn ist die Technik f;hig, im Menschen die Romantik zu t;ten?
- Also, gehen auf gro;e Weise "nicht auf die Waldwiese, und in die B;sche erstens"! Schon nicht richtig bei dir das Herangehen an dieses Thema.
- Also, ist dieses nicht grunds;tzlich, die Hauptsache, dass - nicht in der Toilette.
- Und als dir haben die Toiletten nicht zufriedengestellt?
- Und protestiere ich, so gegen die ;bermacht der nicht humanistischen Technologien!
- Ist die Toilette, auf deine Weise, die Technologie, die die Verst;nde beeinflusst? - Ja noch wie! Dummer der Ausflu;seite nur die Ausflu;seite!
- Und gibt es nichts dummer der Halbyankee meiner Meinung nach, auf denen "auf gro;e Weise gehen».
- ;brigens die ausgezeichnete Idee f;r die Wahldebatten: eine Partei wird f;r die Toiletten, und andere – gegen sie stimmen!
- Solche Probleme werden auf die Vorf;hrung im Fernseher nicht vers;umen.
- Und meiner Meinung nach ist es sehr aktuell. Im Winkel des Daseins – gerade die Toilette...
- Wie fuhr den Menschen, in die Epoche, bei der die Toiletten nicht waren...
Der epochale Streit
- Du wirst dem Installateur nicht sagen, wie klasse es ist, sein „gro;es Gesch;ft“ auf der kleinen Lichtung zu machen, jeder Installateur wei;, was eine Toilette ist.
- Und was ist mit dir, denkst du, dass es keine Installateure gibt, die gerne ihr „gro;es Gesch;ft“ auf der Lichtung erledigen? Ja, ist denn die Technik f;hig, im Menschen die Romantik zu t;ten?
- Also zun;chst einmal geht man f;r das gro;e Gesch;ft nicht auf die Lichtung, sondern in die B;sche! Du gehst schon nicht richtig an das Thema heran.
- Aber ist es nicht grunds;tzlich die Hauptsache, dass - nicht auf der Toilette?
- Und womit bist du bei den Toiletten nicht zufrieden?
- Ich protestiere so gegen die ;bermacht der nicht humanistischen Technologien!
- Ist die Toilette deiner Meinung nach eine Technologie, den den Verstand beeinflusst?
- Ja, und wie! Es gibt nichts Bl;deres als die Toilettensp;lung!
- Und meiner Meinung nach gibt es nichts Bl;deres als Lichtungen, auf denen man sein gro;es Gesch;ft erledigt!
- ;brigens eine ausgezeichnete Idee f;r Wahldebatten: eine Partei wird f;r die Toiletten und die andere gegen sie stimmen!
- Solche Probleme wird auch die Fernseh;bertragung nicht vers;umen.
- Und meiner Ansicht nach ist es sehr aktuell. Im Winkel des Daseins – gerade die Toilette...
- Was f;r ein Gl;ck hatten die Menschen in der Epoche, in der es noch keine Toiletten gab...
Свинсовет
- Они бормочут, – грустно произнес Наф-наф.
Да, он, конечно, понимал, что дезинформирует научный мир. Но... это же людиньи! Если мы допустим, что людиньи способны говорить, мы же себя после этого перестанем уважать!
- Они бормочут, – более уверенно подтвердил Пиф-пиф.
Да, он, конечно, понимал, что лжет. Но это же наука. А наука невозможна без лжи в пользу справедливости! Чтобы мы признали людисят разумными? Да ни за что! Ни за какие взятки он на это не пойдет!
- Они бормочут! – вздохнул Жир-жир.
Да, он, конечно, понимал. Что это не так. Но... чтобы людья была равной с ним?! Фиг-Фиг! Пальцы Жир-жира самопроизвольно сжались в фокусы из трёх пальцев – фиги.
Зал облегченно вздохнул... Тысяча двенадцатое заседание свинсовета постановило, что, кроме свиней, разумных существ на планете Земля нет...
Der Schweinerat
- Murmeln Sie, – hat Naf-naf traurig gesagt.
Ja, er verstand, nat;rlich, was die wissenschaftliche Welt desinformiert. Aber... Dieses die Menschwein! Wenn wir zulassen werden, dass die Menschwein f;hig sind, zu sagen, werden wir wir danach aufh;ren, zu respektieren!
- Murmeln sie, – hat Pif-pif mehr sicher best;tigt.
Ja, er verstand, nat;rlich, was l;gt. Aber dieses die Wissenschaft. Und die Wissenschaft ist ohne L;ge zugunsten der Gerechtigkeit unm;glich! Damit wir die Menschferkel vern;nftig anerkannt haben? Ja wof;r! Noch f;r welches Schmiergeld wird er darauf gehen!
- Murmeln sie! – hat das Fett-Fett geseufzt.
Ja, er verstand, nat;rlich. Dass es nicht so. Aber... Damit die Mensch gleich mit ihm war?! Der Feigen-Feigen! Die Finger des Fettes-Fettes wurden in die Brennpunkte aus drei Fingern – die Feige spontan zusammengepresst.
Der Saal hat erleichtert geseufzt... Tausend hat die zw;lfte Sitzung Der Schweinerat beschlossen, dass es, au;er den Schweinen, der vern;nftigen Wesen auf dem Planeten keine Erde gibt...
Der Schweinerat
- Sie murmeln, - sagte Naf-Naf traurig.
Ja, er verstand nat;rlich, dass die wissenschaftliche Welt falsch informiert war. Aber...es sind doch Menschenschweine! Wenn wir zulassen werden, dass die Menschenschweine in der Lage sind zu sprechen, werden wir danach aufh;ren, uns selbst zu respektieren!
- Sie murmeln, - best;tigte Pif-Pif noch sicherer.
Ja, er verstand nat;rlich, dass er log. Aber dies ist die Wissenschaft. Und die Wissenschaft ist ohne L;ge zugunsten der Gerechtigkeit unm;glich! Damit wir die Menschenschweine vern;nftig anerkennen? Ja, wozu? F;r kein Schmiergeld der Welt wird er sich darauf einlassen!
- Sie murmeln, - seufzte Fett-Fett.
Ja, er verstand nat;rlich. Dass es nicht so war. Aber... Damit die Menschen mit ihm gleichgestellt w;ren? Die Feigen-Feigen! Die Finger von Fett-Fett pressten sich spontan zusammen.
Der Saal seufzte erleichtert... Tausende haben bei der zw;lften Sitzung des Schweinerats beschlossen, dass es au;er den Schweinen keine vern;nftigen Wesen auf dem Planeten Erde gibt...
Глава 6. Кошкометрия
Kapitel 6. Die Katzemetrie
Почему я не дружу с кошками.
Раньше у него было три друга. Свинья-копилка, в которую он никогда не кидал денег, считая, что с друзьями отношения должны быть не коммерческие, - одноклассник Сашка и солнышко. С солнышком он дружил с детства, свинью-копилку ему подарили два года назад на день рождения, а с Сашкой они дружили с первого класса.
Теперь, когда у него не осталось никого, появилась Маришка. Она переехала из другого района, и ее посадили рядом с ним. Кроме неё ему уже никто не был нужен, а он был не нужен ей. Она встречалась со своим котом - большим, жирным, пушистым, наглым котищем, который никого к ней не подпускал. Они гуляли всегда вдвоём, и ей никто не был нужен.
Неправда, что гуляют только с собаками, а кошки гуляют сами по себе. Есть такие девчонки, которые гуляют только со своими кошками, и Маришка была из их числа.
Сашка придумал план: купить себе тоже кота. «Коты подружатся, - подумал Сашка, - и тогда мы сможем гулять вместе с Маришкой...»
Но Маришкиному коту, скорее всего, тоже никто не нужен, кроме Маришки, и он будет гулять только с ней.
Я перестал гулять с Сашкой, любоваться на солнышко и играться со своей свиньей-копилкой. Я думал только о Маришке. А Маришка думала о своем коте.
Но скоро мы переехали на другую квартиру, и у меня появились новые друзья, а с кошками я после этого больше никогда не дружил.
Warum bin ich mit den Katzen Fr;her.
Bei ihm nicht befreundet es waren drei Freunde. Das Schwein-Sparb;chse, in das er des Geldes niemals warf, meinend, dass mit den Freunden der Beziehung nicht kommerziell, - Mitsch;ler Saschka und die liebe Sonne sein sollen. Er war mit der lieben Sonne von der Kindheit befreundet, das Schwein-Sparb;chse ihm haben zwei Jahre r;ckw;rts auf den Geburtstag geschenkt, und sie waren mit Saschkoj von der ersten Klasse befreundet.
Jetzt es, wenn bei ihm niemanden ;brig blieb, es ist Marischka erschienen. Sie ist aus anderem Bezirk gefahren, und sie haben neben ihm gepflanzt. Au;er ihr war schon niemand ihm n;tig, und er war ihr nicht n;tig. Sie traf sich mit dem Kater - gro;, fettig, flaumig, frech котищем, der niemanden an sie heranlie;. Sie spazierten immer zu zweit, und niemand war ihr n;tig. Die Unwahrheit, was nur mit den Hunden spazieren, und die Katzen spazieren an und f;r sich. Es geben solche M;dchen, die nur mit den Katzen spazieren, und Marischka war aus ihrer Zahl.
Saschka hat den Plan erdacht: sich auch den Kater zu kaufen. « Die Kater werden sich anfreunden, - hat Saschka nachgedacht, - auch dann k;nnen wir zusammen mit Marischkoj spazieren... "Aber Marischkinomu ist dem Kater aller Wahrscheinlichkeit nach auch niemand, au;er Marischki n;tig, und er wird nur mit ihr spazieren.
Ich habe aufgeh;rt, mit Saschkoj zu spazieren, auf die liebe Sonne zu lieb;ugeln und, mit dem Schwein-Sparb;chse gespielt zu werden. Ich dachte nur an Marischke. Und Marischka dachte an den Kater.
Aber bald sind wir auf andere Wohnung gefahren, und bei mir sind die neuen Freunde erschienen, und ich war danach gr;sser niemals mit den Katzen befreundet.
Warum ich nicht mit Katzen befreundet bin
Fr;her hatte er drei Freunde. Das Sparschwein, in das er niemals Geld warf, weil er der Meinung war, dass die Beziehung zu Freunden nicht kommerziell sein sollte, seinen Klassenkameraden Saschka und die liebe Sonne. Mit der lieben Sonne war er seit seiner Kindheit befreundet, das Sparschwein war ihm vor zwei Jahren zum Geburtstag geschenkt worden, und Saschka war seit der ersten Klasse sein Freund.
Jetzt, als ihm niemand ;brig blieb, erschien Marischka. Sie war aus einem anderen Bezirk zugezogen, und sie hatten sie neben ihn gesetzt. Au;er ihr brauchte er schon niemanden mehr sonst, aber sie brauchte ihn nicht. Sie traf sich mit ihrem Kater – gro;, fett, flauschig, frech und katzenhaft, der niemanden an sie heranlie;. Sie gingen immer nur zu zweit spazieren, und sie brauchte niemanden sonst. Es ist nicht wahr, dass man nur mit Hunden spazieren geht und dass die Katzen immer nur ganz f;r sich allein spazieren. Es gibt solche M;dchen, die nur mit ihren Katzen spazieren gehen, und Marischka war eines dieser M;dchen.
Saschka dachte sich einen Plan aus: Ich sollte mir auch einen Kater kaufen. „Die Kater werden sich anfreunden“, ;berlegte Saschka, „und dann k;nnen wir auch zusammen mit Marischka spazieren gehen...“ Aber Marischkas Kater wird wahrscheinlich auch niemanden au;er Marischka brauchen, und er wird nur mit ihr spazieren gehen.
Ich habe aufgeh;rt, mit Saschka spazieren zu gehen, mit der lieben Sonne zu lieb;ugeln und mit dem Sparschwein zu spielen. Ich dachte nur an Marischka. Und Marischka dachte an ihren Kater.
Aber bald zogen wir in eine andere Wohnung, und ich habe neue Freunde gefunden, und danach war ich niemals mehr mit Katzen befreundet.
Пропорциональность любви
У всех были кошки, как кошки, а у Виталика - была кошка в квадрате.
Да, она дифференциально квакала пропорционально придиркам Ленки, которая доставала Виталика своим попугайчиком. - Кошка в квадрате которая квакает! – так называл кошку Виталика Ленкин попугай.
- Зачем ты своего попугая дезинформировала на счёт кошки! – возмущался Ленкиной наглостью Виталик. А Ленка по понедельником возмущалась Виталиком, по вторникам - она в него влюблялась, по средам - она его ненавидела, по четвергам - она была к нему равнодушна, по пятницам - она ему помогала делать математику, а по субботам - они вместе гуляли в парке.
- Это надо же быть идиотом в такой степени! – возмущалась про себя Ленка Виталькой.
- Это надо же быть идиотом в такой степени! – возмущался вслух, непонятно, каким образом услышав мысли Ленки, - её попугайчик.
Ленка уже несколько лет была влюблена в Витальку, а Виталька... Виталька с ней только дружил...
Die Proportionalit;t der Liebe
Hatten aller Katzen, wie die Katzen, und Witalik hat eine Katze im Quadrat. Ja, sie ist kwakwate proportional zu den Schikanen Lenki differential, die Witalik den Papagen erreichte. - die Katze im Quadrat die kwakwate! – so nannte die Katze Witaliks Lenkin den Papagei.
- Warum desinformiertest du des Papageis auf die Rechnung der Katze! – emp;rte sich Lenkinoj ;ber die Frechheit Witalik. Und Lenka emp;rte sich ;ber Witalik nach den Montag, dienstags - verliebte sie sich in ihn, mittwochs - hasste sie es, donnerstags - war sie zu ihm gleichg;ltig, freitags - half sie ihm, Mathematik zu machen, und samstags - spazierten sie im Park zusammen.
- Ist man muss Idiot in solcher Stufe sein! – emp;rte sich ;ber sich Lenka Witalkoj.
- Ist man muss Idiot in solcher Stufe sein! – emp;rte sich laut, es ist unverst;ndlich, auf welche Weise, die Gedanken Lenki, - ihrer den Papagen geh;rt
Lenka noch etwas Jahre war in Witalku, und Witalka verliebt... Witalka mit ihr war nur befreundet...
Die Proportionalit;t der Liebe
Alle besa;en Katzen, richtige Katzen, aber Vitalik besa; eine Katze im Quadrat. Ja, sie quakte differential proportional zu Lenkas N;rgeleien, was Vitaliks Papageien reichte. – Eine Katze im Quadrat, die quakt! – So nannte Lenkin der Papagei Vitaliks Katze.
Warum hast du deinen Papageien falsch auf Kosten der Katze informiert? – emp;rte sich Vitalik ;ber die Frechheit Lenkas. Und Lenka emp;rte sich montags ;ber Vitalik, dienstags verliebte sie sich in ihn, mittwochs hasste sie ihn, donnerstags war sie gleichg;ltig zu ihm, freitags half sie ihm, Mathematik zu machen, und samstags gingen sie zusammen im Park spazieren.
- Man muss ein Idiot in uns;glichem Ausma; sein, - emp;rte sich Lenka ;ber Vitalik.
- Man muss ein Idiot in uns;glichem Ausma; sein, - emp;rte er sich laut, es ist unverst;ndlich, auf welche Weise er die Gedanken Lenkas des Papageien wahrnahm.
Lenka war noch einige Jahre in Vitalik verliebt und Vitalik... Vitalik war mit ihr nur noch befreundet...
О параллельности
В классе их все называли параллельными котами. Векторы этих котов никогда не пересекались, хоть кошковладельцы, Мишка с Владиком жили в одном подъезде, и даже сидели за одной партой.
-Я и моя зверюшка, - была тема сочинения на уроке литературы.
- Почему Ваши коты не дружат? – поинтересовался учитель.
- Мы их обязательно познакомим, – пообещали Мишка с Владиком,
но оказалось, что обе они были кошками – женского пола.
Рядом с ними жил ещё Сережка, но он купить себе двух котов мужского пола наотрез отказался.
- А ведь была бы отличная компания!
- Где бы взять ещё двух котов?
Учительница по биологичка сказала, что учитель литературы в котах вообще не разбирается, и кошки сами найдут себе котов, и тогда они обязательно подружатся.
А учитель по географии заявил, что кошки должны дружить с собаками.
Учительница по математике заявила, что если кошку разделить на кошку, то получится единица.
Летом Мишка стал дружить с Надькой, а Владик – с Дашкой. А Дашка с Надькой тоже были подружками.
А кошки почему-то продолжали гулять сами по себе...
;ber die Parallelit;t
In der Klasse sie nannten als die parallelen Kater. Die Vektoren dieser Kater wurden, wenn auch die Katzenbesitzer niemals ;berquert, der B;r mit Wladik lebten in einem Eingang, und sogar sa;en hinter einer Schulbank.
- Ich und mein Tier, - das Thema des Verfassens in der Stunde der Literatur.
- Warum sind Ihre Kater nicht befreundet? – Hat sich der Lehrer interessiert.
- Werden wir sie unbedingt bekannt machen, – haben der B;r mit Wladik versprochen, aber es zeigte sich, dass beider sie die Katzen – weiblichen Geschlechtes waren. Neben ihnen lebte noch der Ohrring, aber er, sich zwei Kater des M;nnerfu;bodens rundweg zu kaufen hat verzichtet.
- Und w;re die ausgezeichnete Gesellschaft doch!
- Wo noch zwei Kater zu nehmen?
Die Lehrerin nach Biologie hat gesagt, dass sich der Lehrer der Literatur den Katern ;berhaupt nicht zurechtfindet, und die Katzen werden sich die Kater selbst finden, auch dann werden sie sich unbedingt anfreunden.
Und der Lehrer in Geografie hat erkl;rt, dass die Katzen mit den Hunden befreundet sein sollen.
Die Lehrerin in der Mathematik hat erkl;rt, dass wenn die Katze, auf die Katze zu teilen, so wird sich die Einheit ergeben.
Im Sommer fing der B;r an, mit Nadkoj, und Wladik – mit Daschkoj befreundet zu sein. Und Daschka mit Nadkoj waren die Freundinnen auch.
Und die Katzen setzten aus irgendeinem Grunde fort, an und f;r sich zu spazieren...
;ber die Parallelit;t
In der Klasse nannte man sie die parallelen Kater. Die Vektoren dieser Kater kreuzten sich nie, obwohl die Katzenbesitzer, Mischka und Vladik, in einem Hauseingang lebten und sogar zusammen auf einer Schulbank sa;en.
- Mein Tier und ich, - war das Thema in der Literaturstunde.
- Warum sind Ihre Kater nicht befreundet? – fragte der Lehrer interessiert.
- Wie werden sie unbedingt miteinander bekannt machen, versprachen Mischka und Vladik, aber es stellte sich heraus, dass beide Katzen weiblichen Geschlechts waren.
Neben ihnen lebte noch Serjoscha, aber er verzichtete schlichtweg darauf, sich zwei Katzen m;nnlichen Geschlechts zu kaufen.
- Aber das w;re doch ausgezeichnete Gesellschaft!
- Woher noch zwei Kater nehmen?
Die Biologielehrerin sagte, dass sich der Lehrer, der Literatur unterrichtete, mit Katern ;berhaupt nicht auskenne, dass die Katzen sich die Kater selbst finden w;rden und dass sie sich dann auch auf jeden Fall anfreunden w;rden.
Und der Geographielehrer erkl;rte, dass die Katzen mit den Hunden befreundet sein sollten.
Die Mathematiklehrerin erkl;rte, dass es, wenn sich eine Katze mit einer Katze teile, eine Einheit ergebe.
Im Sommer begann Mischka mit Nadka und Vladik mit Daschka befreundet zu sein. Und Daschka und Nadka waren auch Freundinnen.
Aber die Katzen gingen aus irgendeinem Grund weiterhin f;r sich allein spazieren...
Глава 7. Разговорчивые фамилии
Kapitel 7. Die gespr;chigen Familiennamen
Третья лекция профессора Зафука
- Чтобы быть свободным человеком, обязательно нужны позитивные жизненные цели и, конечно же, реальные возможности их достижения...
- Раб, - это когда цели негативные, и ты от них зависишь, - сказал профессор и... замолчал. Проходит одна минута, вторая, третья...
Студенты зашумели. До конца лекции оставалось еще полчаса.
- Кстати, а какое сегодня число? - неожиданно спросил профессор у своей аудитории.
- По какому календарю? - сострил Сидоров.
- Девятнадцатое!..
- А какой месяц, вы не забыли? - выкрикнул кто-то...
- Девятнадцатое, - профессор повторял число и снова молча глядел на аудиторию... Аудитория зашумела еще громче... Профессор Зафук молча вышел из аудитории.
Это была уже третья лекция за сегодня, седьмая лекция за неделю и... несколько тысяч точно таких лекций за несколько лет его преподавательской деятельности...
- Чтобы стать свободным человеком, обязательно нужны позитивные жизненные цели и, конечно же, - реальные возможности их достижения... Раб - это когда цели негативные, и ты от них зависишь, - произнес профессор, остановившись на лестнице... Какой раз он это уже говорил? И кому? Неизвестно... Лестница одобряюще кивнула ему... Профессор вернулся в аудиторию.
Студенты замолчали и с удивлением смотрели на профессора. Профессор смотрел на студентов. Аудитория снова зашумела. Профессор Зафук закрыл глаза.
- Профессор стоя уснул! - удивились студенты и опять замолчали, глядя на Зафука, стоящего с закрытыми глазами перед аудиторией...
Прошло несколько минут... Зафук очнулся и открыл глаза. Студенты открыли глаза еще шире.
- Лекция закончена! - сказал Зафук и пошел домой спать. Ему уже надоело читать лекции...
Die dritte Vorlesung Professors Safuka
- Um ein freier Mensch zu sein, sind die positiven lebenswichtigen Ziele und, nat;rlich, die realen M;glichkeiten ihrer Errungenschaft unbedingt n;tig...
- Ist der Sklave, wenn die Ziele negativ, und du h;ngst von ihnen ab, - hat der Professor gesagt und... Hat verschwiegen. Es geht eine Minute, zweite, dritte... Die Studenten haben gel;rmt. Bis zum Ende der Vorlesung blieb noch die halbe Stunde.
- ;brigens und welches heute die Zahl? - Hat der Professor den H;rsaal unerwartet gefragt.
- Nach welchem Kalender? - Hat Sidorow gescherzt.
- Neunzehntes!.
- Und welchen Monat, haben Sie nicht vergessen? - Hat jemand aufgeschrien...
- Neunzehntes, - wiederholte der Professor die Zahl und, wieder schweigend schaute den H;rsaal... Der H;rsaal hat noch lauter gel;rmt... Professor Safuk schweigend ist aus dem H;rsaal hinausgegangen.
Es war schon die dritte Vorlesung f;r die heute, siebente Vorlesung f;r die Woche und... Etwas Tausende genau solcher Vorlesungen f;r etwas Jahre seiner Lehrt;tigkeit. .
- Um ein freier Mensch zu werden, sind die positiven lebenswichtigen Ziele und, nat;rlich, - die realen M;glichkeiten ihrer Errungenschaft unbedingt n;tig... Der Sklave ist wenn die Ziele negativ, und du h;ngst von ihnen ab, - hat der Professor gesagt, auf die Treppe stehengeblieben... Welches Mal er es schon sagte? Und wem? Es ist nicht bekannt... Die Treppe beif;llig hat ihm genickt... Der Professor ist in den H;rsaal zur;ckgekehrt. Die Studenten haben verschwiegen und mit dem Erstaunen sahen den Professor. Der Professor sah die Studenten. Der H;rsaal hat wieder gel;rmt. Professor Safuk hat ein Auge zugedr;ckt.
- Der Professor stehend ist eingeschlafen! - haben sich die Studenten verwundert und wieder haben verschwiegen, Safuka schauend, der mit den geschlossenen Augen vor dem H;rsaal steht... Es Ist etwas Minuten gegangen... Safuk ist erwacht und hat die Augen ge;ffnet. Die Studenten haben die Augen noch breiter ge;ffnet.
- Ist die Vorlesung erledigt! - hat Safuk gesagt und ist nach Hause gegangen, zu schlafen. Er hat satt, die Vorlesungen schon zu halten...
Professor Safuks dritte Vorlesung
Um ein freier Mensch zu werden, sind positive Ziele lebenswichtig, und nat;rlich braucht man unbedingt reale M;glichkeiten, um diese Ziele zu erreichen...
Man ist ein Sklave, wenn die Ziele negativ sind und man von ihnen abh;ngig ist..., - sagte der Professor und... schwieg. Es verging eine Minute, eine zweite, eine dritte... Die Studenten machten L;rm. Bis zum Ende der Vorlesung blieb noch eine halbe Stunde.
- ;brigens, welches Datum ist heute? – fragte der Professor unerwartet den H;rsaal.
- Nach welchem Kalender? – scherzte Sidorov.
- Der neunzehnte!
- Und haben Sie nicht vergessen, welcher Monat? – rief jemand...
- Der neunzehnte, - wiederholte der Professor das Datum und schaute wieder schweigend in den H;rsaal... Der H;rsaal machte noch mehr L;rm... Professor Safuk verlie; schweigend den H;rsaal.
Es war schon die dritte Vorlesung f;r heute, die siebte Vorlesung der Woche und... er hatte schon einige Tausend solcher Vorlesungen in den etlichen Jahren seiner Lehrt;tigkeit hinter sich.
- Um ein freier Mensch zu werden, sind, sind positive Ziele lebenswichtig, und nat;rlich braucht man unbedingt reale M;glichkeiten, um diese Ziele zu erreichen... Man ist ein Sklave, wenn die Ziele negativ sind und man von ihnen abh;ngig ist...- sagte der Professor und blieb auf der Treppe stehen... Wie oft hatte er das schon gesagt? Und wem? Es war nicht bekannt... Die Treppe nickte ihm beif;llig zu... Der Professor kehrte in den H;rsaal zur;ck. Die Studenten schwiegen und betrachteten erstaunt den Professor. Der Professor betrachtete die Studenten. Der H;rsaal machte wieder L;rm. Professor Safuk schlo; die Augen.
- Der Professor ist im Stehen eingeschlafen, - wunderten sich die Studenten und schwiegen wieder, w;hrend sie Safuk betrachteten, der mit geschlossenen Augen vor dem H;rsaal stand... Einige Minuten vergingen...Safuk erwachte und ;ffnete die Augen. Die Studenten ;ffneten die Augen noch weiter.
- Die Vorlesung ist beendet! – sagte Safuk und ging nach Hause, um zu schlafen. Er hatte es schon satt, Vorlesungen zu halten...
Профессор Зафук и блинчики
С некоторых пор профессор Зафук перестал понимать смысл своего существования...
- Я зачем? - думал профессор Зафук.
- А оно те надо? - вмешался внутренний голос.
- Действительно, какая разница, зачем существует Зафук, - согласился профессор Зафук, и больше никогда не задумывался о смысле своего существования...
- Лучше пойду я кушать блинчики, - решил профессор Зафук...
Professor Safuk und die Pfannkuchen
Von einigen пор Professor Safuk hat aufgeh;rt, den Sinn der Existenz zu verstehen...
- Ich warum? - Dachte Professor Safuk.
- Und es sind jener notwendig? - Hat sich die innere Stimme eingemischt.
- Ist wirklich, welcher Unterschied, Safuk warum existiert, - hat Professor Safuk zugestimmt, und gr;sser dachte ;ber den Sinn der Existenz niemals nach...
- Werde ich besser gehen, die Pfannkuchen zu essen, - hat Professor Safuk entschieden...
Professor Safuk und die Pfannkuchen
Vor einiger Zeit hatte Professor Safuk aufgeh;rt, den Sinn der Existenz zu verstehen...
- Warum bin ich? – dachte Professor Safuk.
- Und es ist notwendig, das zu wissen? – mischte sich die innere Stimme ein.
- Wirklich, welchen Unterschied macht es schon, warum Safuk existiert, - stimmte Professor Safuk zu und dachte niemals wieder ;ber den Sinn der Existenz nach...
- Ich werde lieber gehen und Pfannkuchen essen, - beschloss Professor Safuk...
Профессор Зафук и зеркало
- Я могу с кем угодно поспорить, что у меня не говорящая фамилия! - возмущался вслух перед зеркалом профессор Зафук. Ему казалось, что он - на трибуне и перед ним - огромная аудитория.
- Да, я согласен, «за фук» - это термин из игры в шашки, но я-то тут при чём? - негодовал профессор Зафук.
Было ещё одно зеркало. Оно стояло на кухне. То зеркало профессора Зафука решительно не понимало и считало его фамилию говорящей. Перед ним возмущаться было бесполезно. А с этим зеркалом профессор Зафук мог общаться часами...
Professor Safuk und der Spiegel
- Kann Ich mit irgendjemandem streiten, dass bei mir nicht der sagende Familienname! - emp;rte sich laut vor dem Spiegel Professor Safuk Ihm es schien, dass er - auf der Trib;ne und vor ihm - der riesige H;rsaal.
- Ja, bin ich einverstanden, «f;r фук» ist ein Terminus aus dem Spiel in die Damesteine, aber mich hier wobei? - Entr;stete sich Professor Safuk.
Es war noch ein Spiegel. Es stand in der K;che. Jener Spiegel Professors Safuka verstand entschlossen nicht und hielt seinen Familiennamen sagend. Vor sich ihm zu emp;ren es war vergeblich. Und Professor Safuk konnte sich mit diesem Spiegel Stunden umgehen...
Professor Safuk und der Spiegel
- Kann ich mit irgendjemandem dar;ber streiten, dass ich keinen Familiennamen habe, der etwas aussagt! – emp;rte sich Professor Safuk laut vor dem Spiegel. Es kam ihm vor, als ob er auf der Trib;ne stehe und vor ihm ein riesiger H;rsaal sei.
- Ja, ich bin einverstanden, „sa fuk“ ist ein Begriff aus dem Damespiel, aber was bin ich schon hierbei? – entr;stete sich Professor Safuk.
Es gab noch einen Spiegel. Er stand in der K;che. Jener Spiegel Professor Safuks war fest entschlossen, nicht zu verstehen und hielt seinen Familiennamen f;r aussagekr;ftig. Und Professor Safuk konnte sich mit diesem Spiegel stundenlang besch;ftigen...
Раз и в дамки
- А что, если играть в шашки на одной клетке? - подумал профессор Зафук, и стал размещать на ней фигуры.
- А мы что теперь, все дамки? - удивились шашки.
- Дамки и джентльмены - это в Английском высшем обществе, - возмутился профессор Зафук, и он решил играть в Чапаева...
Mal und in die Damen
- Und was, wenn die Damesteine auf einem K;fig zu spielen? - Hat Professor Safuk nachgedacht, und fing an, auf ihr die Figuren aufzustellen.
- Und uns dass jetzt, allen дамки? - Haben sich die Damesteine verwundert.
- Ist die Damen und die Gentleman in der Englischen gro;en Welt, - hat sich Professor Safuk emp;rt, und er hat sich entschieden, in Tschapajewa zu spielen...
Mal und die Damen
- Und was passiert, wenn man das Damespiel in einem K;fig spielt? – ;berlegt Professor Safuk und begann, die Figuren in diesem aufzustellen.
- Und was sind wir jetzt, alles Damen? – wunderten sich die Damesteine.
- Damen und Gentlemen sind in der englischen Welt h;chste Gesellschaft, - emp;rte sich Professor Safuk und beschloss, Tschapajew zu spielen...
Профессор Зафук
- Разве можно играть в шашки без компаса? - удивился заблудившийся на шахматной доске профессор Зафук.
Иногда минутная стрелка часов профессора Зафука показывала на юг, и часы могли бы сгодиться вместо компаса, но сегодня его часы почему-то показывали только вес профессора Зафука.
- За фук! - вдруг услышал профессор Зафук и... был взят за фук...
Очутившись вне шахматной доски, профессор Зафук заблудился ещё больше...
- Буду ждать наступления следующей партии, выбираться лучше по клеточкам! - принял решение профессор Зафук, но... случайно закатился под стол...
- Просыпайся! - подсказал профессору Зафуку внутренний голос...
- Жизнь - это сон и проснуться нам не дано! - возразил профессор Зафук, и перевернулся на другой бок...
Professor Safuk
-Kann man die Damesteine ohne Kompass Denn spielen? - Hat sich sich auf dem Schachbrett irrende Professor Safuk verwundert.
Manchmal zeigte der minutenlange Uhrzeiger Professors Safuka nach dem S;den, und die Stunden k;nnten sich anstelle des Kompasses eignen, aber heute zeigten seine Stunden nur das Gewicht Professors Safuka aus irgendeinem Grunde.
- F;r fuk! - hat Professor Safuk pl;tzlich geh;rt und... War f;r фук genommen... Au;er dem Schachbrett Geraten, hat sich Professor Safuk noch gr;sser geirrt...
Werde ich auf den Eintritt der n;chsten Partei warten, besser nach den Zellen herauszukommen! - hat die L;sung Professor Safuk gefasst, aber... Zuf;llig wurde unter den Tisch gerollt...
- Wache auf! - hat Professor Safuku die innere Stimme vorgesagt...
- Ist das Leben ein Traum und uns aufzuwachen es ist nicht gegeben! - hat Professor Safuk widersprochen, und wurde auf andere Seite umgewandt...
Professor Safuk
- Kann man das Damespiel denn ohne Kompass spielen? – wunderte sich Professor Safuk, der sich auf dem Schachbrett verirrt hatte.
Manchmal zeigte Professor Safuks Minutenzeiger nach S;den, und die Stunden k;nnten sich als Kompass eignen, aber heute zeigten die Stunden aus irgendeinem Grund nur die Bedeutung von Professor Safuk.
- Sa fuk! – h;rte Professor Safuk pl;tzlich und... es kam zu fuk...
Au;erhalb des Schachbretts geraten, verirrte sich Professor Safuk noch mehr...
- Ich werde auf den Eintritt in die n;chste Partei warten, um besser aus den Zellen herauszukommen, - beschloss Professor Safuk, das Problem zu l;sen, aber zuf;llig fiel er unter den Tisch...
- Wach auf! – sagte die innere Stimme zu Professor Safuk.
- Das Leben ist ein Traum, und es ist uns nicht gegeben, aufzuwachen! – widersprach Professor Safuk und drehte sich auf die andere Seite...
Раздумья под подушкой
Профессор Зафук никак не мог найти компромисс между шашками и шахматами. Он не понимал, по каким правилам он живет. По ту сторону шахматной доски существовали нарды, в них профессор Зафук играл всего несколько раз, но тоже чувствовал свою причастность.
Иногда профессору Зафуку казалось, что это именно он изобрел игру в поддавки. А игру в уголки Зафук не понимал. Игр было много, а шахматная доска была всего одна. И надо было понять, в какой он находится игре. Чтобы лучше это понять, профессор Зафук засунул голову под подушку и уткнулся носом в диван.
Солнечные лучики осознали, что теперь им профессора Зафука не разбудить и удалились будить других профессоров...
Die Nachdenken unter dem Kissen konnte
Professor Safuk den Kompromiss zwischen den Damesteinen und dem Schach auf keine Weise finden. Er verstand nicht, nach welchen Regeln er lebt. Auf jener Seite des Schachbrettes existierten die Nardi, Professor Safuk spielte sie allen mehrmals, aber auch f;hlte die Mitwirkung.
Manchmal schien es Professor Safuku, dass es gerade er das Spiel in die Schlagdamen erfunden hat. Und das Spiel in die Winkel Safuk verstand nicht. Der Spiele war es viel, und das Schachbrett war nur ein. Eben man musste verstehen, in welcher er sich dem Spiel befindet. Damit es besser ist, es zu verstehen, hat Professor Safuk den Kopf unter das Kissen gesteckt und hat die Nase ins Sofa gesteckt.
Sonnig die Strahlen sind sich bewu;t gewesen, dass sich jetzt von ihm Professoren Safuka, nicht zu wecken und entfernt haben, andere Professoren zu wecken...
Der unter dem Kissen nachdenken konnte
Professor Safuk konnte den Kompromiss zwischen den Damesteinen und dem Schach in keinster Weise finden. Er verstand nicht, nach welchen Regeln er lebte. Auf jener Seite des Schachbretts existierten die Nardi, Professor Safuk spielte sie alle mehrmals, aber er sp;rte auch die Mitwirkung.
Manchmal schien es Professor Safuk, als ob gerade er es sei, der das Spiel des Gedr;nges erfunden habe. Aber das Spiel in die Ecken verstand er nicht. Es gab viele Spiele, aber es gab nur ein Schachbrett. Und man musste eben verstehen, in welchem Spiel man sich befand. Um es besser zu verstehen, vergrub Professor Safuk den Kopf unter dem Kissen und steckte die Nase ins Sofa.
Die Sonnenstrahlen waren sich dessen bewusst, dass sie jetzt Professor Safuk nicht wecken durften und entfernten sich von ihm, um andere Professoren zu wecken...
Пляска шахмат
Профессора Зафук пригласили участвовать в пляске шахмат.
- Что касается шахмат, то я здесь не танцую, а пою! - возмутился профессор Зафук.
А соседи праздновали Новый год, и не давали профессору Зафуку уснуть.
Поворачиваться с боку на бок ему уже надоело. В знак протеста профессор Зафук лег поперек кровати, но соседи не унимались.
- Ваш ход! - услышал профессор Зафук.
- Я, когда сплю, в шахматы не играю! - возразил профессор Зафук, и залез под матрац...
Der Tanz des Schaches
Professors Safuk haben eingeladen, am Tanz des Schaches teilzunehmen.
- Betreffs des Schaches, so tanze ich hier nicht, und singe ich! - hat sich Professor Safuk emp;rt.
Und die Nachbarn feierten das Neue Jahr, gaben Professor Safuku nicht, einzuschlafen. Sich von einer Seite auf die andere ihm schon umzudrehen es hat satt . Aus Protest hat Professor Safuk quer ;ber das Bett gelegen, aber die Nachbarn wurden nicht beruhigt.
- Ihr Lauf! - hat Professor Safuk geh;rt.
- Spiele Ich, wenn ich schlafe, das Schach nicht! - hat Professor Safuk widersprochen, und ist unter die Matratze hineingekrochen…
Der Tanz des Schaches
Professor Safuk wurde eingeladen, um am Tanz des Schaches teilzunehmen.
- Was das Schach angeht, so tanze ich hier nicht, aber ich singe! – emp;rte sich Professor Safuk.
Die Nachbarn feierten das Neue Jahr und erlaubten es Professor Safuk nicht, einzuschlafen. Er hatte es schon satt, sich von einer Seite auf die andere zu drehen. Aus Protest legte sich Professor Safuk quer ;ber das Bett, aber die Nachbarn beruhigten sich nicht.
- Ihr Zug! – h;rte Professor Safuk.
- Ich spiele nicht Schach, wenn ich schlafe! – widersprach Professor Safuk und kroch unter die Matratze...
Зафук
- Нельзя рокироваться, когда ты под шахом! - произнес внутренний голос.
- А я не под шахом, а под кайфом! - возразил профессор Зафук.
- А ходишь-то трезво! - восхитился профессором внутренний голос.
- Мы, Зафуки,.. - начал было профессор Зафук свой монолог, но тут зазвенел будильник.
- Цейтнот, - понял профессор Зафук и выпал в осадок...
Зафук
- Ist es die Rochaden, wenn du unter dem Schah verboten! - hat die innere Stimme gesagt.
- Und mich nicht unter dem Schah, und unter der Wonne! - hat Professor Safuk widersprochen.
- Und gehst du n;chtern! - hat sich f;r den Professor die innere Stimme begeistert.
- Wir, Safuki,.. - der Anf;nge war es Professor Safuk der Monolog, aber hier ist der Wecker erklungen.
- die Zeitnot, - hat Professor Safuk verstanden und ist in die Ablagerung ausgefallen...
Safuk
- Du darfst nicht рокироваться, wenn du beim Schach bist! – sagte die innere Stimme.
- Aber ich bin nicht beim Schach, sondern im Rausch! – widersprach Professor Safuk.
- Und du gehst n;chtern! – entz;ckte sich die innere Stimme ;ber Professor Safuk.
- Ich, Safuk, ... – das war der Beginn von Safuks Monolog, aber da rasselte der Wecker.
- Zeitnot, - verstand Professor Safuk und geriet in R;ckstand.
Заглупь
Подпись Клуши Ферзь при голосовании за президента России не зачислили. Ее имя не понравилось проверочной комиссии...
- То ли она шибко умная, то ли – забойно-глупая - решили специалисты...
Saglup
Die Unterschrift Kluschi Fers haben bei der Abstimmung f;r den Pr;sidenten Russlands nicht aufgenommen. Ihr Name hat der Pr;fkommission nicht gefallen...
- Oder sie sehr klug, oder – sabojno-dumm, - haben sich die Fachkr;fte entschieden und, zu riskieren wurden nicht...
Saglup
K;nigin Kluschas Stimme wurde bei Russlands Pr;sidentschaftswahl nicht gez;hlt. Ihr Name gefiel der Wahlkommission nicht.
- Entweder ist sie sehr klug oder ausgesprochen dumm, - entschieden die Fachkr;fte und beschlossen lieber, nichts zu riskieren...
Клуша Ферзь у психолога
- С какой шахматной фигурой Вы себя ассоциируете? - спросил психолог у Клуши Ферзь.
Больше Клуша Ферзь к психологам не ходила...
Клуша Sie sich die K;nigin beim Psychologen
- Mit welcher Schachfigur verkn;pfen? - Hat der Psychologe Kluschi die K;nigin gefragt.
Es gibt als mehrere Kluscha die K;nigin zu den Psychologen ging nicht...
K;nigin Kluscha beim Psychologen
- Mit welcher Schachfigur assoziieren Sie sich? – fragte der Psychologe K;nigin Kluscha.
K;nigin Kluscha ging nicht mehr zum Psychologen.
Самозванец
- Слово Тиграну Которяну! – проскандировали звери.
Тигран Которян вышел на трибуну...
- ррррр! Ой, мяу! И Тигран Которян запутался...
- Самозванец! – заревели звери.
- Хрр! Хррррр! Хрю! – отвечал Тигран Которян, получая чувствительные толчки во все бока...
- Ты почему всю ночь хрюкаешь, а?.. – допрашивала разбуженного Тиграна Которяна его раздосадованная жена.
Der Usurpator
- Slowo Tigranu Kotorjanu! – проскандировали die Tiere. Tigran Kotorjan ist auf die Trib;ne hinausgegangen...
- Rrrrr!.. Oj, мяу!.. Und Tigran Kotorjan wurde verwirrt...
- Der Usurpator!..– br;llten die Tiere.
- Chrr! Хррррр! Хрю! – antwortete Tigran Kotorjan, die empfindlichen St;;e in alle Seiten bekommend...
- Grunzt Du warum die ganze Nacht, und?. – vernahm seinen geweckten Tigrana Kotorjana mit dem ;rger die Frau.
Der Usurpator
- Tigran Kotorjan hat das Wort! – riefen die Tiere.
Tigran Kotorjan trat hinaus auf die Trib;ne.
- Rrrrrr... Oj, miau! ... Und Tigran Kotorjan wurde verwirrt...
- Der Usurpator! ... br;llten die Tiere.
- Grrr... Grrrrrrrr... Grunz! antwortete Tigran Kotorjan und bekam deutlich sp;rbare St;;e von allen Seiten.
- Warum grunzt du die ganze Nacht? – vernahm Tigran Kotorjan seine Frau, die aufgewacht war und sich ;rgerte.
Тупик и неразбериха
У него была фамилия – Тупик, у нее – Неразбериха.
- Нам надо решительно расстаться со своими фамилиями! – сказал он.
- И немедленно!.. – согласилась она.
- А кто мы теперь будем? – спросил он.
- Ты будущий глава семьи, ты и решай! – ответила она. На мгновение он завис.
- Ты завис? – удивилась она.
- Я - Тупик, ты - Тупик, мы -Тупик, он - Тупик, она - Тупик, они - Тупик, оно – Тупик, – вслух размышлял он.
- Я - Неразбериха, ты - Неразбериха, мы - Неразберихи, он - Неразбериха, она - Неразбериха, они - Неразберихи, оно – Неразбериха, – вслух размышляла она.
- Тупик-Неразбериха, – решил он.
- Да, так и звучит более осмысленно, и правдоподобно, - согласилась она...
Die Sackgasse und das Durcheinander
Hatte er einen Familiennamen – die Sackgasse, bei ihr – das Durcheinander.
- M;ssen wir uns von den Familiennamen entschlossen trennen! – hat er gesagt.
- Und sofort!. – hat sie zugestimmt.
- und wer wir jetzt werden? – Hat er gefragt.
- du der zuk;nftige Chef der Familie, dich entscheide eben! – hat sie geantwortet. F;r den Augenblick er завис.
- Du завис? – Hat sie sich verwundert.
- Ich - die Sackgasse, dich - die Sackgasse, uns - die Sackgasse, er - die Sackgasse, sie - die Sackgasse, sie - die Sackgasse, es – die Sackgasse, – laut ;berlegte, er.
- Ich - das Durcheinander, dich - das Durcheinander, uns - das Durcheinander, er - das Durcheinander, sie - das Durcheinander, sie - das Durcheinander, es – das Durcheinander, – laut ;berlegte sie.
- Hat die Sackgasse-Durcheinander, – er entschieden.
- Ja, als auch t;nt bewusster, und ist glaubw;rdig, - hat sie zugestimmt...
Die Sackgasse und das Durcheinander
Sein Familienname war - Sackgasse - und ihrer - Durcheinander.
- Wir m;ssen uns unbedingt von unseren Familiennamen trennen! – sagte er.
- Aber sofort! – stimmte sie zu.
- Und wer werden wir jetzt? – fragte er.
- Du bist der zuk;nftige Chef der Familie, entscheide du! – antwortete sie.
F;r einen Moment war er stumm.
- Du bist stumm? – wunderte sie sich.
- Ich bin die Sackgasse, du bist die Sackgasse, wir sind die Sackgasse, er ist die Sackgasse, sie ist die Sackgasse, sie sind die Sackgasse, es ist die Sackgasse, - ;berlegte er laut.
- Ich bin das Durcheinander, du bist das Durcheinander, wir sind das Durcheinander, er ist das Durcheinander, sie ist das Durcheinander, sie sind das Durcheinander, es ist ein Durcheinander, - ;berlegte sie laut.
- Sackgassen-Durcheinander, - entschied er.
- Ja, das klingt auch bewusster, und es ist glaubw;rdig, - stimmte sie zu.
Глава 8. Миньканиндзи
Kapitel 8. Minkanindzi
Цветное хайку
- Папа, а почему ты чёрный? – спросил маленький ниндзя у папы ниндзя.
- Потому что я негр, - ответил папа ниндзя.
- А я что, тоже негр? – удивился маленький ниндзя.
- Нет, ты самурай, - ответил папа ниндзя и задумался…
Farbig hajku
- Der Vater, und warum du schwarz? – Hat klein nindzja den Vater nindzja gefragt.
- Weil ich hat der Neger, - der Vater nindzja geantwortet.
- Und mich dass, auch der Neger? – Hat sich klein nindzja verwundert.
- Gibt es, du hast der Samurai, - der Vater nindzja geantwortet und hat … nachgedacht…
Farbiges Haiku
- Papa, warum bist du schwarz? – fragte Klein-Nindzja den Vater.
- Weil ich Neger bin, - antwortete Papa-Nindzja.
- Und was bin ich, auch Neger? – fragte Klein-Nindzja verwundert.
- Nein, du bist Samurai, - antwortete Papa-Nindzja und dachte nach...
Рис всему голова
- Папа, а почему ты ни с кем не сражаешься? – поинтересовался маленький ниндзя.
- Потому что мне некогда, рис надо собирать, - ответил папа ниндзя, и маленький ниндзя задумался…
Der Reis allem der Kopf
- Der Vater, und warum du mit niemandem du nicht k;mpfst? – Hat sich klein nindzja interessiert.
- Weil zu mir ist man einst, den Reis muss man sammeln, - hat der Vater nindzja geantwortet, und klein nindzja hat … nachgedacht.
Der Reis ist allem der Kopf
- Papa, warum k;mpfst du niemals mit jemandem? – fragte Klein-Nindzja interessiert.
- Weil ich das nicht muss, Reis muss man ernten, - antwortete Papa-Nindzja, und Klein-Nindzja dachte nach...
Самый важный поединок
- Папа, я хочу вызвать на поединок самого себя! – сказал маленький ниндзя.
- Как это? – удивился папа ниндзя.
- Самый важный поединок в жизни – это поединок с самим собой, - ответил маленький ниндзя, и на всякий случай спрятал от папы подальше учебник по философии.
Das wichtigste Duell
- Der Vater, will ich auf das Duell mich herbeirufen! – hat klein nindzja gesagt.
- Wie es? – Hat sich der Vater nindzja verwundert.
- Ist das wichtigste Duell im Leben ein Duell mit sich, - hat klein nindzja geantwortet, und auf alle F;lle hat vom Vater etwas weiter das Lehrbuch f;r die Philosophie verborgen.
Das wichtigste Duell
- Papa, ich will mich selbst zum Duell auffordern! – sagte Klein-Nindzja.
- Wie das? – wunderte sich Papa-Nindzja.
- Das wichtigste Duell des Lebens ist das Duell mit sich selbst, - antwortete Klein-Nindzja, und verbarg f;r alle F;lle etwas entfernt vom Vater das Lehrbuch der Philosophie.
Ниндзяслов
- А ты тоже ниндзя? – спросил маленький ниндзя у Ната Весенина.
- Да, но вместо меча у меня – слова, я поэт - ответил Нат Весенин.
- Меча ничто никогда не заменит, - ответил маленький ниндзя и пошел спрашивать у папа ниндзи, что такое «поэт»?
Ниндзяслов
- Und dich auch nindzja? – Hat klein nindzja Nata Wessenina gefragt.
- Ja, aber anstelle des Schwertes bei mir – das Wort, mich hat der Dichter - Nat Wessenin geantwortet.
- Nichts niemals werfend wird ersetzen, - hat klein nindzja geantwortet und ist gegangen, bei der Vater nindzja , was ist "Dichter" zu fragen?
Nindzjaworte
- Und bist du auch ein Nindzja? – fragte Klein-Nindzja Nat Wessenin.
- Ja, aber anstelle des Schwertes habe ich – das Wort, ich bin Poet – antwortete Nat Wessenin.
- Nichts wird jemals das Schwert ersetzen, - antwortete Klein-Nindzja und ging, um den Vater zu fragen: „Was ist ein Poet?“
Жизнемысл
- В чём смысл жизни? – спросил папа-ниндзя у маленького ниндзя.
- Посмотри, какой красивый закат, - ответил маленький ниндзя.
Des Lebenssinn
- Worin der Sinn des Lebens? – Hat der Vater- nindzja bei klein nindzja gefragt.
- Schaue an, welcher sch;ner Untergang, - klein nindzja geantwortet hat.
Der Sinn des Lebens
- Worin besteht der Sinn des Lebens? – fragte Papa-Nindzja Klein-Nindzja.
- Schau, welch sch;ner Untergang, - antwortete Klein-Nindzja.
Солнцесек
Однажды очень острый самурайский меч сказал маленькому ниндзе:
- Ты еще маленький. Но маленький ниндзя взял меч и рассёк им солнце…
Die sonnearbeiter
Einmal sehr scharf samuraje hat das Schwert klein nindzje gesagt: - du noch klein. Aber klein nindzja hat das Schwert genommen und hat von ihm die Sonne … zerhauen.
Sonnenarbeiter
Eines Tages sagte ein sehr scharfes Samuraischwert zu Klein-Nindzja:
- Du bist noch klein.
Aber Klein-Nindzja nahm das Schwert und zerschlug mit ihm die Sonne...
Новый клан
- Я буду основателем нового клана, - сказал своему папе маленький ниндзя.
- Вот вырастишь, и я подарю тебе свой меч, - пообещал папа-ниндзя.
- А мне меч не нужен, мой клан будет кланом актеров, - ответил маленький ниндзя и пошел читать книгу актёрского мастерства.
Der neue Klan
- Werde Ich ein Gr;nder des neuen Klans, - hat dem Vater klein nindzja gesagt.
- Wirst du z;chten, und ich werde dir das Schwert schenken, - hat der Vater-nindsja versprochen.
- Und ist das Schwert mir nicht n;tig, mein Klan wird ein Klan der Schauspieler, - hat klein nindzja geantwortet und ist gegangen, das Buch der schauspielerischen Meisterschaft zu lesen.
Der neue Klan
- Ich werde Gr;nder eines neuen Klans, - sagte Klein-Nindzja zu seinem Vater.
- Gr;nde ihn, und ich werde dir ein Schwert schenken, - versprach der Vater Klein-Nindzja.
- Aber ich brauche kein Schwert, mein Klan wird ein Klan der Schauspieler, - antwortete Klein-Nindzja und ging, um das Buch der Schauspielkunst zu lesen.
Ниндзя и дракон
- Папа, а ты бы мог вырвать красавицу из лап дракона? – спросил маленький ниндзя.
- Драконов не бывает, - ответил папа ниндзя.
- Нет, драконы существуют, - сказал маленький ниндзя и пошел готовиться к битве с драконом…
Ниндзя und der Drache
- Der Vater, und k;nntest du die Sch;ne aus den Pfoten des Drachen ausrei;en? – Hat klein nindsja gefragt.
- Der Drachen kommt es nicht vor, - hat der Vater nindsja geantwortet.
- Gibt es, die Drachen existieren, - hat klein nindsja gesagt und ist gegangen, sich auf die Schlacht mit dem Drachen … vorzubereiten
Nindzja und der Drache
- Papa, k;nntest du das Sch;ne aus den Krallen des Drachen ausrei;en? – fragte Klein-Nindzja.
- Drachen gibt es nicht, - antwortete Papa-Nindzja.
- Doch, Drachen existieren, - sagte Klein-Nindzja und ging, um sich auf die Schlacht mit dem Drachen vorzubereiten...
Искусство писать мечом
- Папа, зачем ты упражняешься в искусстве каллиграфии? – спросил маленький ниндзя.
- Это помогает мне лучше владеть мечом, - ответил папа-ниндзя и маленький ниндзя задумался…
Die Kunst vom Schwert zu schreiben
- Der Vater zu schreiben, warum ;bst du dich in der Kunst der Kalligraphie? – Hat klein nindsja gefragt.
- Ist hilft mir besser, das Schwert zu besitzen, - hat der Vater nindsja geantwortet und klein nindsja hat … nachgedacht.
Die Kunst, mit dem Schwert zu schreiben
- Papa, warum ;bst du dich in der Kunst der Kalligraphie? – fragte Klein-Nindzja.
- Es hilft mir, das Schwert besser zu beherrschen, - antwortete Papa-Nindzja, und Klein-Nindzja dachte nach...
Дорога к мудрости
- А зачем сакура цветет на склоне Фудзи? – поинтересовался у папы маленький ниндзя.
- Ты будешь все знать, если научишься владеть мечом, - ответил папа-ниндзя, и маленький ниндзя задумался…
Der Weg zur Weisheit
- Und warum сакура bl;ht auf dem Abhang Fudsi? – Hat sich beim Vater klein nindsja interessiert.
- Wirst Du alles wissen, wenn du lernen wirst, das Schwert zu besitzen, - hat der Vater nindsja geantwortet, und klein nindsja hat … nachgedacht
Der Weg zur Weisheit
- Und warum bl;ht сакура auf dem Abhang Fudsi? – fragte Klein-Nindzja interessiert den Vater.
- Du wirst alles wissen, wenn du lernen wirst, das Schwert zu beherrschen, - antwortete Papa-Nindzja, und Klein-Nindzja dachte nach...
Глава 9. Философия зеркал. Зеркальные метаморфозы
Kapitel 9. Die Philosophie der Spiegel. Die Spiegelverwandlungen
Зеркальная терапия
- Посмотрите в зеркала, а теперь поменяйтесь отражениями, - сказал ученикам учитель Хрю.
Но ученики поменялись только зеркалами.
Die Spiegeltherapie
- Schauen Sie in die Spiegel an, und jetzt ;ndern Sie sich von den Reflexionen, - hat den Sch;lern Lehrer Chrju gesagt. Aber die Sch;ler haben sich nur von den Spiegel ge;ndert.
Die Spiegeltherapie
- Betrachten Sie sich im Spiegel, und jetzt ;ndern Sie sich vor dem Spiegelbild, - sagte Lehrer Chrju den Sch;lern.
Aber die Sch;ler ;nderten sich nur vor dem Spiegel.
Хрюмяугав
Жил был Хрюмяугав.
- А ну ка хрюкни! У тебя же хрюкающее имя! – говорили одни.
- А ну ка гавкни, у тебя же гавкающее имя! – говорили другие.
- А ну ка мяукни, у тебя же мяукающее имя! – говорили третие.
А Хрюмяугав не умел ни хрюкать, ни гавкать, ни мяукать.
- Будь самим собой! – сказало Хрюмяугаву зеркало, а потом зачем-то хрюкнуло, гавкнуло и мяукнуло…
Hrjumjaugaw
Der Sehnen war Chrjumjaugaw.
- Und also, ка grunze! Bei dir der grunzende Name! – sagten ein.
- Und also, ка kl;ffe, bei dir der kl;ffende Name! – sagten andere.
- Und also, ка miaue, bei dir der miauende Name! – sagten draje
Und Chrjumjaugaw verstand weder, zu grunzen, noch, zu kl;ffen, zu miauen.
- Sei von sich! – hat Chrjumjaugawu den Spiegel gesagt, und sp;ter hat aus unbekannten Gr;nden gegrunzt …
Grunzmiauwau
Es lebte einmal Grunzmiauwau.
- Und jetzt grunze! Du hast einen grunzenden Namen! – sagten einige.
- Und jetzt belle! Du hast einen bellenden Namen! – sagten andere.
- Und jetzt miaue! Du hast einen miauenden Namen! – sagte dritte.
Aber Grunzmiauwau konnte weder grunzen noch bellen noch miauen.
- Sei du selbst! – sagte der Spiegel zu Grunzmiauwau, und sp;ter grunzte, bellte und miaute er aus unbekannten Gr;nden...
Непохожее «я»
- Как познать себя? – спросили ученики у учителя Хрю.
- Найдите десять различий между собой и своим отражением в зеркале, - ответил старик Хрю.
Un;hnlich "ich»
- Wie sich zu erkennen? – Haben die Sch;ler Lehrer Chrju gefragt
- Finden Sie zehn Unterschiede untereinander und der Reflexion im Spiegel, - hat Alte Chrju geantwortet.
Un;hnlich “ich”
- Wie kann man sich erkennen? – fragten die Sch;ler Lehrer Chrju.
- Finden Sie zehn Unterschiede zwischen sich und Ihrem Spiegelbild, - antwortete der alte Chrju.
Гусежикозеркалье
- Гусь! – сказал ежик, глядя на себя в зеркало.
- От гуся слышу! – возмутилось отражение.
- А я тоже гусь! – согласился ежик и решил посмотреться в другое зеркало.
Интересно, кого он увидит там...
Die Ganseigelhinterspiegel
- Die Gans! – hat der Igel gesagt, sich in den Spiegel schauend.
- Von der Gans h;re ich! – hat sich die Reflexion emp;rt.
- Und mich auch die Gans! – hat der Igel zugestimmt und hat sich entschieden, in anderen Spiegel angeschaut zu werden. Interessant, wen wird er dort sehen. .
DieGansHinterDemSpiegel
- Eine Gans, - sagte der Igel, und betrachtete sich im Spiegel.
- Ich h;re von einer Gans! - emp;rte sich das Spiegelbild.
- Aber ich bin auch eine Gans, - stimmte der Igel zu und entschied sich, in einen anderen Spiegel zu schauen. Interessant, wen er dort sehen wird...
Неотразимый
-А был ведь был и нос? – удивленно посмотрел он, глядя в зеркало.
- А был ли нос? – спросило зеркало.
- Да был конечно – возмутился он.
- Странно, – сказало зеркало и стало искать нос.
- Ура! Появился! – обрадовался он, увидив, наконец-то, в зеркале нос.
- Да уж, – подтвердило зеркало...
Unwiderstehlich
- War doch es war auch die Nase? – Hat er erstaunt angeschaut, in den Spiegel schauend.
- Und ob war die Nase? – Hat den Spiegel gefragt.
- Ja war nat;rlich – er hat sich emp;rt.
- Ist seltsamerweise... – hat den Spiegel gesagt und fing an, die Nase zu suchen.
- Hurra! Ist erschienen! – hat er sich, увидив endlich im Spiegel die Nase gefreut.
- Wirklich, – hat den Spiegel best;tigt...
Unwiderstehlich
- Aber da war doch auch mal eine Nase? – betrachtete er sich erstaunt, in den Spiegel starrend.
- War da mal eine Nase? – fragte der Spiegel.
- Ja, nat;rlich war da eine, - emp;rte er sich.
- Seltsam..., - sagte der Spiegel und begann, die Nase zu suchen.
- Hurra! Da ist sie! – freute er sich, als er im Spiegel die Nase erblickte.
- Ja, tats;chlich, - best;tigte der Spiegel.
Не особоносовое желание
- Один нос – это мало! – заявил он зеркалу.
- А мне не жалко. И сколько надо? – поинтересовалось зеркало.
- Ну, хотя бы парочку.
- Пожалуйста.
- Ура! - И он стал любоваться собою о двух носах...
Nicht besonderennase der Wunsch
- Ist Eine Nase wenig! – hat er dem Spiegel erkl;rt.
- Und mir ist es nicht schade. Und es ist wieviel notwendig? – Hat sich der Spiegel interessiert.
- Also, selbst wenn das P;rchen.
- Bitte.
- Hurra! - Und fing er an, sich ;ber zwei Nasen selbst zu bewundern...
Der nicht besondersnasige Wunsch
- Eine Nase ist wenig! – erkl;rte er dem Spiegel.
- F;r mich ist es nicht schade. Wieviele brauchst du denn? – fragte der Spiegel interessiert.
- Naja, ich h;tte gerne ein Paar.
- Bittesch;n.
- Hurra! – Und er begann, sich selbst mit zwei Nasen zu bewundern...
Клюнул
Он посмотрелся в зеркало, но вместо носа увидел клюв.
- Вы шутите? – спросил он у зеркала.
- Конечно, а ты на мою шутку клюнул! – засмеялось зеркало.
Pickt
Hat Er in den Spiegel geschaut, aber anstelle der Nase hat den Schnabel gesehen.
- Scherzen Sie? – Hat er den Spiegel gefragt.
- Ist es endlich, und dich auf meinen Scherz клюнул! – hat der Spiegel gelacht.
Reingefallen
Er betrachtete sich im Spiegel, aber anstelle der Nase sah er einen Schnabel.
- Machen Sie Scherze? – fragte er den Spiegel.
- Nat;rlich, und du bist auf meinen Scherz hereingefallen! – lachte der Spiegel.
Носасон
Он посмотрелся в зеркало, но увидел только свой нос.
- Зачем нос? – спросил он у зеркала.
- А зачем ты? – удивилось зеркало.
Die Nasetraum
Hat Er in den Spiegel geschaut, aber hat nur die Nase gesehen.
- Warum die Nase? – Hat er den Spiegel gefragt.
- Und warum du? – Hat sich der Spiegel verwundert.
Der Nasentraum
Er betrachtete sich im Spiegel, aber sah nur eine Nase.
- Warum eine Nase? – fragte er den Spiegel.
- Und warum du? – wunderte sich der Spiegel.
Пятачок
- Ой! А почему у меня пятачок вместо носа? – удивился он, глядя в зеркало.
- А я свинюшек люблю, – ответило зеркало.
- Но я же не свинюшка.
- А я прикалываюсь, - ответило зеркало и засмеялось...
Der Fleck
- Oj! Und warum bei mir der Fleck anstelle der Nase? – Hat er sich verwundert, in den Spiegel schauend.
- Und mag ich schauend, – hat den Spiegel geantwortet.
- Aber mich nicht schauend.
- Und werde ich angesteckt, - hat den Spiegel geantwortet und hat gelacht...
Die Schnauze
- Oj! Aber warum habe ich eine Schnauze anstatt einer Nase? – wunderte er sich, w;hrend er sich im Spiegel betrachtete.
- Ich liebe Schweinchen, - antwortete der Spiegel.
- Aber ich bin doch kein Schweinchen.
- Und werde ich angesteckt, - antwortete der Spiegel und lachte.
Хрюня
- Я таким тоже был когда-то, как этот хрюня! – обрадовался хрюня, глядя в зеркало.
- Это ты и есть, - сказало зеркало.
- Нет, теперь я совсем другой. Я мыслю иначе. У меня нос, а не пятачок, – сказал хрюня, а зеркало хрюкнуло...
Hrunzt
war Ich von solchem auch einst, wie dieser Hrunzt! – hat sich Hrunzt
- Hrunzt gefreut, in den Spiegel schauend.
- Ist du und ist, - hat den Spiegel gesagt.
- Gibt es, jetzt ich ganz anderer. Ich denke anders. Bei mir die Nase, und nicht hat der Fleck, – Hrunzt gesagt, und der Spiegel hat gegrunzt...
Der Grunzende
- Ich war fr;her irgendwann auch mal so einer wie dieser Grunzende! – freute sich der Grunzende und betrachtete sich im Spiegel.
- Das bist du, und das bleibst du, - sagte der Spiegel.
- Nein, ich bin jetzt ein ganz anderer. Ich denke anders. Ich habe eine Nase und keine Schnauze, - sagte der Grunzende, und der Spiegel grunzte...
Междуносие
- А, если по носу не щелкнуть, он сам может щелкнуться? – спросил у зеркала утконос.
- Нет, но, если тебя щелкнули по носу, подставь второй нос, – ответил из зеркала утконос и щелкнулся по носу утконосу.
Зеркало треснуло...
Zwischennasen
- Und, wenn nach der Nase, nicht zu schnalzen, er selbst geschnalzt werden kann? – Hat den Spiegel das Schnabeltier gefragt.
- Gibt es, aber, wenn dich nach der Nase geschnalzt haben, die zweite Nase ersetze, – Es hat aus dem Spiegel das Schnabeltier geantwortet und wurde nach der Nase dem Schnabeltier geschnalzt.
Der Spiegel ist geplatzt…
Zwischennasen
- Und wenn man nicht bis zur Nase schnalzen kann, kann sie dann selbst schnalzen? – fragte das Schnabeltier den Spiegel.
- Nein, aber wenn du bis zur Nase geschnalzt hast, ersetze die zweite Nase, antwortete das Schnabeltier aus dem Spiegel und schnalzte bis zur Nase des Schnabeltiers.
Der Spiegel platzte.
Два гения
Он нарисовал в зеркале Достоевского, встал перед зеркалом и стал внимательно себя разглядывать.
- Нет, два гения в одном зеркале не помещаются! – понял он и стер Федора Михайловича Достоевского.
Er hat zwei Genies
Im Spiegel Dostojewskis gezeichnet, ist vor dem Spiegel aufgestanden und fing aufmerksam sich an, zu betrachten.
- Gibt es, zwei Genies in einem Spiegel werden nicht unterbracht! – hat er verstanden und hat Fjodor Michajlowitscha Dostojewski gewaschen.
Zwei Genies
Er zeichnete im Spiegel Dostojewskij, stand vor dem Spiegel auf und begann, sich aufmerksam zu betrachten.
- Nein, zwei Genies werden nicht in einem Spiegel untergebracht! – begriff er und wischte Fjodor Michailowitsch Dostojewskij weg.
Самомнение ящура
- Как же я измельчал, а ведь миллион лет назад я увидел бы дракона – сказал ящер зеркалу.
- Ты можешь увидеть дракона и сейчас, все зависит от твоего самомнения – ответило зеркало.
Die Einbildung die Jascheren
- Wie ich verflachte, und doch Million Jahre r;ckw;rts h;tte ich den Drachen gesehen – hat die Jascheren dem Spiegel gesagt.
- Kannst du den Drachen und jetzt sehen, aller h;ngt von deiner Einbildung ab – hat den Spiegel geantwortet
Die Einbildung der Maul- und Klauenseuche
- Wie ich doch kleiner geworden bin, und doch h;tte ich Millionen Jahre zuvor den Drachen gesehen, - sagte die Maul- und Klauenseuche zum Spiegel.
- Du kannst den Drachen auch jetzt sehen, alles h;ngt von deiner Einbildung ab, - antwortete der Spiegel.
Самоделкин и зеркало
Закрутив последний шуруп, самоделкин стал искать зеркало.
- Какой я? – спросил Самоделкин у зеркала.
-А ты что, правда сделал себя сам? – удивилось зеркало.
- Кривда! Конечно! – ответил Самоделкин.
Зеркалу показалось, что Самоделкин шутит.
- Я тебе не правильно показался, ты меня не так показываешь! – возмутился Самоделкин и решил показать себе себя сам...
Samodelkin und den Spiegel
Die letzte Schraube Gedreht, fing самоделкин an, den Spiegel zu suchen.
- Welcher ich? – Hat Samodelkin den Spiegel gefragt.
- Hast du dass, die Wahrheit dich selbst gemacht? – Hat sich der Spiegel/ verwundert.
- Kriwda! Nat;rlich! – hat Samodelkin geantwortet.
Dem Spiegel schien es, dass Samodelkin scherzt.
- Habe ich dir nicht richtig geschienen, du zeigst mich nicht so! – hat sich Samodelkin emp;rt und hat sich entschieden, sich sich zu beweisen...
Samodelkin und der Spiegel
Als er die letzte Schraube befestigt hatte, fing Samodelkin an, den Spiegel zu suchen.
- Wer bin ich? – fragte Samodelkin den Spiegel.
- Du bist das, was du in Wirklichkeit aus dir selbst gemacht hast, - wunderte sich der Spiegel.
- Kriwda! Nat;rlich! – antwortete Samodelkin.
Dem Spiegel schien es, als ab Samodelkin Witze machte.
- Ich habe es dir nicht richtig gezeigt, du zeigst mich nicht so! – emp;rte sich Samodelkin und beschloss, sich sich selbst zu zeigen...
Не круглый и не пузатый
- А я пузырь не пузатый! – решил разглядывающий себя в зеркале пузырь.
- Ты круглый, – объяснило зеркало.
- Нет, я квадратный! – возразил непузатый пузырь и зауглился.
- Давление воздуха внутри тебя одинаковое, ты должен быть круглым, – удивилось зеркало.
- А я и не круглый и не пузатый! – засмеялся пузырь и от смеху лопнул на несколько тоже не круглых и не пузатых пузырей...
Rund dickb;uchig
- Und mich die Blase nicht dickb;uchig! – hat betrachtend sich im Spiegel die Blase entschieden.
-Hast du rund, – den Spiegel erkl;rt.
- Gibt es, mich quadratisch! – hat die nicht dickb;uchige Blase und Wurde eckig widersprochen.
- Der Druck der Luft innerhalb deiner identisch, sollst du rund sein, – hat sich der Spiegel verwundert.
- Und mich nicht rund nicht dickb;uchig! – hat die Blase gelacht und vom Gel;chter hat auf etwas auch nicht rund nicht der dickb;uchigen Blasen gerei;en...
Nicht rund und nicht dickb;uchig
- Aber ich, die Blase, bin nicht dickb;uchig! – beschloss die Blase, w;hrend sie sich im Spiegel betrachtete.
- Du bist rund, - erkl;rte der Spiegel.
- Nein, ich bin quadratisch! – widersprach die nicht dickb;uchige Blase und wurde eckig.
- Der Luftdruck in deinem Inneren ist gleichbleibend, du solltest rund sein, - wunderte sich der Spiegel.
- Aber ich bin nicht rund und nicht dickb;uchig, - lachte die nicht runde und nicht dickb;uchige Blase und zerplatzte durch das Gel;chter.
Зеркальный поросёнок
Однажды зеркальный парасенок решил отразиться ципленком.
- Но когда была осень, тебя же не посчитали ципленком! – удивилось зеркало.
- А я как сам себя считаю, так и отражаюсь! – объяснил зеркалу зеркальный парасенок и отразился как ципленок...
Das Spiegelferkel
Einmal hat sich das Spiegelferkel entschieden, vom K;cken widergespiegelt zu werden.
- Aber wenn der Herbst war, dich haben vom K;cken nicht ber;cksichtigt! – hat sich der Spiegel verwundert.
-Und halte ich wie ich, als auch ich werde widergespiegelt! – hat dem Spiegel das Spiegelferkel erkl;rt und wurde wie das K;cken widergespiegelt.
Das Spiegelferkel
Eines Tages beschloss das Spiegelferkel, als K;cken widergespiegelt zu werden.
- Aber als es Herbst war, wurdest du nicht als K;cken ber;cksichtigt! – wunderte sich der Spiegel.
- So, wie ich selbst denke, werde ich auch widergespiegelt! – erkl;rte das Spiegelferkel dem Spiegel und wurde wie ein K;cken widergespiegelt.
Неотразимый
- А я неотразимый! – сказал зеркальный поросёнок и не отразился в зеркале.
- А где мое отражение? – удивился поросёнок, глядевшийся в зеркало.
- Он еще не понял, что он неотразимый! – засмеялся зеркальный поросёнок...
Unwiderstehlich
- Und mich unwiderstehlich! – hat spiegel- das Ferkel gesagt wurde im Spiegel nicht widergespiegelt.
- Und wo meine Reflexion? – Hat sich das Ferkel, geschaut in den Spiegel verwundert.
- Hat er noch nicht verstanden, dass er unwiderstehlich! – hat spiegel- das Ferkel gelacht.
Unwiderstehlich
- Ich bin unwiderstehlich! – sagte das Spiegelferkel und wurde im Spiegel nicht widergespiegelt.
- Aber wo ist mein Spiegelbild? – wunderte sich das Ferkel und schaute in den Spiegel.
- Es hat noch nicht verstanden, dass es unwiderstehlich ist! – lachte das Spiegelferkel.
Кощей
Я не ем ни каш ни щей,
Почему же я кашщей?
Спросил у зеркала кашщей.
Как мне сказочник велел,
Так себя ты и узрел.
Ответило зеркало.
А, может, каши и щи –
Вкусные вещи? –
И кощей призадумался...
Die Koschej
Esse Ich der Breie der Kohlsuppen,
Warum ich die Koschej?
Hat den Spiegel die Koschej gefragt.
Wie mir der M;rchenerz;hler befahl,
Hast du So und dich erschaut.
Hat den Spiegel geantwortet.
Und, kann, die Breie und die Kohlsuppen –
Die Leckeren Sachen? –
Und die Koschej призадумался...
Koschej
Ich esse weder Brei noch Kohlsuppe,
warum bin ich Koschej?
fragte Koschej den Spiegel.
Wie mir der M;rchenerz;hler befahl,
so hast du dich auch erblickt,
antwortete der Spiegel.
Aber vielleicht sind Brei und Kohlsuppe
leckere Sachen?
Und Koschej begann, nachzudenken...
Лужеложи
Две лужи уставились друг на друга. Лужа, которая отразилась в первой луже, уставилась на лужу, которая отразилась во второй луже. А лужа, которая отразилась во второй луже, уставилась на лужу, которая отразилась в первой луже. Лужа, которая уставилась на лужу, которая уставилась на лужу, которая отразилась в первой луже, уставилась на лужу, которая уставилась на лужу, которая уставилась на лужу, которая отразилась во второй луже. Лужа, которая... Лужа, которая... Луж было бесконечное количество и все лужи уставились друг на друга и все лужи отразились друг в друге...
- Ты – ложь! – сказала какая-то из этих лужь.
- Лужа – это вообще от слова ложь, – сказала уставившеяся на нее лужа.
- Лужа на лужайке и ложь здесь не причем, – сказала лужа в уставившейся на лужу луже.
- Не ложь!
- Ложь!
- Лужа!
- Лужайка!
- Лужа в луже, в луже, в луже, в луже....
Лужи спорили долго, но каждая лужа была при своем мнении...
Die Lachel;ge
Haben Zwei Lachen aufeinander angestarrt. Die Lache, die in der ersten Lache widergespiegelt wurde, hat auf die Lache angestarrt, die in der zweiten Lache widergespiegelt wurde. Und die Lache, die in der zweiten Lache widergespiegelt wurde, hat auf die Lache angestarrt, die in der ersten Lache widergespiegelt wurde. Die Lache, die auf die Lache angestarrt hat, die auf die Lache angestarrt hat, die in der ersten Lache widergespiegelt wurde, hat auf die Lache angestarrt, die auf die Lache angestarrt hat, die auf die Lache angestarrt hat, die in der zweiten Lache widergespiegelt wurde. Die Lache, die... Die Lache, die... Der Lachen war die unendliche Zahl und alle Lachen haben aufeinander angestarrt und alle Lachen wurden der Freund im Freund widergespiegelt...
- Du – die L;ge! – hat irgendwelcher von diesem - die Lache gesagt.
- Ist die Lache ;berhaupt vom Wort die L;ge, – hat уставившеяся auf sie die Lache gesagt.
- Die Lache auf der kleinen Wiese und die L;ge hier nicht wobei, – hat die Lache in der auf die Lache anstarrenden Lache gesagt.
- Nicht die L;ge!
- Die L;ge!
- Die Lache!
Die kleine Wiese!
- Die Lache in der Lache, in der Lache, in der Lache, in der Lache....
Die Lachen stritten lange... Aber jede Lache war bei der Meinung...
Die Pf;tzenl;ge
Zwei Pf;tzen starrten einander an. Die Pf;tze, die in der ersten Pf;tze widergespiegelt wurde, starrte die Pf;tze an, die in der zweiten Pf;tze widergespiegelt wurde. Und die Pf;tze, die in der zweiten Pf;tze widergespiegelt wurde, starrte die Pf;tze an, die in der ersten Pf;tze widergespiegelt wurde. Die Pf;tze, die die Pf;tze anstarrte, die die Pf;tze anstarrte, die in der ersten Pf;tze widergespiegelt wurde, starrte die Pf;tze an, die die Pf;tze anstarrte, die die Pf;tze anstarrte, die in der zweiten Pf;tze widergespiegelt wurde. Die Pf;tze, die... Die Pf;tze, die... Es gab eine unendliche Zahl von Pf;tzen, und alle Pf;tzen starrten einander an, und alle Pf;tzen spiegelten einander wider...
- Du bist eine L;ge, - sagte eine dieser Pf;tzen.
- Das russische Wort „Pf;tze“ kommt sowieso vom Wort „L;ge“, - sagte die Pf;tze und starrte die Pf;tze an.
- Die Pf;tze befindet sich auf einer kleinen Wiese, und eine L;ge ist hier nirgendwo, - sagte die Pf;tze zu der Pf;tze, die die Pf;tze anstarrte.
- Keine L;ge.
- L;ge!
- Pf;tze!
- Kleine Wiese!
Die Pf;tze in der Pf;tze in der Pf;tze in der Pf;tze in der Pf;tze...
Die Pf;tzen stritten lange. Aber jede Pf;tze hatte ihre eigene Meinung...
Действительность и видимость
- А почему действительность не отражается? – спросило у мамы зеркало.
- Потому что действительности не существует, есть только видимость, – ответило зеркало-мама.
Die Wirklichkeit und die Sicht
- Und warum wird die Wirklichkeit nicht widergespiegelt? – Hat die Mutter den Spiegel gefragt.
- Weil existiert die Wirklichkeit nicht, es gibt nur die Sicht, – hat der Spiegel-Mutter geantwortet.
Die Wirklichkeit und der Schein
- Und warum wird die Wirklichkeit nicht widergespiegelt? – fragte der Spiegel die Mutter.
- Weil die Wirklichkeit nicht existiert, es gibt nur den Schein, - antwortete die Spiegelmutter.
Глава 10. Сборник стихов «Речевые игры»
Kapitel 10. Die Sammlung der Gedichte «Die Sprechspiele»
Интернетная любовь
Цифровые желанья,
Виртуальные ласки...
Полноту обладанья
Заменившие сказки.
В веб-оковах сознанья
Одиночества стон, -
В унисон
С голосами модема.
Старый фрэнд удален,
И открыта на форуме
Die internetnaja Liebe
Digital die W;nsche
Virtuell der Liebkosung...
Die F;lle des Besitzes
die Ersetzenden M;rchen.
In den Web-Fesseln das Bewusstsein
die Einsamkeiten das St;hnen,
Im Einklang
Mit den Stimmen des Modems.
Alt frend ist entfernt,
Und es ist auf dem Forum
Die Internetliebe
Digitale W;nsche,
virtuelle Liebkosungen...
Die F;lle des Besitzes
ersetzende M;rchen.
In den Web-Fesseln des Bewusstseins
Einsamkeit St;hnen, -
im Einklang
mit den Stimmen des Modems.
Alt frend entfernt
Und offen im Forum.
Новая тема.
Не думай о болоте с высока,
На болоте Москва
Нет чувств.
Любовь не торжествует,
Крестьянин загоняется в бильярд.
Азартность с меткостью воюют.
И куплен на двоих билет.
Второе место, пятый ряд.
Покорный попкорну желудок
И бессмысленности груда…
Преждевременные чувства
И куплен на двоих билет.
Но смысла – нет и чувства – нет.
Шестое место, третий ряд.
Ужастик вечер весь подряд.
Потом бильярд и боулинг,
Потом - вино и кола.
И снова с комом блин,
Когда играю в дротики – есть цель.
Когда нет цели – жизнь идет на мель…
das Neue Thema ge;ffnet
Denke an den Sumpf mit nicht ist
Auf dem Sumpf Moskau
Net der Gef;hle hoch.
Die Liebe triumphiert nicht,
der Bauer wird ins Billard getrieben.
Der Eifer mit der Treffsicherheit k;mpfen.
Eben es ist auf zwei die Karte gekauft.
Der zweite Platz, die f;nfte Reihe.
Ergeben popkorne ist der Magen
Und der Sinnlosigkeit der Haufen …
Die Vorzeitigen Gef;hle
Auf zwei die Karte Eben gekauft.
Aber es gibt keinen Sinn – auch
Des Gef;hles – gibt es.
Die sechste Stelle, die dritte Reihe.
Der Horrorfilm der Abend aller nacheinander.
Sp;ter das Billard und der bouling,
Sp;ter - der Wein und des Pfahls.
Und wieder ist mit dem Klumpen der Pfannkuchen,
Wenn ich die Wurfspie;e spiele – das Ziel.
Wenn es kein Ziel gibt – geht
Das Leben auf die Sandbank …
Neues Thema
Denke nicht an den tiefen Sumpf,
an den Sumpf Moskau.
Keine Gef;hle.
Die Liebe triumphiert nicht,
der Bauer wird ins Billard getrieben.
Der Eifer k;mpft mit der Treffsicherheit.
Eine Karte f;r zwei gekauft.
Zweiter Platz, f;nfte Reihe.
Der Magen ist dem Popkorn verfallen
und ein Haufen von Sinnlosigkeit…
Vorzeitige Gef;hle
Eine Karte f;r zwei gekauft.
Aber es gibt keinen Sinn – und es gibt keine Gef;hle.
Sechster Platz, dritte Reihe.
Der Abend ein Horrorfilm.
Sp;ter Billard und Bowling,
dann Wein und Cola.
Und erneut Pfannkuchen mit Klumpen,
wenn ich Dart spiele, gibt es ein Ziel.
Wenn es kein Ziel gibt – geht das Leben auf der Sandbank…
Кина будет
Восьмое место, первый ряд,
Ты ешь попкорн
И смотришь все подряд.
Я ем тебя, другие в зале спят.
Потом – вино, бильярд,
Абсудрд тебя-меня,
Но эта чья-то жизнь
Уж точно – не моя…
И снова быт,
Опять обут и сыт
Есть деньги на билет,
Но смысла – снова нет...
Загар от фонарей
Он кепку одевал
От фонарей
По вечерам
Она – в наушниках
По жизни.
Он – с лэптопом,
Она – с ним.
Они встречались.
И молчали.
Он – писал роман.
Она – играла в тетрис.
Он – был с нею.
Они – сидели рядом.
Каждый вечер.
И молчали.
Она – писала смс.
Он – читал стихи.
Она и он.
Их было двое.
Был один он.
Kina es wird
die Achte Stelle, die erste Reihe,
Iss Du popkorn
Und siehst du allen nacheinander.
Ich esse dich, andere im Saal schlafen.
Sp;ter – der Wein, das Billard,
Ist Absudrd dich-ich,
Aber dieses jemandes Leben – meine …
Und wieder das Alltagsleben ja genau,
Ist wieder Schuhe angezogen
Und satt es Gibt das Geld auf die Karte,
Aber es gibt keinen Sinn – wieder...
Die Br;unung von den Laternen
Er die Schirmm;tze bekleidete
Von den Laternen Abends
Sie – in den Kopfh;rern
Nach dem Leben.
Er – mit dem Laptop, Sie – mit ihm.
Sie trafen sich.
Eben schwiegen.
Er – schrieb den Roman.
Sie – spielte in tetris.
Er – war mit ihr.
Sie – sa;en nebenan.
Jeder Abend.
Eben schwiegen.
Sie – schrieb sms.
Er – las die Gedichte.
Sie und er. Sie war es zwei.
War ein er.
Kina wird
Achter Platz, erste Reihe,
Du isst Popkorn
Und siehst alles hintereinander.
Ich esse dich, andere im Saal schlafen.
Sp;ter – Wein, Billard,
Absurd, du und ich,
Aber dieses Leben
ist nicht meines...
Und wieder Alltagsleben
Wieder Schuhe angezogen und satt.
Es gibt Geld f;r die Karte
Aber es gibt wieder keinen Sinn...
Das Braun der Laternen
Er setzt die Schirmm;tze auf
Abends unter den Laternen.
Sie – mit Kopfh;rern
durchs Leben.
Er – mit Laptop,
Sie – mit ihm.
Sie trafen sich.
Und schwiegen.
Er – schrieb einen Roman.
Sie – spielte Tetris.
Er – war mit ihr.
Sie – sa;en nebeneinander.
Jeden Abend.
Und schwiegen.
Sie – schrieb SMS.
Er – las Gedichte.
Sie und er.
Sie waren zwei.
Er war allein.
Технореализм
Маргиналы киберпространства,
Аутсайдеры киберэры,
Цифробушковое братство
Пархает среди техносферы.
Генетические мутанты,
Техногенные недразуменья.
Размножаются гипертекстом.
Дети монстрового поколения.
Прорастая в киберкультуру,
Воплощются виртуально
Киберделические натуры,
Кибернетические созданья.
Der technorealismus
Die Au;enseiter Der kiberraum,
Die Au;enseiter kibereri,
Zifrobuschkowoje die Br;derschaft
Parchajet unter die technosph;ren.
Die genetischen Mutanten,
Technogen Die Missverst;ndnisse.
Pflanzen sich vom Hypertext fort.
Die Kinder Des Monsters/
Die Generationen. In die Kulturkybernetik,
Woploschtschjutsja die Virtuell
Kiberdelitscheski Naturen,
Kybernetisch die Bildungen sprie;end.
Technorealismus
Au;enseiter Cyberraum
Au;enseitercyberei
Digitale Br;dersch;ft
Пархает unter den Technosph;ren.
Genetische Mutanten,
Technogene Mi;verst;ndnisse.
Pflanzen sich im Hypertext fort.
Die Kinder der Monstergeneration.
Generationen der Cyberkultur,
virtuelle Verk;rperung
der Cybernaturen,
cybernetische Werke.
Вик... Тори
Слаще сахара,
Соленее, чем море!
О, Тори,
Будь моей!
И в радости, и в горе.
О, Тори,
Я в твоей неволе.
Томлюсь в оковах
Страсти. Без тебя
Нельзя мне боле!
Wika... Тори
Ist als der Zucker,
Soleneje, als das Meer S;;er!
;ber, Tori,
Sei von meine!
Sowohl in der Freude, als auch im Kummer.
;ber, Tori,
Mich in deiner Gefangenschaft.
Ich werde in den Fesseln
Der Leidenschaft gequ;lt.
Ohne dich Ist es mir mehr verboten!
Vik-Tori
S;;er als Zucker,
salziger als das Meer!
Oh, Tori,
sei mein!
Sowohl in Zeiten der Freude als auch bei Kummer.
Oh, Tori,
ich bin in deiner Gefangenschaft.
Ich werde in den Fesseln
der Leidenschaft gequ;lt.
Ohne dich
kann ich nicht mehr sein.
Ломаные биты
Ломаные биты,
Планы вновь разбиты,
Музыка стучит,
Я один в ночи.
Мы с судьбой не квиты...
Диджей, лучше замолчи!
На пустующем заводе
Кругом долбёжка,
Жесть музон.
Все топчут, топчут, топчут.
Крутой движняк и отрывон.
Все топчут, топчут, топчут.
Трясётся пол, скрепят колонки,
По-полной отрываются девчонки,
Долбятся пацаны,
Все топчут, топчут, топчут.
Танцпол кипит,
Пылает позитив.
Звук жжёт без тормозов.
Все топчут, топчут, топчут.
Когда-то собирали здесь станки,
Сейчас – все топчут, топчут, топчут.
Die gebrochenen Bits
Die Gebrochenen Bits,
Die Pl;ne sind wieder m;de,
Die Musik klopft,
Mich ein in der Nacht.
Wir mit dem Schicksal nicht in der Berechnung...
Der DJ, verschweige besser!
Im leerstehenden Betrieb
Rundherum zu mei;eln,
Schest muzon.
Alle zertreten, zertreten, zertreten.
Steil die Bewegung und Abgerissen zu werden.
Alle zertreten, zertreten, zertreten.
Sch;ttelt sich der Fu;boden,
werden die Spalten befestigen,
Nach der Vollen warden
Die M;dchen abgerissen,
Werden die Buben gemei;elt,
Alle zertreten, zertreten, zertreten.
Die Tanzfl;che siedet,
Flammt das positiw.
Der Laut brennt ohne Bremsen.
Alle zertreten, zertreten, zertreten.
Einst sammelten hier die Werkb;nke,
Jetzt – zertreten alle, zertreten, zertreten.
Gebrochene Beats
Gebrochene Beats,
Die Pl;ne sind wieder m;de,
die Musik pocht,
ich allein in der Nacht.
Das Schicksal und ich sind nicht quitt...
DJ, schweige lieber!
In der leerstehenden Fabrik
Rundherum долбёжка,
Жесть музон.
Alles zertreten, zertreten, zertreten.
Der Fussboden bebt,
die Boxen dr;hnen,
auf dem Boden werden die M;dchen abgerissen,
werden die Jungen gemei;elt.
Alles zertreten, zertreten, zertreten.
Die Tanzfl;che siedet,
das Positive entflammt.
Der Laut brennt ohne Bremsen.
Alles zertreten, zertreten, zertreten.
Einst sammelte man hier Werkb;nke,
jetzt – zertreten alle, zertreten, zertreten.
ГерманиРицца
Хорошо вечерком прогуляться:
Улица, лица...
Народ небанально длится,
Вокруг не по-русски общаются,
У девок глаза улыбаются...
Идут клубиться, ..
А мне как-то хнычно, не спится...
Слова бредут по странице, -
Стих сочиняется.
GermaniRizza
Rochoscho am Abend spazieren zu gehen:
Die Stra;e, der Person...
Das Volk небанально длица,
Ringsumher nicht umgehen sich russisch,
Bei den M;dels des Auges l;cheln...
Gehen, Und, sich mir irgendwie
Langweilig zu ballen, zum Trinker geworden nicht...
Die W;rter schleppen sich nach der Seite,-
Das Gedicht wird verfasst.
GermaniRizza
Es ist gut, am Abend spazieren zu gehen:
Die Stra;e, die Menschen...
Das Volk небанально длица (nicht banal... und „dlizza“??),
ringsherum verkehrt man nicht auf russisch,
die Augen der M;dchen l;cheln...
Sie gehen in die Clubs tanzen...
Aber mir ist irgendwie zum Weinen, ich bin nicht zum Trinker geworden...
Die Worte schleppen sich wie im Fieber auf die Seite, -
Das Gedicht wird verfasst.
Стихи и русалка
Потеряла свое отраженье
Средь обыденности вод вдохновенья -
Надоело нырять сквозь слова
В лабиринте слов-отражений.
Поэтесса-русалка
в стихах не нашла.
Die Gedichte und Hat
Die Nixe die Reflexion Sred
Der Allt;glichkeit den Wasser die Eingebung -
Verloren - man Hat satt, durch die W;rter
Im Labyrinth der W;rter-Reflexionen einzutauchen.
Dichterin-Nixe
Russala in den Gedichten hat nicht gefunden
Die Gedichte und die Nixe
Die Nixe hat ihr Spiegelbild verloren
Die Allt;glichkeit der Welt, die Inspiration des Wassers –
Es ist l;stig, durch die Worte ins Labyrinth der Wortreflexionen einzutauchen.
Die Dichterinnen-Nixe
fand es in den Gedichten nicht.
Дуэлянт
К барьеру ручку он подвел,
И, метко бросив строчки,
С обидчиками счеты свел,
Отправив пулей факс
Из четырёх строчек.
Der Duellant
Zur Barriere hat den Griff er zugef;hrt,
Und, die Zeilen scharf geworfen,
Hat Mit den Beleidigern die Rechenbretter zur;ckgef;hrt,
Den Geschoss das Fax
Aus vier Zeilen Abgesandt.
Der Duellant
Er f;hrte den Federhalter zur Barriere,
und die Zeilen wurden scharf,
er rechnete mit denen ab, die ihn beleidigt hatten,
und sandte das Geschoss, das Fax aus vier Zeilen, ab.
В углу
Часы зашли в тупик,
Обратно – нет дороги.
Товарищ временщик!
Вспять стрелки поверни,
Хотя б на миг...
Im Winkel
Sind die Stunden auf dem toten Geleise gewesen,
Zur;ck – gibt es keinen Weg.
Der Genosse der G;nstling!
Zur;ck drehe die Zeiger um,
Obwohl auf den Augenblick...
In Winkel
Die Stunden waren auf dem toten Gleis,
zur;ck – gibt es keinen Weg.
Genosse, G;nstling!
Drehe die Zeiger zur;ck,
obwohl – auf den Augenblick...
Сетевые желания
Мне надоел обычный виртуал,
Мне нужен сюрвиртуализм!
Чтоб мега - псевдобайтом стал,
Чтоб я себя не узнавал
В лжеотраженьях квазилиц...
Die Netzw;nsche
Mir hat gew;hnlich der Virtuelle,
Bel;stigt, Mir ist der Sjurvirtualismus n;tig!
Damit die Mega - Pseudobyte wurde,
Damit ich mich
In den Lgereflexionen der kwazipersonen nicht erkannte...
Die Netzw;nsche
Mich hat gew;hnlich das Virtuelle bel;stigt,
ich brauche den Survirtualismus!
Damit es ein Mega-Pseudobyte wird,
damit ich mich
in den L;genbildern der Quasipersonen nicht erkenne...
Солнценосное
Горизонт наступил мне на нос,
Разглядел я сквозь солнце мечту.
Я обнял её, но обжёгся,
И уставился в пустоту,
С глубоко высунутым носом!..
Die Sonnenasente
Ist der Horizont mir auf die Nase getreten,
Ich Habe durch die Sonne den Traum bemerkt.
Ich habe sie umarmt, aber hat sich verbrannt,
Und hat in die Leere, Mit der tief hinausgestreckten
Nase angestarrt!
Die Sonnennasigkeit
Der Horizont ist mir auf die Nase getreten,
ich habe durch die Sonne den Traum bemerkt.
Ich habe sie umarmt, aber sie hat sich verbrannt
und hat mit lang hinausgestreckter Nase
ins Leere gestarrt.
Постоянство
Выгорело солнце...
Дождь из асфальта
Капает на мозги.
- что нового?
- каждый день новый
- что старого?
- каждый день – все как всегда...
Сердце асфальта бьется,
Солнце уснуло.
Все как всегда...
Die Best;ndigkeit
Ist die Sonne verbrannt...
Der Regen aus dem Asphalt
Tropft auf die Gehirne.
- Dass neu?
- Jeder Tag neu
- Dass alt? –
Jeder Tag – aller wie immer...
Das Herz des Asphalts wird geschlagen,
Die Sonne ist eingeschlafen.
Aller wie immer…
Die Best;ndigkeit
Die Sonne ist verbrannt...
Der Regen auf dem Asphalt
Tropft auf die Gehirne.
- Was gibt es Neues?
- Jeder Tag ist neu.
- Was gibt es Altes?
- Jeden Tag ist alles wie immer.
Das Herz des Asphalts schl;gt,
die Sonne ist eingeschlafen.
Alles ist wie immer...
Хаос чувтв
Пузатое солнце
Небо улыбнуло.
- Чем измерить хаос чувств?
Спросил поэт,
А небо рассмеялось
И чихнуло.
Das Chaos gef;hle
Die Dickb;uchige Sonne
Der Himmel l;chelne.
Als das Chaos der Gef;hle zu messen?
Es hat der Dichter gefragt,
Und der Himmel hat
Und zu niesene aufgelacht.
Das Chaos der Gef;hle
Die dickb;uchige Sonne.
Der Himmel l;chelte.
- Wie misst man das Chaos der Gef;hle?
Fragte der Poet,
Und der Himmel lachte
Und nieste.
Нелюбовь
Опять мы вместе одиноки,
Вдвоем как порознь опять.
Нечувства чувств, увы, жестоки.
И снова, снова надо лгать…
Die Abneigung
Wieder sind wir zusammen einsam,
Zu zweit wieder wie getrennt.
Die Nichtgef;hle der Gef;hle sind leider grausam.
Und wieder, man muss … wieder l;gen
Die Abneigung
Wieder sind wir zusammen einsam,
zu zweit wieder wie getrennt.
Das Nichtf;hlen der Gef;hle ist leider grausam.
Und wieder, wieder muss man l;gen...
Ревность
Солнце мне изменило,
Оно светануло всем!
А раньше оно
Только для меня светило!
Мое солнце ярче, ваше чем!
Die Eifersucht
Die Sonne mir hat ge;ndert,
Es mit dem lichtgeblitzt von allem!
Und fr;her es
Nur f;r mich der Himmelsk;rper!
Meine Sonne ist heller, Ihr als!
Die Eifersucht
Die Sonne hat mich verraten,
sie scheint f;r alle!
Aber fr;her
schien sie nur f;r mich.
Meine Sonne ist heller als eure!
Поющий рыб
Поющий рыб хотел петь в хоре.
Ему сказали, хора нету в море.
И объявили все ему бойкот.
Теперь он в одиночестве поёт…
Singend der Fische
Singend der Fische wollte im Chor singen.
Ihm haben gesagt, es gibt keinen Chor im Meer.
Eben haben allen ihm den Boykott erkl;rt.
Jetzt singt er in der Einsamkeit …
Der singende Fisch
Der singende Fisch wollte im Chor singen.
Man sagte ihm, es g;be keinen Chor im Meer.
Und alle erkl;rten ihm den Boykott.
Jetzt singt er in der Einsamkeit...
Никак
Не в ритм,
Не в такт,
Под диссонанс,
Любовь опять
Уносит нас…
Keinesfalls
Tr;gt in den Rhythmus,
Nicht in den Takt,
Unter die Dissonanz,
Die Liebe uns …
Wieder fort.
Keinesfalls
Nicht im Rhythmus,
Nicht im Takt,
Unter der Dissonanz,
Die Liebe tr;gt uns
Wieder fort.
Настроение
Настроенье «Пазолини»,
В стиле «Цой» поёт душа,
Хармс и я вчера тут пили,
Транс Малевича дыша…
Die Stimmung
Nastrojenje "Pasolini»,
Im Stil"Zoj"singt die Seele,
Charms und mich tranken gestern hier,
Die Trance Malewitsch … atmend
Die Geisteshaltung
Die Geisteshaltung Pasolinis,
im Stil Zojs singt die Seele,
Charms und ich tranken gestern hier,
die Trance Malewitschs atmend.
Стань
Чатит киберпространство
Поколение он-лайн...
Хватит на всех шаманства,
И ты – виртуальным стань!
Sei
Tschatit Die Kyberraum
Die Generation er-lajn...
Wird auf allen des Schamanentums ausreichen,
Und du – virtuell sei!
Sei
Чатит Cyberraum
Die Generation online...
Wird auf das gesamte Schamanentum zugreifen,
und du – sei virtuell!
Наш уголок
Мелодия прохлады,
Пряный запах
Уток у воды,
И ничего больше не надо!
Здесь я и ты,
Здесь
Скверик, озеро
И отражение мечты!
Unser Winkel
Die Melodie der K;hle,
Den W;rzigen Geruch
Der Enten beim Wasser,
Und nichts ist nicht mehr notwendig!
Hier ich und dich,
Hier
Skwerik, den See
Und die Reflexion des Traumes!
Unser Winkel
Die Melodie der K;hle,
der w;rzige Geruch
der Enten im Wasser,
und nichts weiter ist notwendig!
Hier ich und du,
hier
die kleine Gr;nanlage, der See
und die Reflexion des Traumes!
Хочу я стать самим собой
Хочу я стать самим собой,
Но я не знаю, кто я?
Мне надоело ждать,
Страдать, переживать, гадать,
Себя обманывать,
Выдумывать всё новые преграды,
И снова не желать понять,
Что мне на самом деле надо.
Ich ich will von ich werden
Ich Will von ich werden,
Aber ich wei; nicht, wen ich?
Ich habe satt, zu warten,
Zu leiden, zu erleben,
Sich wahrzusagen,
Zu betr;gen, alle neuen Hindernisse Zu erfinden,
Und, wieder nicht zu w;nschen, zu verstehen,
Dass es mir in Wirklichkeit notwendig ist.
Ich will ich selbst werden
Ich will ich selbst werden,
aber ich wei; nicht, wer ich bin.
Ich habe es satt zu warten,
zu leiden, zu erleben,
wahrzusagen,
mich zu betr;gen,
alle neuen Hindernisse zu erfinden,
und wieder nicht verstehen zu wollen,
dass es f;r mich in Wirklichkeit notwendig ist.
Я верить не могу себе
Я знаю, что не прав,
Но продолжаю думать так,
Как мне удобно...
Я, правду увидав,
В неё не стану верить,
В правду верить невозможно,
Когда она противоречит моей вере.
Поэтому живу я среди грез,
А то, что есть на самом деле,
Я вижу лишь в минуты слез.
Ich glauben Ich kann ich nicht
Ich wei;, was nicht recht ist,
Aber ich setze fort, so
Wie mir bequem zu denken...
Ich, die Wahrheit gesehen,
Werde ich In sie,
An die Wahrheit nicht glauben,
Zu glauben es ist unm;glich,
Wenn sie meinem Glauben widerspricht.
Deshalb lebe ich unter den Tr;umen Sonst
Was in Wirklichkeit sind,
Ich sehe nur in die Minuten der Tr;nen.
Ich kann nicht an mich glauben
Ich wei;, was nicht richtig ist,
aber ich denke weiterhin so
wie es f;r mich bequem ist...
Ich habe die Wahrheit gesehen,
aber ich werde nicht an sie glauben.
Es ist unm;glich, an die Wahrheit zu glauben,
wenn sie meinem Glauben widerspricht.
Deshalb lebe ich in den Tr;umen,
das jedoch, was in Wirklichkeit ist,
sehe ich nur in den Minuten der Tr;nen.
Тусовые девицы
Накипело, взволновало,
Подошел к одной.
Грузануло и заело.
Отошел к другой.
Заклевало. Защемило.
Больше не пойду.
Отпустило и проплыло.
Родину люблю.
Die tussowyje M;dchen
Hat aufgekocht, hat aufgeregt,
Ist zu einer herangekommen.
Hat eingetaucht und hat ber;hrt.
Ist zu anderem weggegangen.
Hat pickte. Hat eingeklemmt.
Nicht mehr werde ich gehen.
Hat und ist geschwommen geschwommen.
Die Heimat mag ich
Die Tussowyje-M;dchen
Kochend, aufgeregt
Ist er zu einer herangekommen.
Tauchte ein und ber;hrte sie.
Er ging weg zu einer anderen.
Pickte. Klemmte sie ein.
Ich werde nicht mehr gehen.
Verlie; sie und schwamm.
Ich liebe die Heimat.
Поздно-рано
Рано пришло это позднее лето!
Только начало,
Начало...
Начало уже позднолетия...
Sdno-fr;h
Fr;h ist dieser sp;te Sommer gekommen!
Nur der Anfang,
Den Anfang...
Hat schon er ist Sp;tvieljahre begonnen...
Sp;t – fr;h
Fr;h ist dieser sp;te Sommer gekommen!
Nur der Anfang,
der Anfang...
hat schon im Sp;tsommer begonnen...
Ленивая мечта
Ленивая мечта
Не хочет встать с дивана.
Жизнь, говорит, не та.
Вокруг одни обманы.
Сварливому «хочу»
Удобно на подушке:
Посплю чуть-чуть,
Потом ещё чуть-чуть,
И ничего не нужно.
А сон – хотел бы жизнью стать,
Но тоже лень ему вставать.
Der faule Traum
Der Faule Traum
Will vom Sofa nicht aufstehen.
As Leben, sagt, nicht jene.
Ringsumher ein Betr;ge.
Z;nkisch "will ich"
Ist auf dem Kissen Bequem:
Ich Werde ein bisschen,
Sp;ter noch ein bisschen schlafen,
Und nichts ist es notwendig.
Und der Traum – den Leben wollte,
Aber auch die Faulheit ihm werden, aufstehen.
Der faule Traum
Der faule Traum
will nicht vom Sofa aufstehen.
Dies ist nicht das Leben.
Ringsherum Betr;ger.
Ein z;nkisches „Ich will“.
Es ist bequem auf dem Kissen:
Ich werde ein bisschen
und dann noch ein bisschen schlafen,
und nichts ist notwendig.
Und der Traum – wollte lebendig werden,
aber auch die Faulheit wollte leben und aufstehen.
Солнышко
Я слепил из солнышка тебя,
Ты моя энергия, ты – радость.
Бросил в небо я тебя, любя,
И ты в небе солнышком осталась...
Die liebe Sonne
Blendete Ich aus der lieben Sonne dich,
Dich meine Energie, dich – die Freude.
Ich habe nach dem Himmel dich geworfen,
M;gend, Und bliebst du im Himmel von der lieben Sonne…
Die liebe Sonne
Ich formte aus der lieben Sonne dich,
dich, meine Energie, dich – die Freude.
Ich habe dich liebend gerne in den Himmel geworfen,
und du bist im Himmel bei der lieben Sonne geblieben.
Вспышка
Вспышка яркой темноты,
Я включаю ночь.
Только я и только ты,
Остальное – прочь!
Der Ausbruch
Der Ausbruch der hellen Dunkelheit,
Nehme Ich die Nacht auf.
Nur ich und nur du,
;brig – fort!
Der Ausbruch
Der Ausbruch der hellen Dunkelheit,
ich nehme die Nacht auf.
Nur ich und nur du,
;brig – fort!
Нужно ль мне?
Все не так,
Все не то,
Знаю, кто,
Знаю, что
Нужно мне…
Жизнь не враг
По весне.
Все не то,
Все не так.
Знаю я,
Ты – пустяк…
Es ist ль mir notwendig?
Allen nicht so,
Allen nicht jener,
Wei; ich, wer,
Ich Wei;,
Dass mir …
Das Leben nicht der Feind
Nach dem Fr;hling notwendig Ist.
Aller nicht jener,
Allen nicht so.
Ich wei;,
Dich – die Kleinigkeit …
Ist es f;r mich notwendig?
Alles ist nicht so,
alles ist nicht das,
ich wei;, wer,
ich weiss, was...
f;r mich notwendig ist.
Das Leben ist kein Feind.
Der Fr;hling ist notwendig.
Alles ist nicht so,
alles ist nicht das.
Ich weiss,
du - bist die Kleinigkeit...
Солнышко ночное
Крашу солнышку реснцы,
Мы пойдем гулять по клубам.
Солнце – модная девица,
И ночная жизнь ей люба!
Die liebe Sonne n;chtlich
Streiche ich der lieben Sonne die Wimpern an,
Wir werden gehen, nach den Klubs zu spazieren.
Die Sonne – das modische M;dchen,
Und das Nachtleben ihr ist von beliebt!
Die liebe n;chtliche Sonne
Ich tusche der Sonne die Wimpern,
wir werden zu den Clubs spazierengehen.
Die Sonne ist ein modisches M;dchen,
und sie liebt das Nachtleben!
Солнцегрусть
Светило грустило,
Лучами уткнувшись в асфальт.
Зима наступила…
Опять-двадцать пять
На улице – плюс двадцать пять…
Но любовь вымерзает опять,
Холодно светит солнце,
Чувство ждется,
Лета в душе не дождется…
Die Sonnetraurigkeit
War der Himmelsk;rper traurig,
Die Strahlen in den Asphalt gesteckt.
Der Winter ist …
Wieder-zwanzig f;nf getreten
In der Stra;e – das Plus zwanzig f;nf …
Aber friert die Liebe wieder ein,
Es leuchtet die Sonne Kalt,
Das Gef;hl wird gewartet,
En Sommer wird in der Seele … nicht erwarten
Die Traurigkeit der Sonne
Der Himmelsk;rper war traurig,
Steckte die Strahlen in den Asphalt.
Der Winter brach herein...
Wieder minus f;nfundzwanzig.
Auf der Stra;e sind plus f;nfundzwanzig...
Aber die Liebe friert wieder ein,
Die Sonne leuchtet kalt,
Man wartet auf das Gef;hl,
Ein Sommer in der Seele... wird nicht erwartet.
Моё солнышко
Накрашу солнышку реснички,
Надену радугу на него…
И заплету солнышку косички,
Нет краше солнышка моего!
Meine liebe Sonne
Werde ich mich der lieben Sonne die Wimpern malen,
Ich Werde den Regenbogen auf ihn …
Anziehen Und ich werde der lieben Sonne der Sense
Flechten, es Gibt sch;ner keine liebe Sonne mein!
Meine liebe Sonne
Ich werde der lieben Sonne die Wimpern tuschen,
ich werde ihr den Regenbogen anziehen...
Und ich werde der lieben Sonne Z;pfe flechten,
es gibt nichts Sch;neres als meine liebe Sonne!
Листскиз
В иллюзорности
Размытых букв природы
На оттаявшем листке
Отпечатки чувств.
Мокрых, хрупких –
Ненадежен лист,
Растворивший чувств эскиз.
Дерево прошло сквозь солнце,
Лист небес
Упал в осень.
Das Blattkizze
In der Illusorit;t
Der Unscharfen Buchstaben der Natur
Auf ist aufgetaut den Blatt
Die Abdr;cke der Gef;hle.
Nass, br;chig –
Ist das Blatt,
Die die Gef;hle Aufl;sende Skizze Unzuverl;ssig.
Der Baum ist durch die Sonne gegangen,
Das Blatt des Himmels
Ist im Herbst gefallen.
Die Blattskizze
In der Illusorit;t
Der unscharfen Buchstaben der Natur
Auf einem aufgetauten Blatt
Sind die Abdr;cke der Gef;hle.
Nass, br;chig –
Ist das Blatt,
Die Skizze, die die Gef;hle aufl;st, ist unzuverl;ssig.
Der Baum ging durch die Sonne,
Das Blatt des Himmels
Fiel im Herbst.
Нестандартная валентинка
Каштановая даль,
Мечты вуаль.
Тебя мне жаль,
Не любишь, Валь.
Я тоже – не люблю.
Но валентинку я тебе дарю...
Nicht standardm;ssig Walentina
Die Kastanienferne,
Des Traumes der Schleier.
Um dich mir ist es schade,
Du magst nicht, Wal.
Ich mag auch - nicht.
Aber Walentinen schenke ich dir...
Nicht standardm;;ig Valentinka
Die Ferne der Kastanien
Der Schleier des Traumes.
Um dich tut es mir leid,
Du magst nicht, Val.
Ich mag auch nicht.
Aber Valentinen schenke ich dir...
Разбитые скрижали
Сквозь треснувшее зеркало эпохи,
Через порог переступили
Отраженья нас.
И из пустынной были,
Шагнув сквозь золототельцовый час,
Скрижали прошлого мы били...
Die m;den Tafeln
Durch den platzenden Spiegel der Epoche,
Durch die Schwelle sind
Otraschenja uns ;bertreten.
Und aus ;de waren,
Durch Das Goldenekalbaft die Stunde Geschritten,
schlugen wir die Tafeln der Vergangenheit...
Die m;den Tafeln
Durch die platzenden Spiegel der Epoche,
Durch die Schwelle
Traten Reflexionen zu uns hin;ber.
Und waren aus Leere,
Durch die goldgl;nzende Stunde geschritten
Schlugen wir die Tafeln der Vergangenheit.
Словечковые остроколы
Не будем тихими овечками!
Начнем колоться острыми словечками.
Кинем в читателя огонь смысла!
Будет горячо, зато не кисло!
Verbal die scharfspalten
Werden wir leise овечками nicht!
Wir werden beginnen, von den scharfen W;rtern gespalten zu werden.
Wir werden in den Leser das Feuer des Sinnes werfen!
Wird heiss sein, daf;r es ist wurde sauer!
Verbale Scharfspalten
Wir werden nicht leise Sch;fchen sein!
Wir werden beginnen, von den scharfen Worten gespalten zu werden.
Wir werden das Feuer der Sinne auf den Leser werfen!
Es wird hei; sein, daf;r ist es nicht sauer!
Приложение 1. Словарик абсурдослова (абсурдософа)
Абсурдософия - это игра слов и смыслов, многослойность, филологические и идиоматические находки с этическим и социальным оттенком... речь, выпавшая из контекста, которая сразу ставит в недоумение и заставляет этот несуществующий контекст искать, необычная форма записи и построения, штурм букв и шторм ассоциаций.
Симулякры и фикции абсурдософии показывают, что сущее и несущее – понятия, часто переходящие друг в друга и относительные для разных времен и культур.
Зареалье – квазиреальность (мнимая реальность), границы которой проведены эпохой и отграничивающаяся от зазареалья постоянным изменением «за» на шкале «повседневного, обычного, само собой разумеющегося» для данного времени. Просто реалья (не мнимой реальности) (без «за») не существует.
Культурократия – такой режим, при котором основная цель государства – воспитание и поддерживание культуры граждан, эстетическое развитие населения... Человек культурный (гомокультуриус) – результат общества культурократии. Толпократия – современная демократия, в которой господствуют интересы бизнеса и апелляция к низменным инстинктам человека.
Серреализм – диктатура массовой культуры, формирующая у потребителя серое, серийное мышление.
Забсурд – абсурд забавный и симпатичный, философия, которая радует и вызывает положительные эмоции, например, оригинально мыслящие прикольные зверюшки с интересными мордочками.
Абсурдословие – нереалистический внежанровый этюд игры слов, смыслов и отражений, формирующий у читателя мультипозиционное, толерантное, гуманистическое мышление...
Die Anlage 1. Das Taschenw;rterbuch des Unsinnwortes
Absurdossofija ist ein Wortspiel und der Sinne, es ist vielschichtenen , philologisch und die Idiomatischen Funde mit der ethischen und sozialen Schattierung... Die Rede, die des Kontextes ausfiel, die ins Befremden sofort stellt und zwingt diesen fehlenden Kontext zu suchen, die ungew;hnliche Form der Aufzeichnung und der Konstruktion, den Sturm der Buchstaben und den Sturm der Assoziationen. Die Simulakren und der Fiktion абсурдософии zeigen, dass wahr und tragend – der Begriff, h;ufig ;bergehend der Freund in den Freund und relativ f;r verschiedene Zeiten und die Kulturen.
Der Hinterrealit;t quasi – quasirealit;t (die scheinbare Realit;t), deren Grenzen von der Epoche und die Beschr;nkte von der Hinterrealit;t von der st;ndigen Ver;nderung "f;r" auf der Skala "allt;glich, gew;hnlich, von sich aus verstanden» f;r die gegebene Zeit durchgef;hrt sind. Einfach existiert die Realit;ten (nicht die scheinbare Realit;t) (ohne "f;r") nicht.
Die Kulturenkratien – solches Regime, bei dem das Hauptziel des Staates – die Erziehung und die Aufrechterhaltung die Kulturen der B;rger, die ;sthetische Entwicklung der Bev;lkerung. . Der Mensch kulturell (die gomokulturen) – das Ergebnis der Gesellschaft die Kultureskratien. Die Mengekratien – die moderne Demokratie, in der die Interessen des Business und die Berufung f;r die flachen Instinkte des Menschen beherrschen.
Der grauerealismus – die Diktatur der Massenkultur, die beim Konsumenten das graue Seriendenken bildet.
Der lustuns – der Unsinn lustig und sympathisch, ruft die Philosophie, die erfreut und die positiven Emotionen, zum Beispiel, die originell denkenden witzigen Tiere mit den interessanten Fr;tzchen herbei. Das absurdeworten – nicht realistisch dem au;ergenre die Et;de des Wortspiels, der Sinne und der Reflexionen, bildend beim Leser das Multistellungs-, tolerante, humanistische Denken...
Anlage 1. Das Taschenw;rterbuch des Unsinnwortes (Absurdosophie)
Absurdosophie ist ein Spiel der Worte und der Sinne, Vielschichtigkeit, philologische und idiomatische Funde mit ethischer und sozialer Schattierung... Eine Sprache, die aus dem Kontext herausf;llt, sofort befremdet und dazu zwingt, den fehlenden Kontext zu suchen, eine ungew;hnliche Form der Aufzeichnung und Konstruktion, ein Sturm von Buchstaben und Assoziationen. Die Simulakren und die Fiktion der Absurdosophie zeigen, dass das Wesentliche und das Unwesentliche Begriffe sind, die h;ufig ineinander ;bergehen und verh;ltnism;;ig zu verschiedenen Zeiten und Kulturen sind.
Das „Sareale“ ist eine Quasirealit;t (eine scheinbare Realit;t), deren Begrenzung von der Epoche und deren Beschr;nkung von der stetigen Ver;nderung auf der Skala „allt;glich, gew;hnlich, selbstverst;ndlich“ in der vorgegebenen Zeit abh;ngig ist. Die einfache Realit;t existiert nicht.
Die Kulturokratien sind ein Regime, bei dem das Hauptziel des Staates die Erziehung und Aufrechterhaltung der Kulturen der B;rger, die ;sthetische Entwicklung der Bev;lkerung ist. Der kulturelle Mensch (Homokulturius) ist das Ergebnis der kulturokratischen Gesellschaft. Die Mengenkratie ist eine moderne Demokratie, in der die Interessen des Business und die Berufung auf die niederen Instinkte des Menschen vorherrschen.
Der graue Realismus ist die Diktatur der Massenkultur, die beim Konsumenten das graue Seriendenken bildet.
Das „Saabsurde“, das lustige und sympathische Absurde, ruft die Philosophie herbei, die erfreut und positive Emotionen hervorruft, z. B. die originell denkenden witzigen Tiere mit den interessanten Fratzen.
Die absurden Begrifflichkeiten, die nicht realistische artfremde Et;de des Wortspiels, bilden beim Leser das multipositionelle, tolerante, humanistische Denken...
Приложение 2. Миниатюрный театр петрушки. Петрушкины потешки.
Die Anlage 2. Das winzige Kasperletheater / Das winzige Theater der Petersilie.
Петрушка и петрушковод
- Кукловодов не существует, я не кукла! – произнес Петрушка.
Зал восторженно зааплодировал.
Кукловод обиделся, встал и ушел.
Петрушка на мгновение растерялся.
- Я буду играть себя! – решил Петрушка... Представление началось...
Die Petersilie und der Petersiliefahrer
- Der Marionettenspieler existiert nicht, mich nicht die Puppe! – hat die Petersilie gesagt.
Der Saal hat begeistert applaudiert.
Der Marionettenspieler hat ;bel genommen, ist aufgestanden und ist weggegangen.
Die Petersilie f;r den Augenblick ist verlegen ge wesen.
- Werde ich mich spielen! – hat die Petersilie entschieden... Die Vorstellung hat angefangen
Kasperle und der Puppenspieler
- Der Puppenspieler existiert nicht, ich bin keine Puppe! – sagte Kasperle.
Der Saal applaudierte begeistert.
Der Puppenspieler nahm dies ;bel, stand auf und ging weg.
Kasperle wurde f;r einen Augenblick verlegen.
- Ich werde mich selbst spielen! – entschied Kasperle... Die Vorstellung hat angefangen...
Петрушутки
- Я не шут! Сами вы шуты! – обратился к залу Петрушка.
Зал засмеялся над Петрушкой. А Петрушка засмеялся над залом.
Die Petersiliescherze
- Ich nicht der Clown! Sie die Clowns! – hat an den Saal die Petersilie behandelt. Der Saal hat ;ber der Petersilie gelacht. Und die Petersilie hat ;ber dem Saal gelacht.
Die Kasperlescherze
- Ich bin nicht der Clown! Sie sind selbst die Clowns! – wandte sich Kasperle an den Saal. Der Saal lachte ;ber Kasperle. Und Kasperle lachte ;ber den Saal.
Осмеянный мудрец
- Я это серьезно говорю! – возмутился Петрушка.
Зал взорвался хохотом.
А петрушка стал говорить ещё серьезнее.
Der ausgelachte Weise
- Sage Ich es ernst! – hat sich die Petersilie emp;rt.
Der Saal hat vom Gel;chter explodiert.
Und die Petersilie fing an, noch ernster zu sagen.
Der ausgelachte Weise
- Ich spreche in vollem Ernst! – sagte Kasperle emp;rt.
Der Saal explodierte vor Lachen.
Und Kasperle begann, noch ernster zu sprechen.
Марионетки
- Вы все марионетки! – крикнул в зал Петрушка.
Но кукловод его не озвучил, зрители так и не узнали, кто они...
Der Marionette
- Sie aller der Marionette! – hat in den Saal die Petersilie geschrien.
Aber der Marionettenspieler hat es nicht verlauten lassen, die Zuschauer haben nicht erkannt, wen sie...
Die Marionetten
- Sie sind alle Marionetten! – rief Kasperle in den Saal.
Aber der Marionettenspieler sagte das nicht laut, und die Zuschauer erkannten nicht, wer sie waren...
Без кукловода
- За ширмой никого нет, я один – признался залу Петрушка.
Но зал ему не поверил...
Ohne Marionettenspieler
- Hinter der Schirmwand gibt es niemanden, ich habe ein – dem Saal die Petersilie eingestanden. Aber der Saal hat ihm nicht nachgepr;ft...
Ohne Marionettenspieler
- Hinter der Schirmwand ist niemand, ich bin allein – gestand Kasperle dem Saal.
Aber der Saal glaubte ihm nicht...
Взгляд со стороны
- Что за чушь?! – возмутился Петрушка, глядя запись своего спектакля в телевизоре.
- А я думал, тебе понравится, – удивился кукловод.
Der Blick von der Seite her
- Dass f;r den Unsinn?! – hat sich die Petersilie emp;rt, die Aufzeichnung der Vorstellung im Fernseher schauend.
- Und dachte ich, dir wird gefallen, – hat sich der Marionettenspieler verwundert.
Der Blick von der Seite
- Was ist das f;r ein Unsinn?! – fragte Kasperle emp;rt, als er die Aufzeichnung der Vorstellung im Fernsehen anschaute.
- Und ich dachte, dir gef;llt es, - wunderte sich der Marionettenspieler.
Кто кого водит?
- Всё наоборот! - Это куклы водят кукловодов! – заявил залу Петрушка.
Кукловод засмеялся. А залу было всё равно...
Wer wen f;hrt?
- Aller im Gegenteil! Sind Puppen f;hren die Marionettenspieler! – hat dem Saal die Petersilie erkl;rt. Der Marionettenspieler hat gelacht. Und dem Saal war es dennoch...
Wer f;hrt wen?
- Alles umgekehrt! Die Puppen f;hren den Puppenspieler! – erkl;rte Kasperle dem Saal.
Der Puppenspieler lachte. Und dem Saal war es v;llig gleichg;ltig...
Умник Петрушка
- Балаган, это несерьезно! – заявил залу Петрушка, и нацепил очки.
Публика засмеялась, а кукловод заплакал...
Der Besserwisser die Petersilie
- die Schaubude, ist es leichtsinnig! – hat dem Saal die Petersilie erkl;rt, und hat sich mit den Punkten beh;ngt. Das Publikum hat gelacht, und der Marionettenspieler hat geweint...
Kasperle, der Besserwisser
So ein Durcheinander, das ist nicht seri;s! – erkl;rte Kasperle dem Saal und beh;ngte sich mit Punkten. Das Publikum lachte, und der Marionettenspieler weinte...
Реакция
- Сами вы скоморохи! – заявил публике Петрушка.
Публика этих слов не заметила, а Петрушка повернулся к залу спиной...
Die Reaktion
- Sie die Spielm;nner! – hat dem Publikum die Petersilie erkl;rt. Das Publikum dieser W;rter hat nicht bemerkt, und die Petersilie hat zum Saal ber;cksichtigt...
Die Reaktion
-Sie sind selbst Kasperlepuppen! – erkl;rte Kasperle dem Saal. Das Publikum bemerkte diese Worte nicht, und Kasperle kehrte dem Saal den R;cken.
Обмен мнениями
- Да я над вами смеюсь! – заявил залу Петрушка.
Зал засмеялся над Петрушкой, а Петрушка засмеялся над залом.
Der Meinungsaustausch
- Ja lache ich ;ber Sie! – hat dem Saal die Petersilie erkl;rt. Der Saal hat ;ber der Petersilie gelacht, und die Petersilie hat ;ber dem Saal gelacht.
Der Meinungsaustausch
- Ja, ich lache ;ber Sie! – erkl;rte Kasperle dem Saal. Der Saal lachte ;ber Kasperle, und Kasperle lachte ;ber den Saal.
В ожидании зрителя
- Почему никто не останавливается, чтобы посмотреть спектакль? – возмутился Петрушка.
- Просто люди разучились смеяться, – объяснил Петрушке кукловод
Erwartung des Zuschauers
- Warum bleibt niemand stehen, um die Vorstellung anzuschauen? – Hat sich die Petersilie emp;rt. - ist es die Menschen einfach wurden einstudiert, zu lachen, – hat der Petersilie der Marionettenspieler erkl;rt..
Die Erwartung des Zuschauers
- Warum bleibt niemand stehen, um die Vorstellung anzuschauen? – fragte Kasperle emp;rt.
- Den Leuten wurde einfach einstudiert zu lachen, - erkl;rte der Marionettenspieler dem Kasperle.
Кукловод и петрушка
Петрушка взял ножницы и отрезал веревочки, которыми он крепился к кукловоду.
- Дурак! – возмутился кукловод.
- А меня зовут Петрушкой! Приятно познакомиться! – ответил Петрушка.
Зал засмеялся...
Der Marionettenspieler und die Petersilie
Die Petersilie hat die Scheren genommen und schnitt веревочки ab, die er sich zum Marionettenspieler zusammennahm.
- der Dummkopf! – hat sich der Marionettenspieler emp;rt.
- Und meiner rufen von der Petersilie! Es ist angenehm, kennenzulernen! – hat die Petersilie geantwortet. Der Saal hat gelacht
Der Marionettenspieler und die Petersilie
Kasperle nahm eine Schere und schnitt веревочки (??) ab, die er dem Marionettenspieler...??? (mein Russisch endet hier, Yura. Sorry. ;)
- Dummkopf! – rief der Marionettenspieler entr;stet.
- Und ich hei;e Kasperle! Sch;n, Sie kennenzulernen! – antwortete Kasperle.
Der Saal lachte...
Душа куклы
- Разве ты способен понять душу куклы? – спросил Петрушка у кукловода.
- У кукол души нет, – возразил кукловод.
Die Seele der Puppe
- Denn du ist f;hig, die Seele der Puppe zu verstehen? – Hat die Petersilie den Marionettenspieler gefragt.
- Bei den Puppen der Seele gibt es, – hat der Marionettenspieler widersprochen.
Die Seele der Puppe
Ob du wohl f;hig bist, die Seele der Puppe zu verstehen? – fragte Kasperle den Puppenspieler.
- Puppen haben keine Seele, - widersprach der Puppenspieler.
Петрушка на дискотеке
Петрушка удивленно посмотрел на танцующую молодежь и покрутил у виска.
- Разве под рэп проходят народные гулянья? – возмутился Петрушка и заснул... Никто даже и не заметил, что Петрушка на дискотеке так и не выступил.
Die Petersilie auf der Disko
die Petersilie hat die tanzende Jugend und покрутил bei der Schl;fe erstaunt angeschaut.
- Denn unter den Rap gehen volkseigen гулянья? – Hat sich die Petersilie emp;rt und ist eingeschlafen... Niemand hat sogar bemerkt, dass die Petersilie auf der Disko nicht aufgetreten ist.
Kasperle in der Disco
Kasperle betrachtete erstaunt die tanzende Jugend und griff sich an den Kopf.
Finden etwa bei Rap volkst;mliche Spazierg;nge statt? – fragte Kasperle emp;rt und schlief ein... Es bemerkte nicht einmal jemand, dass Kasperle in der Disco nicht auftrat.
Петрушка и зал
Петрушка вышел на сцену. Зал засмеялся. Петрушка вздохнул.
Зал засмеялся еще сильнее. Петрушка ещё сильнее вздохнул.
Зал заревел, а Петрушка заплакал...
Die Petersilie und der Saal
die Petersilie hat die B;hne betreten. Der Saal hat gelacht. Die Petersilie hat geseufzt. Der Saal hat noch st;rker gelacht. Die Petersilie hat noch st;rker geseufzt. Der Saal hat br;llacht, und die Petersilie hat geweint...
Kasperle und der Saal
Kasperle betrat die B;hne. Der Saal lachte. Kasperle seufzte. Der Saal lachte noch lauter. Kasperle seufzte noch tiefer. Der Saal br;llte vor Lachen, und Kasperle weinte...
Под колпаками
- У вас на головах колпаки, но вы их не замечаете! – обратился к залу Петрушка, и снял с себя колпак. Но никто в зале Петрушке не поверил, и народ колпаки с себя снимать не стал...
Unter den Kappen
- Bei Ihnen auf den K;pfen die Kappen, aber bemerken Sie sie nicht! – hat an den Saal die Petersilie behandelt, und hat von sich die Kappe abgenommen. Aber niemand hat im Saal der Petersilie nachgepr;ft, und das Volk die Kappen von sich, abzunehmen wurde nicht...
Unter den Kappen
Auf Ihren K;pfen sind Kappen, aber Sie bemerken sie nicht! – wandte sich Kasperle an den Saal und setzte seine eigene Kappe ab. Aber niemand im Saal glaubte Kasperle, und die Zuschauer nahmen ihre Kappen nicht ab...
Обознание
-А где петрушка? – спросили зрители.
- Я Петрушка! – ответил Петрушка.
- Какой же ты Петрушка? Позови Петрушку! – возмутились зрители.
Удивленный Петрушка в недоумении уставился на зал.
А зрители звали Петрушку...
Haben sich get;uscht
- Wo die Petersilie? – Haben die Zuschauer gefragt.
- Ich die Petersilie! – hat die Petersilie geantwortet.
- Welcher du die Petersilie? Ruf die Petersilie! – haben sich die Zuschauer emp;rt. Verwundert die Petersilie im Befremden hat auf den Saal angestarrt. Und die Zuschauer riefen die Petersilie
Sie t;uschten sich
- Wo ist Kasperle? – fragten die Zuschauer.
- Ich bin Kasperle! – antwortete Kasperle.
- Was f;r ein Kasperle bist du schon? Ruf das Kasperle! – emp;rten sich die Zuschauer. Verwundert und befremdet starrte Kasperle in den Saal. Und die Zuschauer riefen das Kasperle...
Вызов судьбе
- Отдай мне нити! Я сам буду себя кукловодить! – сказал Петрушка петрушководу.
- А кто тебе сказал, что ты на ниточках? – удивился Петрушковод.
Den Aufruf dem Schicksal
- Gib mir den Faden zur;ck! Ich werde ich zu die Puppef;hren selbst! – hat die Petersilie zu die Petersilief;hren gesagt.
- Und wer dir, was du auf den F;dchen gesagt hat? – Hat sich Petruschkowod verwundert.
Der Aufruf an das Schicksal
- Gib mir die F;den zur;ck. Ich werde selbst Marionettenspieler! – sagte Kasperle zum Marionettenspieler.
- Und wer hat dir gesagt, dass du F;den hast? – fragte der Marionettenspieler.
Для чего нужны кисточки
- А почему у меня колпак с кисточкой, а у вас колпаки без кисточек? – спросил Петрушка у живописцев.
- Потому что мы их все повыдернули, чтоб рисовать ими - ответили художники.
Wof;r die kleinen Pinsel
- Und warum bei mir die Kappe mit dem kleinen Pinsel, und bei Ihnen die Kappen ohne kleine Pinsel n;tig sind? – Hat die Petersilie die Maler gefragt.
- Weil haben wir sie haben herausgezogen, um von ihnen zu zeichnen - die Maler geantwortet.
Wof;r die kleinen Pinsel
- Und warum habe ich eine Kappe mit einem kleinen Pinsel, aber Sie haben Kappen ohne kleine Pinsel? – fragte Kasperle den Maler.
- Weil wir sie alle herausgezogen haben, um mit ihnen zu zeichnen. – antwortete der Maler.
Сцена и одиночество
- Почему я один, а не в пучке других Петрушек? – спросил Петрушка у кукловода.
- Потому что у других Петрушек не было кукловода, они выросли на грядке – объяснил кукловод.
Die Szene und die Einsamkeit
- Warum ich ein, und nicht im B;ndel anderer Petruschek? – Hat die Petersilie den Marionettenspieler gefragt.
- Weil hatten andere Petruschek einen Marionettenspieler nicht, sie sind auf dem Beet gewachsen – es hat der Marionettenspieler erkl;rt
Die B;hne und die Einsamkeit
- Warum bin ich allein und nicht zusammen mit anderen Kasperles/Petersilien? – fragte Kasperle den Marionettenspieler.
- Weil andere Petersilien keinen Marionettenspieler haben, sie wachsen auf einem Beet, - erkl;rte der Marionettenspieler.
Дуализм Петрушек
- Идемте на сцену, там жизнь веселей! – сказал Петрушка Петрушкам с грядки.
- Ты даже не знаешь, что такое жизнь, – ответили Петрушки с грядки.
Der Dualismus Petruschek
- Idemte auf die Szene, dort das Leben ist lustiger! – hat Petruschka Petruschkam vom Beet gesagt.
- Wei;t du nicht, was ist Leben, – der Petersilie vom Beet geantwortet haben.
Der Dualismus der Kasperlepetersilie
- Geht auf die B;hne, dort ist das Leben lustiger! – sagte Kasperle der Petersilie vom Beet.
- Du wei;t nicht, was Leben ist, - antwortete die Petersilie vom Beet.
Неприглядный Петрушка
- Я останусь на грядке. Здесь все свои! – сказал Петрушка кукловоду.
- Решай сам, но, скорее всего, ты здесь чужой, – ответил кукловод.
Der Absto;ende die Petersilie
- Werde Ich auf dem Beet bleiben. Hier alle! – hat die Petersilie dem Marionettenspieler gesagt.
- Entscheide selbst, aber aller Wahrscheinlichkeit nach hast du hier fremd, – der Marionettenspieler geantwortet
Die absto;ende Petersilie
- Ich werde auf dem Beet bleiben. Hier sind alle so wie ich! – sagte Kasperle dem Marionettenspieler.
- Entscheide selbst, aber aller Wahrscheinlichkeit nach bist du hier fremd, - antwortete der Marionettenspieler.
Бунт
Петрушка распрямился и сбросил с себя горб.
Публика перестала смеяться и ушла.
Der Aufruhr
Die Petersilie wurde aufgerichten hat von sich den H;cker eben gest;rzt. Das Publikum hat aufgeh;rt, zu lachen und ist weggegangen.
Der Aufruhr
Kasperle wurde aufgerichtet und warf seinen Buckel hin. Das Publikum h;rte auf zu lachen und ging weg.
Непонятливый Петрушка
- Я решил больше не смешить народ! – сказал залу Петрушка. Зал засмеялся.
- Я же вас больше не смешу, почему вы смеетесь? – удивился Петрушка.
Зал засмеялся еще громче...
Nicht verst;ndig die Petersilie
- Habe Ich mich nicht mehr entschieden, das Volk zum Lachen zu bringen! – hat dem Saal die Petersilie gesagt. Der Saal hat gelacht.
- Bringe ich Sie nicht mehr zum Lachen, warum lachen Sie? – Hat sich die Petersilie verwundert. Der Saal hat noch lauter gelacht...
Das verst;ndnislose Kasperle
Ich habe mich daf;r entschieden, das Volk nicht mehr zum Lachen zu bringen! – sagte Kasperle dem Saal. Der Saal lachte.
- Ich bringe Sie doch nicht mehr zum Lachen, warum lachen Sie? – wunderte sich das Kasperle.
Der Saal lachte noch lauter...
Приложение 3. Эхология (эхолотия)
Anlage 3: Echologie (Echolotie)
Эхо молчания
Эхо молчало...
Он слушал эхо молчания... Вдруг, к нему подошел жирафик.
- Я потерял эхо! – сказал жирафик.
- Посмотри под диваном! – ответил он.
- Под диваном? – удивленно переспросило эхо.
- Ура! Эхо нашлось! – обрадовался жирафик...
Das Echo des Schweigens
Das Echo schwieg... Er h;rte dem Echo des Schweigens zu... Pl;tzlich, zu ihm ist die kleine Giraffe herangekommen.
- Habe Ich das Echo verloren! – hat die kleine Giraffe gesagt.
- Schaue unter dem Sofa an! – hat er geantwortet.
- Unter dem Sofa? – Hat das Echo erstaunt nochmals gefragen.
- Hurra! Das Echo hat sich befunden! – hat sich die kleine Giraffe gefreut...
Das Echo des Schweigens
Das Echo schwieg...
Er lauschte dem Echo des Schweigens... Pl;tzlich kam eine kleine Giraffe zu ihm.
- Ich habe das Echo verloren! – sagte die kleine Giraffe.
- Schau unter dem Sofa! – antwortete er.
- Unter dem Sofa? – wiederholte das Echo erstaunt.
- Hurra! Ich habe das Echo gefunden! – freute sich die kleine Giraffe.
Эхо-зверюшка
Он всегда советовался с эхом и эхо всегда с ним соглашалось.
- Здорово, когда у тебя есть единомышленик! – считал он. А некоторые не верили в существование эхо-зверюшек...
Das Echo-Tier konsultierte
Er mit dem Echo immer und das Echo immer mit ihm stimmte zu.
- Prima, wenn bei dir единомышленик ist! – hielt er. Und einige glaubten an die Existenz der Echos-Tiere nicht
Das Echo-Tier
Er beratschlagte sich immer mit dem Echo, und das Echo stimmte ihm immer zu.
- Super, einen Gleichgesinnten zu haben! – dachte er. Aber einige glaubten nicht an die Existenz der Echo-Tiere...
ОГЛАВЛЕНИЕ
Inhaltsverzeichnis
Глава 1. Без Хрю (Заабсурдье)
Kapitel 1. Ohne Chrju (Saabsurdje).............................................2
Глава 2. Книга Хрю
Kapitel 2. Das Buch
Глава 3. Книга Дзынь
Kapitel 3. Das Buch
Глава 4. Не вошедшее в Книгу Хрю
Kapitel 4. Nicht eingehend in das Buch Chrju...................................33
Глава 5. Абсурдознание
Kapitel 5. Das Absurdwissen…………………………………….43
Глава 6. Кошкометрия
Kapitel 6. Die
Глава 7. Разговорчивые фамилии
Kapitel 7. Die gespr;chigen Familiennamen…………………...49
Глава 8. Миньканиндзи
Kapitel 8. Minkanindzi
Глава 9. Философия зеркал. Зеркальные метаморфозы
Kapitel 9. Die Philosophie der Spiegel. Die Spiegelverwandlungen
Глава 10. Сборник стихов «Речевые игры»
Kapitel 10. Die Sammlung der Gedichte «Die Sprechspiele»...67
Приложение 1. Словарик абсурдослова......................................83
Anlage 1. Das Taschenw;rterbuch des Unsinnwortes (Absurdosophie)……….84
Приложение 2. Миниатюрный театр петрушки. Петрушкины потешки.
Anlage 2. Das winzige Theater der Petersilie. ……………….85
Приложение 3. Эхология (эхолотия)
Anlage 3. Echologie (Echolotie)………………………………………….91
Свидетельство о публикации №225080100788